Ganz Deutschland trainiert online. Seit dem Ausbruch des Coronavirus und der pandemiebedingten Schließung von Fußballplätzen und Sporthallen halten sich Sportler auf der Laufstrecke oder eben zu Hause fit. Unzählige Challenges sind dabei entstanden, über die auch FUSSBALL.DE regelmäßig berichtet.
Auch der SV Heißen hat einen kreativen Weg gefunden, um seine Mitglieder trotz des Sportverbots für (erwachsene) Amateure bei Laune zu halten. Der Kreisligist von der Ruhr trainiert gemeinsam mit den American Footballern der Shamrocks Mülheim in der "Glück Auf"-Crossfit-Box, wegen des Lockdowns bisher allerdings virtuell.
Den Kontakt zu den "Schränken" aus der Nachbarschaft stellte Heißens A-Jugendcoach Christian Schneider her. "Ich kenne Jan-Philipp 'JP' Heinen, U-16-Coach und Jugendwart bei den Shamrocks, weil ich früher seinen Bruder trainiert habe. Ich werde mir demnächst auch Spiele der American Footballer anschauen", berichtet der 46-Jährige. "Als ich in den sozialen Netzwerken gesehen habe, dass er Crossfit macht, wollte ich das bei uns in Heißen auch anbieten."
Christian Schneider guckt bei seinen Einheiten gerne über den Tellerrand, schon seit Jahren streut er Elemente aus anderen Sportarten ein. Seine Frau betreibt selbst auch Crossfit, von daher ist die Idee, den Kickern diese Form des Ganzkörper-Trainings schmackhaft zu machen, nicht fern. "Das sollte man natürlich gut dosieren", weiß "Wibbel" und ergänzt: "Bei zweimal anderthalb Stunden Training in der Woche muss das Balltraining, sprich Spielformen, im Mittelpunkt stehen, sonst machen die Kids Ärger."
"Eine Übung ist nur dann gut, wenn es am Ende des Trainings weh tut"
Support your locals
Als ab dem 1. November 2020 der Lockdown den Trainings- und Spielbetrieb lahmlegte, wollte er den Mitgliedern des SV Heißen, die ihre monatlichen Beiträge trotzdem weiterzahlten, ein alternatives Sportangebot machen. Um dabei nach dem Prinzip "Support your locals" örtliche Unternehmen, die wegen der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes schließen mussten, am Leben zu halten, buchte er bei der Crossfit-Box "Glück Auf" in Mülheim Trainingsstunden. "Seit Januar machen wir das zweimal in der Woche. Bisher ausschließlich online, aber hoffentlich demnächst auch vor Ort im Studio - oder auf dem Platz, die Crossfit-Trainer kommen auch zum Platz beziehungsweise Verein", sagt Christian Schneider.
{{photo.caption}}
{{photo.copyright}}
Und zwar zusammen mit den Shamrocks. Die American Footballer trainierten schon vorher in der Box, seit der Schließung Crossfitten sie dienstags um 19 Uhr virtuell. Dann kommen die Fußballer aus Heißen dazu, machen jeweils donnerstags zur selben Zeit ihr Programm. Um die Intensität zu erhöhen und dabei Kosten zu sparen, fragte "Wibbel" seinen Kumpel "JP", ob sie nicht zusammen trainieren könnten. Gesagt, getan - die Betreiber des Studios gaben freundlicherweise Grünes Licht.
Burpees und Squats
Beim Crossfit kommt es unter anderem darauf an, in kurzen Intervallen verschiedene Übungen zu absolvieren, zum Beispiel Burpees, eine Mischung aus Kniebeuge, Liegestütz und Strecksprung mit Händen hinter dem Kopf, oder Squats, eine Art Kniebeuge. "Beim Crossfit trainierst du nicht nur Körperregionen die sonst beim 'normalen Fußballtraining' zu kurz kommen, sondern es ist auch eine gute Charakterschulung. Meine Jungs ziehen da aber super mit", sagt Schneider und fügt an: "Das ist ja eine alte Fußballer-Krankheit: Eine Übung ist nur dann gut, wenn es am Ende des Trainings oder am nächsten Tag schön wehtut."
Die Heißener A-Jugendlichen waren die ersten, die sich beim Crossfit daheim austobten. Doch schnell schwappte eine Welle der Begeisterung für den Sport durch den gesamten Klub. Teils bis zu 50 Mitglieder des SVH loggen sich über Zoom ein, um bei Burpees, Squats und mehr zu schwitzen. Um das Training besser zu koordinieren, werden die Gruppen getrennt, in Junioren und Senioren. Dabei kommt es auch darauf an, die von Homeschooling genervten Schüler*innen und von Videokonferenzen genervten Erwachsenen für eine weitere digitale Veranstaltung am Nachmittag oder Abend zu motivieren. "Die Unter-14-Jährigen dürfen ja seit Ende März wieder in kleinen Gruppen auf den Platz. Wenn sie draußen Fußball spielen können, sind sie in der Regel beim virtuellen Crossfit nicht mehr dabei", sagt Schneider.
Die schöne Kooperation mit den American Footballern der Shamrocks Mülheim möchte der Finanzplaner auch dann fortsetzen, wenn auch für ältere Jugendliche und Erwachsene wieder Amateursport erlaubt sein sollte. Bis dahin lädt er gerne weiterhin Interessierte aus anderen Vereinen oder Trainerkollegen wie Arne Janssen, in Mülheim lebender DFB-Nachwuchskoordinator für den Bereich Niederrhein, zur Online-Crossfit-Einheit des SV Heißen und der Shamrocks Mülheim ein. Dabei kommen immer wieder auch Alltagsgegenstände zum Einsatz - für die nächste Einheit werden eine gefüllte Wasserflasche und ein Besenstiel benötigt...