Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Punktespiel |10.11.2024|09:00

Tolle Gewinne als Belohnung für Engagement

Absolvieren eine Trainingseinheit mit der Nationalmannschaft: die Spieler des FSV 1968 Behringen.[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]

Anzeige

Viel Einsatz, viele Punkte und am Ende großartige Gewinne! Mit dem DFB-Punktespiel konnten Vereine in ganz Deutschland, Maßnahmen einreichen, die das Vereinsleben nachhaltig förderten. Insgesamt haben 4.650 Vereine teilgenommen, einige glückliche Verlosungsgewinner erwarten nun einzigartige Erlebnisse und exklusive Einblicke, von spannenden Videocalls mit Nationalspieler*innen bis hin zu Tagen mit den Nationalmannschaften.

Bronze-Level: Videocalls mit Nationalspieler*innen

Die Bronze-Level-Gewinner, darunter SV Eiche Reichenbrand e.V., SV Fortuna Freudenberg, Turbine Halle, SG Rotation Prenzlauer Berg und TSV Farge Rekum, dürfen sich in den kommenden Wochen auf ganz besondere Momente freuen: Videocalls mit Nationalspieler*innen. Hier können die Vereinsmitglieder ihre Fragen stellen und wertvolle Tipps für ihren Vereinsalltag mitnehmen. Ob es um Trainingsmethoden, Motivation oder den Alltag eines Profis geht, die Videocalls bieten die Möglichkeit, direkt von den Profis zu lernen.

Silber-Level: Meet-and-Greets mit prominenten Schiris

Auf dem Silber-Level erreichten 528 Vereine eine beeindruckende Punktzahl.13 von ihnen haben ein Meet and Greet mit einem Bundesliga Schiri gewonnen. FC Viktoria Poppenroth, FSV 08 Bietigheim-Bissingen, SV Groß Borstel v. 1908 e.V. und TSV 1894 Langenzenn sowie VFL Nordstemmen erhalten die Gelegenheit zu einem Meet-and-Greet mit prominenten Schiedsrichtern wie Patrick Ittrich und Tobias Reichel. Auch SV Grün-Weiß Bergfelde, VFL-Rheingold Poll 1912, SV Weingarten 2007, SV Timmerhorn-Bünningstedt und FT Forchheim sind dabei und können sich genau wie MSV Lübstrof und SV Lachen auf Felix Zwayer oder Robert Hartmann freuen. Die Vereine werden nicht nur eine Regelschulung erleben, sondern auch die Chance haben, in den Austausch mit den Unparteiischen zu gehen, Autogramme zu sammeln und offene Fragen zu klären.

Zwei Tage trainieren wie die Profis. Das wurde vergangenes Wochenende für den TSC Zeuzleben zur Realität. Als Gewinner im Silber-Level verbrachten sie ein Wochenende in einem Kurz-Trainingslager am DFB-Campus. Neben intensiven Trainingseinheiten mit DFB-Coaches und einem Fotoshooting, standen ein gemeinsamer Teamabend und die Betreuung durch Physiotherapeuten auf der Tagesordnung.

"Es war eine unglaubliche Erfahrung, den DFB-Campus live erleben zu können und dort zu trainieren, wo sonst die Nationalspieler trainieren", sagt Alexander Herchet, Co-Trainer des TSC Zeuzleben.

Gold-Level: Exklusive Erlebnisse mit der Nationalmannschaft

Für die Gewinner des Gold-Levels stehen ganz besondere Highlights auf dem Programm. So durfte der FC Alpenrod-Lochum bereits ein exklusives 3-tägiges Trainingslager am adidas Homeground in Herzogenaurach absolvieren.

Der FSV 1968 Behringen e.V. durfte die deutsche Nationalmannschaft am DFB-Campus treffen und mit der Nationalmannschaft trainieren. Der Aufenthalt während der Länderspiel umfasste ein Kabinengespräch mit Sportdirektor Rudi Völler, die Teilnahme an einer Live-Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann und eine Trainingseinheit.

Auch für GW Holten endet das Jahr spektakulär. Der Verein darf einen Tag mit der Frauen Nationalmannschaft verbringen und hautnah erleben, wie die Profis auf höchstem Niveau trainieren. Zwei weitere Gewinnervereine, der SV 62 Bruchsal und TSV Heiligenrode, hatten bereits die Möglichkeit, bei Länderspielen in München und Duisburg einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen, inklusive Stadionführung, Zugang zur Loge und der Teilnahme an der Pressekonferenz nach dem Spiel.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter