Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Enttäuschung pur: Kai Brünker und die SG Sonnenhof Großaspach nicht mehr zu retten.[Foto: imago]
Die SG Sonnenhof Großaspach steht als zweiter sportlicher Absteiger aus der 3. Liga in der Saison 2019/2020 fest. Nach dem 1:2 (1:0) trotz zwischenzeitlicher Führung am 35. Spieltag im Heimspiel gegen den SV Meppen ist der 16. Tabellenplatz, der zum Klassenverbleib berechtigen würde und derzeit vom Chemnitzer FC belegt wird, bei elf Punkten Rückstand drei Spieltage vor Saisonende rechnerisch nicht mehr zu erreichen. Der selbsternannte "Dorfklub" wird in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga Südwest an den Start gehen.
Großaspach gehört im sechsten Jahr der 3. Liga an. Nach dem Aufstieg in der Saison 2013/2014 belegte das Team aus Württemberg nach dem 38. Spieltag in den Vorjahren die Plätze 15, 7, 10, 14 und 15. In dieser Spielzeit belegt das Team von Trainer Hans-Jürgen Boysen, der am 26. Februar 2020 das Traineramt übernommen hat, seit dem 15. Spieltag ununterbrochen einen Abstiegsplatz.
Bereits seit dem 32. Spieltag steht fest, dass sich auch der FC Carl Zeiss Jena aus der 3. Liga in Richtung Regionalliga Nordost verlassen muss. Als Aufsteiger in die 3. Liga stehen bereits der 1. FC Saarbrücken, Türkgücü München und der VfB Lübeck fest. Den vierten Aufsteiger ermitteln der 1. FC Lok Leipzig und der SC Verl.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.