Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 19.04.2025 | 09:15

Torjägerin Raphaela Weber spielt lieber mit Freundinnen statt höherklassig

Raphaela Weber selbstbewusst: "Ich bin vor dem gegnerischen Tor relativ treffsicher, lasse nur ganz wenige Chancen aus."[Foto: Marc McMoe]

Anzeige

Mit 50 Treffern nach nur 14 Spielen in der Kreisliga Hamburg belegt Raphaela Weber vom SC Alstertal-Langenhorn III in der Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 7. Liga den zweiten Rang hinter Viktoria Wolters (54 Tore/DJK Rhenania VFS Kleve). Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 17 Jahre alte Angreiferin, die 2026 ihr Abitur machen will, über ihren Torriecher, Jamal Musiala und Florian Wirtz.

FUSSBALL.DE: In der Kreisliga Hamburg sind Ihnen in 14 Spielen bereits 50 Treffer gelungen. Wie lautet Ihr Erfolgsgeheimnis, Frau Weber?

Raphaela Weber: Ganz einfach: Ich spiele in einer unfassbar guten Mannschaft. Meine Mitspielerinnen füttern mich mit Vorlagen, sodass ich sehr oft nur noch meinen Fuß hinhalten muss. (lacht) Ohne mein Team wären so viele Tore nicht möglich. Ich bin vor dem gegnerischen Tor relativ treffsicher, lasse nur ganz wenige Chancen aus.

In der Meisterschaft liegt Ihr Team auf Platz drei, obwohl Tabellenführer SC Condor 3 gleich 59 Treffer weniger erzielt hat. Wie ist so etwas möglich?

Weber: Wenn ich das wüsste, würde ich es ganz schnell ändern. (lacht) Tore schießen können wir definitiv. Aber manchmal hatten wir einfach einen schlechten Tag oder wegen der Ferien nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung. Unsere drei Niederlagen sind jeweils sehr unglücklich zustande gekommen. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir den Aufstieg noch schaffen können.

In dieser Saison haben Sie auch schon einige Spiele in der ersten Frauenmannschaft in der Oberliga absolviert. Warum spielen Sie nicht dauerhaft oben mit?

Weber: Ich kicke seit vier Jahren mit meinen Freundinnen zusammen. Wir unternehmen privat sehr viel und verstehen uns super. Die Harmonie sollte nicht verloren gehen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, eine dritte Frauenmannschaft zu gründen. Ich habe bereits vier Oberligaspiele absolviert, insgesamt acht Treffer erzielt und sehr gerne ausgeholfen. Bei einem weiteren Einsatz würde ich mich jedoch festspielen und dürfte nicht mehr für meine Mannschaft auflaufen. Das möchte ich auf gar keinen Fall.

Wie viele Tore haben Sie sich bis zum Saisonende noch vorgenommen?

Weber: In erster Linie zählt für mich der mannschaftliche Erfolg. Ich freue mich genau so sehr, wenn meine Mitspielerinnen treffen und bereite auch gerne Tore vor. Wenn mir in den verbleibenden sieben Spielen noch 25 Treffer gelingen sollte, wäre ich sehr glücklich. Das traue ich mir aber auch durchaus zu.

Wie würden Sie Ihre eigenen sportlichen Qualitäten beschreiben?

Weber: Ich bin relativ schnell und kann viele Bälle erlaufen. Meine Schnelligkeit und mein Dribbling in Eins-gegen-Eins-Situationen sind meine großen Stärken. Je länger ein Spiel dauert, umso mehr lässt jedoch die Präzision beim Torabschuss nach. In diesem Bereich könnte ich mich noch verbessern.

Haben Sie ein bestimmtes Vorbild, dem Sie nacheifern?

Weber: Vorbilder habe ich keine, aber die Spielweise der Nationalspieler Jamal Musiala und Florian Wirtz gefällt mir sehr. Beide sind nur ganz schwer vom Ball zu trennen und haben einen extrem guten Torabschluss.

"Ich habe das Ranking fest im Blick und glaube, dass ich es noch schaffen kann"

Im Ranking um die Torjägerkanone für alle liegt nur Viktoria Wolters von der DJK Rhenania VFS Kleve mit vier Treffern Abstand vor Ihnen. Wie bewerten Sie Ihre Chancen, noch auf Platz eins zu kommen?

Weber: Ich habe das Ranking fest im Blick und glaube, dass ich es noch schaffen kann. Wir haben noch sieben Spiele. Ich bin relativ zuversichtlich, dass ich am Ende oben stehen kann.

Was würde Ihnen der Gewinn der Torjägerkanone persönlich bedeuten?

Weber: Ich finde es super, dass es diese Auszeichnung für Amateursportler gibt. Ich habe noch nie einen Pokal gewonnen und würde mich unglaublich darüber freuen.

Haben Sie denn bei Ihrer Torquote noch keine Anfragen von höherklassigen Vereinen bekommen?

Weber: Die erste Mannschaft hat schon sehr oft bei mir nachgefragt. Auch zwei externe Vereine haben sich bei mir gemeldet. Beim Eimsbütteler TV hätte ich in der zweiten Mannschaft spielen können. Auch der Regionalligist SV Henstedt-Ulzburg hat sein Interesse bekundet. Ich habe alles dankend abgelehnt, weil ich mich in unserer dritten Mannschaft einfach sehr wohl fühle.

Mit welchen persönlichen Zielen gehen Sie in den Saisonendspurt?

Weber: Ich möchte mit meinem Team in die Bezirksliga aufsteigen und möglichst noch die Torjägerkanone für alle gewinnen. Privat will ich im nächsten Jahr mein Abitur machen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter