Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Gut fürs Klima |04.01.2022|07:30

Tipps: Kreative Ideen für den Umweltschutz

Ein gelungenes Beispiel: Auf dem Schützenplatz in Langenstein wird eine öffentliche Streuobstwiese angelegt. [Foto: SV Langenstein]

Anzeige

Wie kann der Amateurfußball einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten? Zahlreiche Vereine engagieren sich bereits mit kreativen Ideen. Auf FUSSBALL.DE stellen wir diese Best-Practice-Beispiele vor. 

SV Langenstein: Bäumepflanzen für die Umwelt

Der  SV Langenstein erweiterte seinen mittlerweile traditionellen Neujahrslauf um ein Klimaprojekt und pflanzt mit einem Teil der Erlöse Bäume.

SV Dietersweiler: Bonuskarte fürs Radfahren

A-Kreisligist  SV Dietersweiler  hat die Bonuskarte "Fit4Future" eingeführt, um vor allem Kids zum Fahrradfahren zu animieren.

TSV Fleisbach: Weniger Plastik, mehr Mehrweg

Die Frauenmannschaft des TSV Fleisbach aus der Oberliga Gießen/Marburg in Hessen sorgte dafür, dass im Vereinsheim auf die Nutzung von Mehrweggeschirr und Gläsern umgestellt wurde.

Einöd Ingweiler: Müll und Schrott sammeln

Beim Landesligisten  SpVgg Einöd Ingweiler  aus dem Saarland treffen sich Jugendspieler*innen und Verantwortliche zum Müll und Schrott sammeln.

Mit LED-Flutlichtanlage Strom und Geld sparen

A-Kreisligist  FC Isny  aus dem Allgäu ersetzte seine alte Flutlichtanlage durch neue LED-Lichter und spart dadurch Strom.

SG Weilrod: Wasser sparen mit Zisternen

A-Kreisligist  SG Weilrod hat an seinem Sportplatz drei Regenwasser-Zisternen installiert, um dem Wassermangel in der Gemeinde entgegenzuwirken.

TuS Levern: Mäuseproblem umweltbewusst gelöst

Der  TuS Levern  hat das Wühlmausproblem auf seinem Haupt- und Trainingsplatz mit dem Einsatz von Nistkästen für Vögel kreativ und umweltbewusst gelöst.

Bienenhotels und Spülmobil bei Herzogenrath

C-Kreisligist SuS Herzogenrath 1919 hat unter anderem Wildbienenhotels gebaut und ein Spülmobil bei Turnieren integriert.

TSV Trillfingen: Nachhaltiges Klubheim spart langfristig Geld

Der  TSV Trillfingen  stattete sein Sportheim mit einer Photovoltaik-Anlage sowie einer Erdwärmeheizung aus und konnte dadurch die CO2-Emissionen reduzieren.

SV Sommerloch: Einsatz für die Artenvielfalt

Der  SV Sommerloch 1921  ist Teil des innovativen Gemeinschaftsprojektes "Stelen der Biodiversität" und trägt dabei zum Artenschutz bedrohter Tiere bei.

SV Zellhausen: Kunstrasen mit Kork und Sand

Der  SV Zellhausen  hat unter anderem beim Bau seines neuen Kunstrasenplatzes eine nachhaltige Kork-Sand-Füllung statt Plastik-Granulat verwendet.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter