Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Seit dieser Woche offizielles Ehrenmitglied des KFC Uerdingen: Pete Doherty. [Foto: sf@stephanflad.com]
Der KFC Uerdingen darf sich über noch mehr Prominenz freuen. Zweibrücken ächzt unter einer unglaublichen Niederlagenserie. Lok Leipzig ist wieder Eigentümer seines Stadions. Und beim TV Jahn Hiesfeld ist am Sonntag der Eintritt für alle frei. Das Wichtigste aus den Oberligen auf einen Blick.
Nach Idrissou kommt Pete Doherty: In der Oberliga Niederrhein hat der KFC Uerdingen 05 nach der Verpflichtung des ehemaligen Bundesliga-Profis Mohamadou „Mo“ Idrissou noch prominenteren Zuwachs erhalten. Der britische Rockstar Pete Doherty, langjähriger Lebensgefährte von Top-Model Kate Moss, ist jetzt offiziell Vereins- und sogar Ehrenmitglied bei den Krefeldern. Das kommt nicht von ungefähr. Der Sänger der Band „The Libertines“ hatte seine Kindheit zum Teil in Krefeld verbracht, weil sein Vater dort als Offizier stationiert war. Unter anderem spielte Doherty für den aktuellen Landesligisten VfL Tönisberg selbst Fußball.
Unglaubliche Niederlagenserie: In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wird Regionalliga-Absteiger SVN Zweibrücken aktuell weiter durchgereicht. Nachdem Trainer und Ex-Profi Guido Hoffmann (unter anderem Bayer 04 Leverkusen und 1. FC Kaiserslautern) den Abstieg nicht verhindern konnte und durch den Rumänen Sorin Radu ersetzt wurde, ist weiterhin keine Besserung in Sicht. Der letzte Sieg - damals noch unter der Leitung von Hoffmann - datiert vom 1. November 2014. Zweibrücken siegte damals 2:0 bei Astoria Walldorf. Saisonübergreifend setzte es danach eine „Klatsche“ nach der anderen. Nach insgesamt 26 (!) Niederlagen in Folge befindet sich der Klub derzeit auf Rekordkurs und ziert erneut das Tabellenende. Lediglich sechs Treffer stehen 79 Gegentoren gegenüber. Auch am Mittwoch im Verbandspokal gegen Wormatia Worms (1:5) war nichts zu holen.
Vom Spieler zum Co-Trainer: In der Hessenliga hat der KSV Baunatal die Seuche. Erst flog die Mannschaft von KSV-Trainer Tobias Nebe im Verbandspokal beim FSC Lohfelden (1:2) durch einen Treffer von Jaroslaw Mats in der Nachspielzeit aus dem Wettbewerb. Dann sah KSV-Mittelfeldspieler Antonio Bravo-Sanchez wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte und ist für die nächsten vier Spiele gesperrt. Noch schlimmer trifft den Regionalliga-Absteiger der Ausfall von Mittelstürmer Manuel Pforr, der sich das Kreuzband riss und für den Rest der Saison ausfällt. Der KSV macht aus der Not eine Tugend und hat den 26-jährigen Pforr jetzt zum Co-Trainer befördert. Sportdirektor Willi Nebe, ehemaliger Zweitligaprofi beim KSV Hessen Kassel und Vater von Spielertrainer Tobias, ist mit der Lösung zufrieden. „Manuels analytische Fähigkeiten werden allen Beteiligten helfen“, sagt der 58-Jährige.
Lok wieder Herr im eigenen Haus: Der 1. FC Lok Leipzig, bei dem Ex-Nationalspieler Mario Basler für die sportlichen Geschicke verantwortlich ist, hat allen Grund zu feiern. Der Traditionsverein und das Bruno-Plache-Stadion gehören wieder richtig zusammen. Heißt: Der FCL, aktuell Tabellenvierter in der NOFV Oberliga-Süd, ist nicht mehr nur Mieter des Geländes, sondern besitzt auch wieder das Erbbaurecht. „Für einen Traditionsverein ist das Stadion das Herzstück - erst recht beim 1. FC Lokomotive Leipzig, der in diesem Rund legendäre Spiele bestritten hat. Als wirtschaftlicher Eigentümer des Bruno-Plache-Stadions ergeben sich für unseren Verein aus finanzieller und infrastruktureller Sicht vielfältige Möglichkeiten“, sagt Präsident Jens Kesseler.
Stäcker zieht den Stecker: Bojan Stäcker, der in der vergangenen Saison in der Oberliga Hamburg 17 von 18 Spielen für den Meiendorfer SV über die vollen 90 Minuten bestritten hatte, muss seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Der 23-jährige Defensivspieler hat einen Knorpelschaden in der Hüfte und ist nach einer Operation zum Aufhören gezwungen. Vor dem Spiel gegen den SV Rugenbergen (0:2), bei dem Interimstrainer Oliver Kral sein Debüt nach der Trennung von Matthias Stuhlmacher gab, wurde Stäcker vom Vorsitzenden Jens Malcharczik offiziell verabschiedet.
Freier Eintritt für alle: Der TV Jahn Hiesfeld hat sich für das Heimspiel in der Oberliga Niederrhein am Sonntag (ab 15 Uhr) gegen den ehemaligen DFB-Pokalsieger ETB Schwarz-Weiß Essen eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Sämtliche in Dinslaken untergebrachten Flüchtlinge sind als Gäste eingeladen und werden vor dem Spiel mit einem Bus-Fahrdienst aus den Unterkünften abgeholt und nach der Partie wieder zurückgebracht. Am Spieltag werden die Gäste zu Kaffee und Kuchen und kalten Getränken eingeladen. Dazu wird in der Turnhalle am Stadion extra ein großes Kuchenbüfett aufgebaut. Alle Besucher haben freien Eintritt. „Die gesamte Dinslakener Bevölkerung und auch die Fans des ETB sind zu dem Spiel eingeladen, um mit den Flüchtlingen ein gemeinsames Fußballfest zu feiern“, teilte der Klub mit.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.