Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Thomas Stratos über seine neue Aufgabe in Köln: "Wir wollen kommende Saison um die vorderen Plätze mitspielen."[Foto: imago/Noah Wedel]
Fortuna Köln, Absteiger aus der 3. Liga, nimmt die kommende Saison in der Regionalliga West mit einem neuen Trainer in Angriff. Ex-Profi Thomas Stratos, der früher unter anderem für Arminia Bielefeld und den Hamburger SV am Ball war, wird die Mannschaft des Traditionsklubs betreuen. Der 52-Jährige, der sich mit dem Verein auf einen Vertrag bis 2021 geeinigt hat, war zuletzt Co-Trainer der griechischen Nationalmannschaft unter Michael Skibbe. Erst Ende April hatten die Kölner Oliver Zapel als neuen Trainer verpflichtet. Den Abstieg konnte der 51-Jährige aber nicht mehr verhindern.
Thomas Stratos trainierte nach den Stationen in der Oberliga beim FC Gütersloh (2006 bis 2007) und bei der Hammer SpVg (2007 bis 2008) von 2008 bis 2012 den SC Wiedenbrück , mit dem er den Aufstieg aus der damals fünftklassigen NRW-Liga in die Regionalliga West schaffte. In der 3. Liga betreute der Grieche den SSV Jahn Regensburg (2013/2014), in der Regionalliga Nordost stand er beim BFC Dynamo an der Seitenlinie (2014 bis 2016). Über die Position als Co-Trainer des damaligen griechischen Erstligisten Iraklis Thessaloniki landete Stratos bei der Nationalmannschaft.
„Wir haben einen erfahrenen Kenner der Regionalliga West gesucht, der Menschen für sich und die Fortuna begeistern kann“, erklärt Fortuna-Präsident Hanns-Jörg Westendorf. „Die Chemie hat zwischen uns direkt gestimmt. Wir wollen nach den frustrierenden Wochen eine neue Fortuna aufbauen und erwartungsvoll in die Zukunft schauen. Die sich stellenden Herausforderungen werden wir nun schnell angehen, ohne dabei in Hektik zu verfallen.“
"Ich will attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen."
Der neue Trainer soll nun mit Hochdruck den neuen Regionalliga-Kader zusammenstellen. Aus dem bisherigen Aufgebot besitzt kein Spieler einen Vertrag. „Es ist eine interessante Aufgabe, auf die ich mich freue,“ erläutert Stratos. „Ich bin in den vergangenen Jahren zwischen Athen und Ostwestfalen gependelt, habe viele Regionalligaspiele gesehen und verfüge auch aufgrund meiner bisherigen Fußballstationen als Spieler und Trainer über ein großes Netzwerk. Die Fortuna ist für Spieler, die es nach oben schaffen wollen, eine interessante Adresse. Das sind gute Vorrausetzungen für die Kaderzusammenstellung. Dazu verfügen wir mit der U 23 und der U 19 über einen sehr guten Unterbau.“
Zur künftigen Ausrichtung der Fortuna erklärte Stratos: „Ich will attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen. Schnell, mit viel Ballbesitz. Wir wollen dabei in der kommenden Saison um die vorderen Plätze mitspielen.“ Spaß spielt für den gebürtigen Griechen dabei eine wichtige Rolle. „Ich gucke mir auch deswegen immer gerne Jugendspiele an, weil man dort die Fußball-Begeisterung spüren kann. Diese Leidenschaft ist mir wichtig und jetzt auch ein entscheidendes Auswahlkriterium für die Kaderzusammenstellung.“
Erste Weichen für die Zukunft außerhalb des Platzes wurden bereits mit der Eintragung einer neuen Spielbetriebs-GmbH gestellt. Deren Geschäftsführer ist Benjamin Bruns, der bisher schon für Vertrieb und Sponsoring beim Südstadtklub verantwortlich war. Die sportliche Entscheidungsgewalt liegt bei Thomas Stratos, der dabei von den Vorstandsmitgliedern Stefan Puczynski und Markus Mingers unterstützt wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.