Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Steeven Ribéry spielt seit Juli 2014 bei den Bayern Amateuren [Foto: 2015 Getty Images]
Hinsetzen, zurücklehnen und genießen: Steveen Ribéry, Bruder des aktuell verletzten Bayern-Stars Franck Ribéry, traf im Nachholspiel der Regionalliga Bayern bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth auf sensationelle Art und Weise zum 2:1-Siegtreffer für die Reserve des FC Bayern München. Aus unmöglichem Winkel zog der Offensivallrounder von der Grundlinie mit seinem schwächeren rechten Fuß vollspann ab. Der Ball schlug unhaltbar für Keeper Andreas Sponsel im Winkel des Bayreuther Tores ein. Mit diesem fulminanten Geniestreich ist Steeven Ribéry schon jetzt der Renner im Netz.
Bereits in der vergangenen Saison sorgte der 19-Jährige mit seinem spektakulären Seitfallzieher im Regionalliga-Derby gegen den VfR Garching für Furore. Über 239.000 Mal wurde der Clip allein im BFV.TV-youtube-Kanal geklickt, außerdem zeigten unter anderem Sport1, Eurosport und Bild das Video auf ihren Webseiten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.