Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Qualifizierung|03.12.2014|14:46

Stolze C-Lizenz-Inhaber

Die neuen Inhaber der Trainer-C-Lizenz. [Foto: HFV]

Das Lernen und die harte Arbeit haben sich für 24 angehende Trainer gelohnt. Nach Durchlaufen der gesamten Ausbildung kamen die angehenden Fußball-Übungsleiter Mitte November in der Sportschule Grünberg zusammen, um am Prüfungslehrgang der Trainer C-Leistungsfußball Lizenz teilzunehmen.

Unter der Leitung von HFV-Verbandssportlehrer Dirk Reimöller hatten die Kandidaten bereits den Eignungstest sowie den Lehrgang Basiswissen und das Profil Senioren/Junioren durchlaufen. Dabei wurden den Aspiranten in Theorie- und Praxiseinheiten die notwendigen Kenntnisse und Ausbildungsinhalte beigebracht. Insgesamt 120 Lerneinheiten waren hierbei zu absolvieren.

Inhaltlich standen neben der Planung, Organisation und Auswertung von Trainingseinheiten auch grundsätzliche Themen auf dem Programm. Denn das Aneignen von pädagogisch-psychologischem Grundwissen ist für einen Trainer ebenso wichtig wie die Mitgestaltung des Vereinsumfeldes. Im Vordergrund stand jedoch die Praxis, damit die Teilnehmer persönlich erfahren und erleben, wie sie ihr Wissen später am besten an den fußballbegeisterten Mann und die fußballbegeisterte Frau bringen kann.

Insgesamt 120 Lerneinheiten

All dieses galt es nun im abschließenden Prüfungslehrgang unter Beweis zu stellen, wobei vor den wachsamen Augen die Prüfer Dirk Reimöller, Volker Privat und Joachim Gärtner verschiedene Muster-Trainingseinheiten durchgeführt werden musste. Zudem waren alle Teilnehmer bei einer mündlichen und schriftlichen Prüfung gefragt. Am Ende dann die große Erleichterung, alle 24 Teilnehmer durften sich über das Prädikat bestanden freuen und dürfen sich ab sofort Trainer C-Leistungsfußball nennen.

Über die C-Lizenz freuen sich:

Sascha Bingel (SV Teutonia Staden), Sascha Blöss (VfL Neustadt), Jochen Breideband (FC Germania Niederrodenbach), Mohamed Chafchaoui (TV Burgholzhausen, Marcel Daum (Eintracht Frankfurt), Jochen Dewitz (FC Viktoria Urberach), Baldassare Di Gregorio (Eintracht Frankfurt), Manuel Geiger (TV Derendingen), Jerome Hilper (SV Heddernheim), Nazif Kafa (VfR Rüsselsheim), Tobias Kopp (KSG Brandau), Patrick Lipusch (FC Bensheim), Holger Löchel (FC Reiskirchen), Patrick Loeper (SV Schwarz-Weiss Gießen), Andreas Martinovic (FC Germania Enkheim), Florian Müller (FV Cölbe), Robert Schmidt (SKG Stockstadt), Kevin Steudter (TSV Lehnerz), Hakan Tekin (TUS Makkabi Frankfurt), Michal Timko (VfR Germania Rüdesheim), Benjamin Walz (SG Mossautal), Thomas Wirsing (SV Teutonia Staden), Efkan Yildiz (SKV Rot-Weiß Darmstadt), Marc Zimmermann (SG Heusenstamm-Zrinski)

Weitere Informationen zur Ausbildung Trainer C-Lizenz (ab 1. Januar 2015 Trainer B-Lizenz) gibt es hier .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter