Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainingstipps|05.05.2015|17:00

Training online: Ballbesitz und Überzahlspiel

Alle zwei Wochen gibt es neue Training online-Einheiten für alle Altersklassen. [Foto: FUSSBALL.DE]

Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. Jeden Dienstag findet Ihr in unserer Serie Trainingstipps neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos. Heute mit neuen Training online-Einheiten, unter anderem zur Gruppen- und Mannschaftstaktik.

Wie trainiert man den finalen Pass? Wie bleibe ich in der gegnerischen Hälfte durch Flachpassspiel im Ballbesitz? Wie schaffe ich Überzahlsituationen vor dem gegnerischen Tor? Lösungen für diese und viele andere Trainingsaufgaben liefert die Training online-Aktualisierung vom 5. Mai 2015. Bei den Trainingseinheiten für die älteren Altersklassen stehen taktische Aspekte im Vordergrund. Aber auch Themen wie Torwarttraining oder Dribbeltechniken stehen auf dem Programm.

Die neuen Einheiten im Überblick:

Ü20: Der sogenannte 'finale Pass' muss im Training realitätsnah, das heißt in den gleichen Spielräumen und in ähnlichen -situationen, entwickelt werden. Ein einfaches Grundlagentraining zum Passspiel reicht hierfür nicht aus. Vielmehr stehen ein schnelles Spiel in die Spitze, ein zielstrebiges Vertikalspiel und direkte Torabschlüsse auf dem Trainingsplan.

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

A-Junioren: Das überlegte Flachpassspiel in der gegnerischen Hälfte muss im Training zunächst in Kleingruppen und anschließend auch im Team eingeübt werden, bevor es im Spiel auch erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Elemente des Timings beim Kombinieren, das Besetzen der Breite und das Erkennen des Mitspielers in der Tiefe werden in dieser Trainingseinheit geschult.

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

B-Junioren: Eine Überzahlsituation vor dem Tor des Gegners bietet die vielversprechende Gelegenheit, einen Treffer zu erzielen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Spieler in der Lage sind, technisch präzise zum Tor zu kombinieren und zielstrebig abzuschließen.

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

C-Junioren: Der Torhüter fordert auch mal wieder Ihre Aufmerksamkeit? Allein es fehlt der Spezialtrainer? Kein Problem! In dieser Trainingseinheit übernimmt die Mannschaft selbst das Torwarttraining!

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

D-Junioren: In der aktuellen Trainingseinheit steht das Verteidigen in Überzahl im Mittelpunkt. Die Thematik wird dabei sehr eng mit einer Anschlusshandlung verknüpft. Nach einer Balleroberung muss entsprechend schnell umgeschaltet werden, um einen Gegenangriff mit Torabschluss einzuleiten.

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

E-Junioren: Das Kappen des Balles als eine sehr wichtige Dribbeltechnik ist gerade bei den jüngsten Spielern immer wieder zu schulen. Beim Kappen mit nur einem Ballkontakt die Dribbelrichtung mit der Innen- oder Außenseite beider Füße schnell wechseln!

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

F-Junioren: Im Team machen Wettkämpfe am meisten Spaß. Daher bieten sich auch dann Mannschaftswettkämpfe an, wenn das eigentliche Trainingsthema 'Zweikampfverhalten im 1 gegen 1' lautet.

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

Bambini: Das Passen bildet im Bambinibereich keinen Schwerpunkt. Dennoch kann in Spielstunden das Zusammenspiel der Kinder gefördert werden. Dafür bieten sich Spiele mit einem festen Partner an. In der Rahmengeschichte unternehmen die Kinder diesmal eine Kanufahrt.

Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter