Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die Besten |19.12.2016|10:00

Team der Woche mit Wellenreuther und Allagui

Makellos: U 21-Nationaltorhüter Timon Wellenreuther vom FC Schalke. [Foto: Getty Images]

Gleich zwei treffsichere Förster haben es zum Jahresabschluss in der Regionalliga in die Mannschaft der Woche auf FUSSBALL.DE geschafft. Verwandt oder verschwägert sind sie nicht. Dafür bescherten Benjamin Förster vom Nordost-Vertreter FC Energie Cottbus und Philipp Förster von Südwest-Titelaspirant SV Waldhof Mannheim ihren Mannschaften wichtige Siege. Angreifer Benjamin Förster traf beim 2:1 gegen den 1. FC Lok Leipzig zum neunten Mal in dieser Saison. Mittelfeldspieler Philipp Förster legte beim 3:2 in Homburg einmal auf und traf einmal selbst. Cottbus und Mannheim überwintern in ihren Staffeln jeweils auf Rang zwei.

Neben Benjamin Förster ist noch ein weiterer Spieler von Energie Cottbus in der Auswahl der FUSSBALL.DE -Redaktion zu finden. Abwehrspieler Marc Stein trifft in dieser Saison offenbar nur gegen Lok Leipzig. Im Hinspiel (1:1) hatte Ex-Profi Stein seinen ersten Saisontreffer erzielt, im Rückspiel ließ er Tor Nummer zwei folgen.

Neben Stein haben in der Abwehr Michael Olczyk von der U 23 des FC Schalke 04 sowie Oliver Merkel vom FC Oberlausitz Neugersdorf ihre Plätze verdient. Olczyk half bei seinem ersten Saisoneinsatz (und das gleich von Beginn an) mit, das 0:0 im Derby bei der weiter unbesiegten U 23 von Borussia Dortmund zu verteidigen. Merkel war einer der Garanten dafür, dass Neugersdorf beim 1:0 in Luckenwalde ohne Gegentreffer blieb.

Im Tor steht der 21-jährige Schalker Timon Wellenreuther , der für die Gelsenkirchener auch schon achtmal in der Bundesliga am Ball war. In Dortmund ließ der Rückkehrer - in der vergangenen Saison spielte der U 21-Nationaltorhüter in Spanien für RCD Mallorca - gegen eine starke BVB-Offensive kein Gegentor zu, war gleich mehrfach gut auf dem Posten.

Mittelfeldspieler Marc Gallego vom FC 08 Homburg konnte sich über sein sehenswertes Tor beim 2:3 gegen seinen Ex-Klub SV Waldhof Mannheim nicht so richtig freuen. Nachdem SVW-Torwart Markus Scholz aus seinem Kasten gesprintet war und den Ball bei einem Klärungsversuch vor die Füße von Gallego geköpft hatte, fackelte dieser nicht lange und erzielte aus der Distanz das 2:0. Das reichte dennoch nicht für einen Dreier, weil unter anderem Mannheims Förster einen Sahnetag erwischte.

Einen Platz im Mittelfeld sicherte sich auch Josef Müller vom FSV Budissa Bautzen . In der 84. Minute rettete er seiner Mannschaft mit dem späten Treffer zum 1:1 gegen den VfB Auerbach einen Punkt im Rennen um den Klassenverbleib in der Regionalliga Nord ost. Wilfried Siakam-Tchokoten war mit seinem Tor zum 3:0 beim 4:1 gegen den BFC Dynamo mit dafür verantwortlich, dass es für Interimstrainer Peter Heinrich (für den beurlaubten Ex-Bundesligatorhüter Achim Hollerieth) einen Einstand nach Maß gab.

Exakt 100 Bundesligaspiele hat Angreifer Sami Allagui von Hertha BSC auf dem Konto. Für die U 23 der Berliner war er bei zwei Einsätzen gleich dreimal erfolgreich. Beim jüngsten 1:1 gegen die zweite Mannschaft von RB Leipzig traf er zum Ausgleich. Beinahe wäre dem früheren tunesischen Nationalstürmer sogar noch der Siegtreffer gelungen. Auch Kemal Rüzgar gehört beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf eigentlich zum Lizenzspielerkader. Für die Regionalliga West -Mannschaft markierte er beim 2:1 gegen Rot-Weiss Essen kurz vor Schluss das Tor zum Endstand. RWE hatte zuvor zehnmal nicht verloren.

Die Regionalliga-Mannschaft der Woche :

Torhüter: Timon Wellenreuther (FC Schalke 04 U 23)

Abwehr: Marc Stein (FC Energie Cottbus), Oliver Merkel (FC Oberlausitz Neugersdorf), Michael Olczyk (FC Schalke 04 U 23)

Mittelfeld: Josef Müller (Budissa Bautzen), Marc Gallego (FC Homburg), Wilfried Siakam-Tchokoten (FSV Union Fürstenwalde), Philipp Förster (SV Waldhof Mannheim)

Angriff: Sami Allagui (Hertha BSC U 23), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Kemal Rüzgar (Fortuna Düsseldorf U 23)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter