Sie sind die beiden besten Torschützen Deutschlands: Maren Schönherr (SV Raadt) und Lucas Schneider (SV Brackel 06, ehemals SSV Hagen) erzielten beide in der vergangenen Saison jeweils 94 Tore. Dafür erhielten sie nicht nur die "Torjägerkanone für alle", mit der sie beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Frankreich in Dortmund gemeinsam mit den anderen Top-Torjäger*innen, geehrt wurden. Heute Abend folgt bereits das nächste Highlight: Zusammen treten sie an der Torwand des ZDFs im aktuellen sportstudio (ab 23.30 Uhr) an.
FUSSBALL.DE: Maren und Lucas, Hand aufs Herz: Wie nervös seid ihr vor heute Abend und eurem Auftritt an der Torwand?
Maren Schönherr: Ehrlich gesagt, bin ich sehr aufgeregt. Noch aufgeregter als vor der Ehrung am Dienstag beim Länderspiel. Ich glaube tatsächlich, dass das in den nächsten Stunden auch immer mehr zunimmt. Aber ich freue mich wirklich sehr.
Lucas Schneider: Nervös bin ich überhaupt nicht. Ich freue mich darauf und hoffe einfach, dass ich mich nicht blamiere. (lacht)
"Meine Mutter meinte, ich soll mindestens ein Tor mehr als Prinz Harry erzielen"
Wie viele Treffer habt ihr euch vorgenommen?
Schneider: Ich hoffe auf mindestens ein bis zwei Treffer. Wenn es mehr Treffer werden, dann freue ich mich natürlich auch.
Schönherr: Ich versuche, mich nicht unter Druck zu setzen. Mal schauen, was passiert.
Bereitet ihr euch speziell auf das Duell an der Torwand vor?
Schneider: Ich habe tatsächlich nicht einen Schuss gemacht. (lacht) Aber das ZDF hat versprochen, dass wir vor der Sendung noch kurz an der Torwand üben dürfen. Das wird dann mein Training sein.
Schönherr: Ich lasse es auch einfach auf mich zukommen.
Als Studiogast werden die deutschen Basketball-Weltmeister um Kapitän Dennis Schröder eure Herausforderer sein. Ist das ein Vorteil für euch, weil sie keine Fußballer sind?
Schönherr: Es kann natürlich ein Vorteil sein, ich kann mir aber gut vorstellen, dass da auch einige dabei sind, die etwas kicken können und lasse mich einfach überraschen. (lacht)
Schneider: Das ist richtig cool, dass sie da sind. Ich verfolge Basketball selbst sehr gerne und freue mich einfach auf das Duell.
Ihr habt euch selbst erst bei der Ehrung für die Torjägerkanone für alle am Dienstag kennengelernt. Wie war das für euch, in der Halbzeitpause beim Länderspiel Deutschland gegen Frankreich mit der Torjägerkanone am Spielfeldrand zu stehen. Was ging in euch vor?
{{photo.caption}}
{{photo.copyright}}
Schönherr: Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Die Ehrung ist immer noch sehr besonders für mich. Der Austausch mit den anderen Torjägern war auch sehr cool, normalerweise bekommt man das immer nur aus der Ferne mit, wer die anderen Toptorschützen sind.
Schneider: Die ganze Aktion ist einfach eine tolle Sache für den Amateurfußball. Es war ein super Tag. Bei meinem Lieblingsverein ausgezeichnet zu werden, war etwas ganz Besonderes.
Was war das für ein Gefühl, in der Halbzeitpause in Dortmund euer Foto auf der Videowall zu sehen?
Schönherr: Ich war richtig aufgeregt und auch sehr nervös. Aber es war einfach cool, das eigene Bild so groß vor solch einem Publikum mit 60.000 Zuschauern zu sehen.
Miro Klose, Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, meinte bei der Ehrung, dass er selbst mit Trainingstoren keine 94 Treffer in einer Saison geschafft habe…
Schneider: Es ist natürlich richtig cool und eine tolle Anerkennung von ihm für uns und alle anderen Amateure. Wir wissen natürlich alle, dass seine Tore trotzdem ein bisschen schwieriger waren zu erzielen, auch wenn es keine 94 waren. (lacht)
Jetzt geht es gemeinsam für euch an die Torwand. Wie sehr freut ihr euch, dass ihr das als Abschluss gemeinsam angeht?
Schneider: Das ist einfach super. Es ist eine tolle Wertschätzung für uns und den Amateurfußball.
Schönherr: Es ist cool, dass Lucas dabei ist, und ich noch jemanden an meiner Seite habe.
Wie hat euer Umfeld reagiert, als es erfahren hat, dass ihr an die Torwand dürft?
Schneider: Sie haben sich natürlich sehr gefreut. Mein neuer und mein alter Verein.
Schönherr: Meine Mutter meinte, ich soll mindestens ein Tor mehr als Prinz Harry letzte Woche erzielen. (lacht)
Die Torjägerkanone für alle ist eine gemeinsame Aktion des kickers, Volkswagen und FUSSBALL.DE. Im Rahmen der Aktion sollen bei den Männern auch die besten Torjäger von der 4. Liga bis zur 11. Liga sowie bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen von der 3. Liga bis zur 7. Liga offiziell mit der Torjägerkanone ausgezeichnet werden
Du willst auch an die Torwand im aktuellen Sportstudio? Dann schick uns deinen besten Treffer samt Video an Fussball.de@dfb.de .