Mario Ketterer köpft sich in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals mit dem Ehrentreffer zum 1:4 gegen Schalke 04 zum Helden des Verbandsligisten FC 08 Villingen. Auch die Amateurklubs SV 03 Babelsberg (0:4 gegen den SC Freiburg), SV Drochtersen/Assel (0:1 gegen Gladbach) und BFC Preussen (0:7 gegen den 1. FC Köln) schieden am Samstagnachmittag nach hartem Kampf gegen Profiklubs aus.
Allen Grund zur Freude hat Sechstligist FC 08 Villingen trotz einer Niederlage in der ersten Runde um den DFB-Pokal: Zwar ging das Spiel gegen den haushoch favorisierten Bundesligisten FC Schalke 1:4 (0:2) verloren. Mehr als 18.000 Zuschauer im Stadion des SC Freiburg sorgten allerdings für das bestbesuchte Spiel mit Heimrecht in der 108-jährigen Vereinsgeschichte von Villingen. Außerdem gelang dank Mario Ketterer (90.) sogar ein Tor gegen den Erstligisten. Die alte Zuschauerbestmarke stammte aus dem Jahr 1970. Damals waren fast 16.000 Zuschauer zum Pokalspiel gegen den Hamburger SV (1:3) gekommen.
Über weite Strecken hielt Villingen gegen Europa League-Teilnehmer Schalke 04 gut mit. Den Unterschied machten zunächst Dennis Aogo (10.) mit einem Treffer aus rund 16 Metern sowie S04-Zugang Breel Embolo (19.). Die größte Chance für den FCV hatte Nedzad Plavci (24.), der alleinstehend vor Schalkes Schlussmann Ralf Fährmann scheiterte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Johannes Geis (75.) und Klaas Jan Huntelaar (86.) für die Gelsenkirchener. Kurz vor Schluss ließ dann Ketterer die Gastgeber jubeln.
BFC Preussen hält gegen Köln 45 Minuten gut mit
Der BFC Preussen, neben dem FC Villingen einer von zwei Sechstligisten im Wettbewerb, stellte den Bundesligisten 1. FC Köln beim 0:7 (0:2) fast eine Halbzeit lang vor Herausforderungen. Der Treffer von Konstantin Rausch (19.) blieb lange Zeit das einzige Tor. BFC-Spieler René Robben (32.) hatte sogar eine gute Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen. Erst kurz vor der Pause baute Anthony Modeste (45.) den Vorsprung für den Favoriten aus.
Nach dem Seitenwechsel machten Dominic Maroh (68.), Marcel Risse (71.), Artjoms Rudnevs (75.) und zweimal Yuya Osaka (79./88.) vor 6318 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei, der Heimat des Zweitligisten 1. FC Union Berlin, alles klar.
Stehende Ovationen für Drochtersen/Assel
Trotz eines Achtungserfolgs steht Nord-Regionalligist SV Drochtersen/Assel nach dem 0:1 (0:0) gegen Champions League-Anwärter Borussia Mönchengladbach mit leeren Händen da. Über die gesamte Spielzeit hatte die SVD die Partie gegen den vier Klassen höher spielenden Gegner offen gehalten. In der Halbzeitpause gab es sogar Standing Ovations für den krassen Außenseiter. Dass es nicht reichte, lag in erster Linie an Borussias Rechtsverteidiger Julian Korb (55.), der einen Fehler in der Abwehr von Drochtersen/Assel eiskalt nutzte.
Extra für das Duell mit den Gladbachern hatte der Niedersachsenpokal-Gewinner aus Drochtersen Zusatztribünen installiert. Das Fassungsvermögen wurde so von knapp 3000 auf 7000 Plätze gesteigert. Alle Plätze waren belegt.
Babelsberg unterliegt souveränen Freiburgern
Der Traum vom dritten Einzug in die zweite Runde ist für Nordost-Regionalligist SV 03 Babelsberg bei der elften Pokalteilnahme geplatzt. Gegen den SC Freiburg musste sich die Mannschaft von SVB-Trainer Cem Efe 0:4 (0:2) geschlagen geben.
Vor 5500 Zuschauern im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion erwischte Freiburgs Vincenzo Grifo einen guten Tag. Der Mittelfeldspieler traf doppelt (20., Foulelfmeter/60.) und bereitete das 2:0 durch Janik Haberer (20.) vor. Außerdem war Florian Niederlechner (69.) für die weitgehend souveränen Breisgauer erfolgreich.