Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Top-Torjäger |02.05.2022|17:30

Sperlein: Knipser macht die Oberliga unsicher

Auf der Jagd nach der Torjägerkanone: Bambergs Dominik Sperlein.[Foto: Imago]

Anzeige

Im Kampf um die Torjägerkanone für alle 2022 wird Dominik Sperlein wohl nicht mehr mitmischen. In der kommenden Saison könnte das allerdings anders aussehen. Der Stürmer der DJK Don Bosco Bamberg gehört aktuell zu den treffsichersten Stürmern Deutschlands.

Auch wenn Dominik Sperlein als Datenanalyst im Gesundheitswesen den Umgang mit spezifischen Datenauswertungen gewohnt ist, reagierte er durchaus überrascht, als er davon hörte, dass er im Neujahres-Ranking aktuell zu den besten Oberliga-Torjägern Deutschlands zählt. Mit zwölf Treffern seit dem Jahreswechsel liegt der Stürmer der DJK Don Bosco Bamberg im bundesweiten Ranking nur knapp hinter Mamadou Ibrahima Diop vom Bremer SV (14 Tore). Was seine Torquote betrifft, ist Sperlein aktuell sogar der Beste unter den Fünftliga-Top-Stürmern Deutschlands. Während Bremens Diop für seine 14 Tore beispielsweise 14 Spiele benötigte, brauchte Sperlein nur zehn Anläufe für seine zwölf Buden seit dem Jahreswechsel.

"Ich wusste, dass ich in letzter Zeit keine allzu schlechte Torquote hatte. Dass ich allerdings auf Bundesebene so weit vorne liegen würde, hätte ich nicht gedacht", gibt der 30-Jährige bescheiden zu. Diese "nicht allzu schlechte Torquote" kann sich zweifelsohne sehen lassen. Beim 5:1-Heimsieg gegen Vatan Spor Aschaffenburg gelangen dem Stürmer drei Tore, eine Woche zuvor beim 5:0 gegen Ammertha l sogar vier. Dass es zurzeit einfach läuft, kann und möchte Sperlein deshalb auch nicht bestreiten. Die stark ansteigende Formkurve kommt aber nicht von ungefähr. "Wenn ich auf die Saison zurückblicke, hatte ich immer wieder mit kleineren Blessuren zu kämpfen. Das hat mich aus dem Rhythmus gebracht. Seitdem diese Phase vorbei ist, ist auch der 'Flow' und das gewisse Selbstvertrauen bei mir zurückgekehrt", berichtet Sperlein.

Vereinsrekord aufgestellt

"In meinem Schrank würde ich auf jeden Fall ein altes Buch finden, das ich im Tausch für die Kanone gerne wegwerfen würde"

Dank seiner Toreflut in den vergangenen Wochen hat sich Sperlein auch in der Torschützenliste der Bayernliga Nord weit nach vorne katapultiert. Mit 20 Saisontoren liegt der Angreifer zu Beginn der Woche nur knapp hinter dem nicht mehr am Wettbewerb teilnehmenden Jakob Tranziska (bis Winter beim FC Eintracht Bamberg , 21 Tore), Ammerthals Lukas Dotzler (21) und Top-Torjäger Patrick Kroiß ( SpVgg Ansbach , 25 Tore) auf Rang vier - und hat somit also noch realistische Chancen auf die ligabezogene Krone. "Wenn man so weit vorne steht, will man am Ende auch der Beste sein. Am Ende der Saison möchte ich daher ein Tor mehr als Patrick Kroiß auf meinem Konto haben", gibt Sperlein mit einem breiten Grinsen preis.

Im bundesweiten Rennen wird es Sperlein in diesem Jahr wohl nicht mehr in die engere Auswahl schaffen, zu weit liegen Platzek (33), Harnik (31) und Co. schon entfernt. Über "die Torjägerkanone™ für alle" 2023 würde er sich aber keinesfalls beschweren. "Für so eine Trophäe findet man immer einen Platz. In meinem Schrank würde ich auf jeden Fall ein altes Buch finden, das ich im Tausch für die Kanone gerne wegwerfen würde", erklärt Bambergs Top-Torjäger, der sich mit seinen Toren durchaus schon in das Visier von anderen Vereinen geschossen hat. "Es gab schon das ein oder andere Angebot", ergänzt Sperlein. Konkrete Wechselgedanken hätte er derzeit aber nicht. Das würde zum einen an dem harmonischem Umfeld in seiner derzeitigen Bamberger Mannschaft, die er als "homogener Haufen" beschreibt, liegen, aber auch an seiner familiären Situation. Seit Januar 2022 ist Sperlein stolzer Vater. "Ohne das grüne Licht von meiner Partnerin würde ich auf keinen Fall wechseln", so Sperlein.

Sportlich geht es immerhin auch in Bamberg steil bergauf. Mit 49 Punkten logiert die DJK aktuell im gesicherten Tabellenmittelfeld - den Klassenerhalt hat sie dabei schon längst eingetütet. Beim 5:1 gegen Vatan Spor Ende April stellten Sperlein und Co. sogar einen neuen Vereinsrekord auf - nie sammelte Don Bosco Bamberg in einer Bayernliga -Saison mehr Punkte. "Es ist natürlich schön mit der Mannschaft einen Vereinsrekord aufzustellen. Darauf wollen wir aufbauen und schon jetzt den Grundstein für die kommende Saison legen", freut sich Sperlein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter