Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Seine Künste an der Torwand hat Hasan Akdogan bereits mit seiner Bewerbung bewiesen. [Foto: FUSSBALL.DE/Imago]
Am 28. November schickt FUSSBALL.DE einen echten Torwand-Experten ins aktuelle Sportstudio. Mit seinem Kunstschuss auf dem Vereinsgelände des SV Westhoven-Ensen setzte sich Hasan Akdogan in unserem Voting durch und nimmt sich für seinen Auftritt an der ZDF-Torwand nun einiges vor.
Als Hasan Akdogan mal wieder ein bisschen früher am Vereinsgelände des SV Westhoven-Ensen ankam, schnappte sich der Trainer der D-Junioren einen Ball und schlenzte die Kugel in Richtung Torwand. Aus einem nahezu unmöglichen Winkel rutschte der Ball beinahe durch das obere Loch. „Hol‘ mal die Kamera!“, rief er seinem Kumpel zu. Gesagt, getan. Der erste Take. Volltreffer! „Deshalb war die Freude auch so groß“, sagt Akdogan.
"Zwei Treffer sollten es schon sein"
Von der Innenkante der Torwand flog der Ball durchs Loch. Dieser fast unglaubliche Kunstschuss überzeugte auch die FUSSBALL.DE -User. 59,4 Prozent stimmten für das Video des 40-Jährigen. Auf Platz zwei landete Steffen Fuchs vom FC Rot (37,7 Prozent), dessen Gewaltschuss im Winkel landete. Patrick Czaja vom RSV Urbach musste sich mit dem dritten Platz begnügen (2,9 Prozent).
„Super!“, rief Akdogan, als er von seinem Sieg beim Voting erfuhr. In seinem Umfeld hatte er viel Werbung für seinen Clip gemacht. Mit Erfolg. Auch wenn er für gewöhnlich eher selten auf die Torwand am Vereinsgelände schießt, im aktuellen Sportstudio möchte er nicht leer ausgehen: „Zwei Treffer sollten es schon sein.“ Wir wünschen unserem FUSSBALL.DE -Kandidaten viel Glück und vor allem viel Spaß an der ZDF-Torwand.
Seit Beginn der Saison schickt FUSSBALL.DE alle zwei Wochen in Kooperation mit dem ZDF einen Kandidaten ins aktuelle Sportstudio nach Mainz. Eine ganz besondere Möglichkeit, ein ganz besonderes Erlebnis. Unter anderem war Markus Schindelar vom SV Union Salzgitter als FUSSBALL.DE -Kandidat am Start. Er hatte mit seinem Rückwärtslupfer in einen Basketballkorb - hier zu sehen - das Voting gewonnen. Schindelar schlug sich im Duell mit Neven Subotic sehr gut und trennte sich unentschieden vom BVB-Profi - hier mehr dazu.
Noch besser hat Christian Tülger aus Berlin FUSSBALL.DE im aktuellen Sportstudio verteten: Der Torjäger des BFC Tur Abdin traf zweimal und gewann gegen Darmstadts Abwehr-„Gladiator“ Ayta Sulu (null Treffer) und Rapper Marteria (ein Treffer). Tülger ist der erste FUSSBALL.DE -Kandidat, der das Torwandschießen gewinnen konnte.
Bewerben ist übrigens jederzeit möglich. Lade Deine geilste Bude oder Dein großartigstes Kunststück hoch - und zwar hier. Klicke auf den grünen Button „Los geht’s“, anschließend wählst Du Dein Video aus und startest den Upload. Achtung: Nach Abschluss des Uploads den Button „Video einreichen“ drücken, Kontaktformular ausfüllen – fertig!
Möglich sind die Dateitypen mp4, mov, mpg, mpeg, wmv, avi und mxf. Die Datengröße darf maximal 1 Gigabyte betragen. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.