Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die besten Torwarttrainer sind die eigenen Mitspieler. Wir zeigen, wie es geht. [Foto: Getty Images]
Wohl dem, der einen Torwarttrainer hat. Realität im Amateurfußball ist oft, dass der Trainer ein Einzelkämpfer an allen Fronten ist. An Luxus wie individuelles Torwarttraining ist nicht zu denken. Aber das macht nichts. In unserem großen Bereich Training und Service zeigen wir Euch in einer Beispiel-Trainingseinheit, wie sich teamspezifische Inhalte mit dem individuellen Training der Torhüter verknüpfen lassen.
Das Gute ist: Die Torhüter wollen gar nicht immer nur alleine trainieren! Es gilt, die Interessen der Keeper ins Mannschaftstraining zu integrieren. Dabei können die Spieler den Torwarttrainer sogar ersetzen, wenn der Trainer entsprechende Trainingsformen wählt.
In unserer beispielhaften Trainingseinheit werden das Flanken- und Abschlusstraining mit verschiedenen torhüterspezifischen Trainingszielen verbunden: Die Torhüter verbessern ihre Fangtechnik bei hohen Bällen. Außerdem leiten sie mit einem schnellen Umschalten den nächsten Gegenangriff ein. Voraussetzung hierfür ist ein gezielter Abwurf zu einem Mitspieler. Die Übungen lassen sich dabei sehr einfach auch für die älteren Spieler übernehmen: Es müssen lediglich die Passentfernungen dem Leistungsvermögen der eigenen Spieler angepasst werden.
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das unser großer Bereich Training und Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.