Zum zweiten Mal in Folge haben die Holzpfosten Schwerte das Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft verloren. Einen kleinen Trost für die bittere Niederlage gegen die Hamburg Panthers gibt es nun durch unsere Wahl zum Amateurtor des Monats April. Stephan Kleines Rabona-Treffer im Halbfinale erhielt von den FUSSBALL.DE-Usern die meisten Stimmen.
Im Halbfinale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft spielten sich die Holzpfosten in einen Rausch. Mit 10:4 überrollten sie den Titelverteidiger N.A.F.I. Stuttgart in deren eigenen Halle . Für den Höhepunkt des spektakulären Abends sorgte Stephan Kleine. Erst dribbelte er seinen Gegenspieler gekonnt aus und als alle mit einem Pass rechneten, zog die Nummer 12 sein rechtes Bein hinter das Standbein und verblüffte eine ganze Halle. Traumtor. Einige Tage später: Sportstudio . Und heute: Auszeichnung zum Amateurtor des Monats April (237 Stimmen, 47 Prozent).
Auf den Plätzen zwei bis vier ging es bei unserer Wahl etwas knapper zu. Benjamin Hendschkes (111 Stimmen, 22 Prozent) linke Klebe setzte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen Marcel Spanier (91 Stimmen, 18 Prozent) durch, der die Kugel per Fallrückzieher in die Maschen drückte . Auf dem vierten Platz landete der als Flanke getarnte Schuss von Julian Hodek (57 Stimmen, 11 Prozent). Etwas abgeschlagen rangiert Patrick Fekollari auf dem fünften Platz (11 Stimmen, 2 Prozent), er knallte den Ball aus mehr als 30 Metern Distanz unhaltbar ins rechte Eck.
Neben dem Titel Amateurtorschütze des Monats April erhält Stephan Kleine eine individuelle Medaille von FUSSBALL.DE sowie einen Champions-League-Ball von adidas fürs ganze Team. Wir haben beim Spieler der Holzpfosten nachgefragt, wie er den Hype um sein Tor erlebt hat, warum es 2016 mit der Futsal-Meisterschaft klappt und ob sein Rabona-Treffer überhaupt echt war oder nur ein Fake, wie in einem Facebook-Beitrag der Holzpfosten angedeutet . Da der 25-Jährige derzeit auf Bali seinen Urlaub genießt, wurde das Interview kurzerhand über WhatsApp geführt.
FUSSBALL.DE: Stephan, herzlichen Glückwunsch zum Amateurtor des Monats April! Hast du mit dem Sieg gerechnet?
Stephan Kleine: Sicher war ich mir bestimmt nicht. Ich fand den Fallrückzieher und das Weitschusstor von der Mittellinie ziemlich stark. Aber mein Tor war vielleicht noch am extravagantesten. Oder unsere Fans waren einfach nur agiler beim Voting.
Damit die Wahl gültig ist, muss ich natürlich fragen: War das Tor ein Fake?
Kleine: (lacht) Ihr macht anscheinend Eure Hausaufgaben. Das Tor ist schon echt. Sozusagen war unsere Facebookaktion ein #rabonafakefake.
Wie seid ihr denn auf die Idee gekommen, den Varoufake aufzugreifen?
Kleine: Wir mussten die Leute in den zwei Wochen zwischen Halbfinale und Finale ja bei Laune halten. Das Resultat war dann dieser Fake. Die Idee kam irgendwo aus unserer Öffentlichkeitsarbeit .
Dein Tor ging durch sämtliche Facebook-Kanäle, einige Tage später standest du sogar an der Torwand im Sportstudio. Wie hast du diesen Hype erlebt?
Kleine: Wie du siehst, brauchte ich nach dem ganzen Hype erstmal eine Auszeit und bin nach Indonesien geflüchtet. Nein, im Ernst: Es war schon super spannend und aufregend. Jeden Tag ist irgendetwas Cooles passiert - entweder um meine Person oder den ganzen Verein. Das Highlight war dann sicher der Sieg im Sportstudio an der Torwand .
Sieht man dich häufig in der Halle, um den Rabona zu trainieren?
Kleine: Um mich dabei zu erwischen, muss man schon sehr viel Glück haben. Ab und an streue ich mal einen solchen Pass ein, aber das ist echt die Ausnahme. Generell zählt der Torschuss eigentlich nicht so zu meinen Stärken. Erwartet also in Zukunft nicht zu viel von mir.
Nach dem dramatischen Futsal-Finale vor rund 2.000 Zuschauern in Hagen - warum feiern die Holzpfosten 2016 den Titel?
Kleine: Weil ich mir sicher bin, dass wir noch jede Menge Potential haben! Klar waren nach Abpfiff erstmal alle enttäuscht, aber man hat nach ein paar Stunden oder spätestens in den nächsten Tagen gemerkt, dass sich keiner runterziehen lässt, sondern alle wieder neuen Elan aufbringen, um endlich Deutscher Meister zu werden.
Hier könnt Ihr Euch alle Tore der Wahl zum Amateurtor des Monats April noch einmal anschauen: