Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fußballer des Jahres|05.02.2015|11:03

SHFV-Fußballer des Jahres 2014 - TOP 3

Ein echter Schleswig-Holsteiner unter den TOP 3 - reicht es bei der ersten Nominierung gleich für den Titel: Tim Siedschlag von Holstein Kiel. [Foto: ]

Schleswig-Holstein hat seine Besten gewählt! Bis zum 23. Januar konnten die Fußballfans im Land für ihren Favoriten bei der Wahl zum Fußballer, der Fußballerin und zum Trainer des Jahres 2014 abstimmen. Die Stimmen des Votings wurden ausgewertet und zählen in der Endabrechnung genau ein Drittel – ebenso wie die Gesamtstimme der Sportjournalisten-Vereinigung (VSHS) und die der Jury. Die Titelträger werden traditionell auf dem Jahresempfang des SHFV bekannt gegeben, der in diesem Jahr am 15. Februar in der ACO Thormannhalle in Büdelsdorf stattfinden wird. Wer es unter die TOP 3 geschafft hat und die Plätze 4 bis 10 wird heute rund zwei Wochen vor der finalen Ehrung bekannt gegeben.

Das Online-Voting auf der neuen Homepage des SHFV sorgte dabei für einen erneuten Abstimmungsrekord: Knapp 6.000 Stimmen sind allein online eingegangen. "Gerade in der spielfreien Zeit kamen täglich Stimmen dazu, so dass wir den letztjährigen Abstimmungsrekord nochmals überbieten konnten.“, zeigte sich SHFV-Pressesprecher Tobias Kruse sehr zufrieden mit der Resonanz bei der von NordwestLotto unterstützten Wahl.

Platzierungen SHFV-Trainer des Jahres 2014:

Bei den Trainern hat es mit Daniel Jurgeleit der amtierende „SHFV-Trainer des Jahres“ erneut unter die TOP 3 geschafft. Der 6. Platz in der Regionalligasaison 2013/14, das spannende und hoch dramatische Endspiel gegen Holstein Kiel um den LOTTO-Pokal und der Gewinn des LOTTO-Masters Anfang 2014 waren ausschlaggebende Argumente, um wieder auf dem Podium zu landen. Dort steht mit Jörg Schwarzer auch eine echte Überraschung aus der Schleswig-Holstein-Liga. Der Klassenerhalt des TuS Hartenholm ohne Spielergehälter und die überraschende Qualifikation für das LOTTO-Masters Anfang Januar sorgten für positive Aufmerksamkeit. Der märchenhafte Überraschungserfolg beim LOTTO-Masters selbst hatte kaum noch Einfluss auf das Voting. Komplettiert wird das Podium durch Denny Skwierczynski, der den VfB Lübeck souverän zum Regionalliga-Aufstieg führte und sich auch in der Hinserie der Regionalliga mit komfortablem Vorsprung auf die Abstiegszone gut verkauft. Knapp verpasst hat das Podium Karsten Neitzel, der als Coach der Kieler Störche den vierten Platz belegte. Auch „Mecki Brunner“ und Thorsten Gutzeit, die mit Eutin 08 bzw. dem TSV Schilksee in der SH-Liga eine sehr gute Hinrunde gespielt haben, waren in Reichweite zum Podium. Bester Trainer aus dem Frauenbereich wurde Claus Rath vom SV Henstedt-Ulzburg auf Platz 7.

Schleswig-Holstein hat seine Besten gewählt!

Platzierungen SHFV-Fußballerin des Jahres 2014:

Bei den Fußballerinnen könnte Marie Becker nach 2012 und 2013 den Titel-Hattrick perfekt machen. Die 19-Jährige, die seit Sommer 2014 in den USA studiert, führte die Holstein Women zum Aufstieg in die 2. Bundesliga und wurde U 20-Weltmeisterin in Kanada. Dazu gesellt sich mit Jana Leugers eine Mannschaftskollegin, die als Torschützenkönigin in der Regionalliga 2013/14 die Kielerinnen in die 2. Liga geschossen hat und auch dort als Kapitänin und Goalgetter diese Saison enorm wichtig ist. Eine erstmalig Nominierte rundet die TOP 3 ab. Alina Witt vom Regionalliga-Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg gibt dabei eine beeindruckende Visitenkarte ab: 23 Treffer in der Hinserie 2014/15 sind Argumente genug um es aufs Podium zu schaffen. Knapp verpasst wurden die TOP 3 durch die in der SH-Liga spielende Ronja Pajonk von der SG Ratekau/Strand 08 und Holstein-Flügelflitzer Joy Strähle.

Platzierungen SHFV-Fußballer des Jahres 2014:

Bei den Fußballern stehen mit Marc Heider und Tim Siedschlag zwei Spieler von Drittligist Holstein Kiel auf dem Podium. Dabei kann sich Marc Heider nach dem letztjährigen 3. Platz über eine erneute Platzierung unter den TOP 3 freuen. Vielleicht reicht es dieses Jahr zu mehr? Zudem ist Teamkollege Tim Siedschlag erstmalig in den TOP 10 vertreten und gleich auf das Podium gestürmt. Mit Ahmet Arslan hat es ein weiterer erstmalig Nominierter unter die TOP 3 geschafft. Der erst 20-jährige Stürmer kann auf ein grandioses Jahr 2014 zurückblicken und ist inzwischen beim Hamburger SV auf dem Sprung zu den Profis. Nicht aufs Podium schaffte es Titelverteidiger Rafael Kazior. Auch der verletzte Matthias Hummel konnte seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr nicht wiederholen und landete auf dem 9. Platz.

Bei Fragen stehen wir Ihnen unter t.kruse@shfv-kiel.de oder 0431/6486-213 gerne zur Verfügung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter