Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Amateur-Torjäger|16.09.2023|20:55

Top-Torjäger an der ZDF-Torwand

Ehrung: Klose (l.) und Behringer (r.) mit Schönherr (l.) und Schneider[Foto: VW/Fromme]

Anzeige

Sie sind die beiden besten Torschützen Deutschlands: Maren Schönherr (SV Raadt) und Lucas Schneider (SV Brackel 06, ehemals SSV Hagen) erzielten beide in der vergangenen Saison jeweils 94 Tore. Dafür erhielten sie nicht nur die "Torjägerkanone für alle", mit der sie beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Frankreich in Dortmund gemeinsam mit den anderen Top-Torjäger*innen, geehrt wurden. Heute Abend folgt bereits das nächste Highlight: Zusammen treten sie an der Torwand des ZDFs im aktuellen sportstudio (ab 23.30 Uhr) an.

FUSSBALL.DE: Maren und Lucas, Hand aufs Herz: Wie nervös seid ihr vor heute Abend und eurem Auftritt an der Torwand?

Maren Schönherr: Ehrlich gesagt, bin ich sehr aufgeregt. Noch aufgeregter als vor der Ehrung am Dienstag beim Länderspiel. Ich glaube tatsächlich, dass das in den nächsten Stunden auch immer mehr zunimmt. Aber ich freue mich wirklich sehr.

Lucas Schneider: Nervös bin ich überhaupt nicht. Ich freue mich darauf und hoffe einfach, dass ich mich nicht blamiere. (lacht)

"Meine Mutter meinte, ich soll mindestens ein Tor mehr als Prinz Harry erzielen"

Wie viele Treffer habt ihr euch vorgenommen?

Schneider: Ich hoffe auf mindestens ein bis zwei Treffer. Wenn es mehr Treffer werden, dann freue ich mich natürlich auch.

Schönherr: Ich versuche, mich nicht unter Druck zu setzen. Mal schauen, was passiert.

Bereitet ihr euch speziell auf das Duell an der Torwand vor?

Schneider: Ich habe tatsächlich nicht einen Schuss gemacht. (lacht) Aber das ZDF hat versprochen, dass wir vor der Sendung noch kurz an der Torwand üben dürfen. Das wird dann mein Training sein.

Schönherr: Ich lasse es auch einfach auf mich zukommen.

Als Studiogast werden die deutschen Basketball-Weltmeister um Kapitän Dennis Schröder eure Herausforderer sein. Ist das ein Vorteil für euch, weil sie keine Fußballer sind?

Schönherr: Es kann natürlich ein Vorteil sein, ich kann mir aber gut vorstellen, dass da auch einige dabei sind, die etwas kicken können und lasse mich einfach überraschen. (lacht)

Schneider: Das ist richtig cool, dass sie da sind. Ich verfolge Basketball selbst sehr gerne und freue mich einfach auf das Duell.

Ihr habt euch selbst erst bei der Ehrung für die Torjägerkanone für alle am Dienstag kennengelernt. Wie war das für euch, in der Halbzeitpause beim Länderspiel Deutschland gegen Frankreich mit der Torjägerkanone am Spielfeldrand zu stehen. Was ging in euch vor?

Schönherr: Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Die Ehrung ist immer noch sehr besonders für mich. Der Austausch mit den anderen Torjägern war auch sehr cool, normalerweise bekommt man das immer nur aus der Ferne mit, wer die anderen Toptorschützen sind.

Schneider: Die ganze Aktion ist einfach eine tolle Sache für den Amateurfußball. Es war ein super Tag. Bei meinem Lieblingsverein ausgezeichnet zu werden, war etwas ganz Besonderes.

Was war das für ein Gefühl, in der Halbzeitpause in Dortmund euer Foto auf der Videowall zu sehen?

Schönherr: Ich war richtig aufgeregt und auch sehr nervös. Aber es war einfach cool, das eigene Bild so groß vor solch einem Publikum mit 60.000 Zuschauern zu sehen.

Miro Klose, Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, meinte bei der Ehrung, dass er selbst mit Trainingstoren keine 94 Treffer in einer Saison geschafft habe…

Schneider: Es ist natürlich richtig cool und eine tolle Anerkennung von ihm für uns und alle anderen Amateure. Wir wissen natürlich alle, dass seine Tore trotzdem ein bisschen schwieriger waren zu erzielen, auch wenn es keine 94 waren. (lacht)

Jetzt geht es gemeinsam für euch an die Torwand. Wie sehr freut ihr euch, dass ihr das als Abschluss gemeinsam angeht?

Schneider: Das ist einfach super. Es ist eine tolle Wertschätzung für uns und den Amateurfußball.

Schönherr: Es ist cool, dass Lucas dabei ist, und ich noch jemanden an meiner Seite habe.

Wie hat euer Umfeld reagiert, als es erfahren hat, dass ihr an die Torwand dürft?

Schneider: Sie haben sich natürlich sehr gefreut. Mein neuer und mein alter Verein.

Schönherr: Meine Mutter meinte, ich soll mindestens ein Tor mehr als Prinz Harry letzte Woche erzielen. (lacht)

Die Torjägerkanone für alle ist eine gemeinsame Aktion des kickers, Volkswagen und FUSSBALL.DE. Im Rahmen der Aktion sollen bei den Männern auch die besten Torjäger von der 4. Liga bis zur 11. Liga sowie bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen von der 3. Liga bis zur 7. Liga offiziell mit der Torjägerkanone ausgezeichnet werden

Du willst auch an die Torwand im aktuellen Sportstudio? Dann schick uns deinen besten Treffer samt Video an Fussball.de@dfb.de .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter