Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. Jeden Dienstag findet Ihr in unserer Serie Trainingstipps neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos. Heute mit neuen Training-online-Einheiten, in denen technisch-taktische Inhalte so in Spiele und Wettkämpfe verpackt sind, dass sie trotzdem motivierend sind.
Je näher das Saisonende rückt, desto mehr wünschen sich die Spieler aller Altersklassen spielerische Inhalte. Turnierformen und andere Wettbewerbe stehen in dieser Phase hoch im Kurs. Dass dabei trotzdem technisch-taktische Inhalte vermittelt werden können, zeigen die aktuellen Einheiten auf Training online vom 19. Mai. Im Mittelpunkt steht das Dribbeln und Passen.
Die neuen Einheiten im Überblick:
Ü20: In der heutigen Einheit steht das Training des Flügelspiels auf dem Programm. Im Aufwärmen werden durch sichere Passkombinationen und den anschließenden Pass in die Tiefe die Grundlagen für ein präzises Zuspiel auf die Außenbahn gelegt. Danach dient diese Übung als Vorbereitung zum Torabschluss.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
A-Junioren: Der Sommer hat sich noch nicht so richtig durchgesetzt. Auf plötzliche Wetterwechsel muss der Trainer spontan reagieren können und das Training gegebenenfalls umstellen. Durch eine gute Trainingsvorbereitung können die Stand- und Wartezeiten der Spieler vermindert werden.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
B-Junioren: Das Kombinationsspiel vor dem Strafraum wird oft deshalb zu wenig im Spiel umgesetzt, weil die Spieler nicht das Timing und oft auch nicht die Technik für saubere Zuspiele in diesen engen Spielräumen haben. Entsprechend gilt es, im Training solche Pass- und Laufwege zunächst in Übungsformen und anschließend auch spielnah einzuüben.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
C-Junioren: In der aktuellen Trainingseinheit steht die sichere Spieleröffnung im Mittelpunkt. Selten werden derartige Schwerpunkte in gruppentaktischen Spielformen behandelt, da die meisten Aktionen zum Tor hin ausgerichtet sind. In Überzahlspielen muss die ballbesitzende Mannschaft aus der Abwehr mit zunehmenden Gegnerdruck ins Mittelfeld kombinieren.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
D-Junioren: Kleine Spiele stehen zum Saisonende in allen Altersklassen auf dem Programm. Dabei können durchaus auch Aufgaben gestellt werden, die nicht ganz alltägliche Anforderungen an die Spieler stellen. Dies können außergewöhnliche koordinative Aufgabenstellungen sein, aber auch Spielformen mit andersartigen Zählweisen oder einfallsreicher Methodik.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
E-Junioren: Das schnelle und zielstrebige Dribbling wird in der aktuellen Trainingseinheit geschult. Die Spieler sollen im Dribbling den zur Verfügung stehenden Spielraum zielstrebig ausnutzen. Deshalb schnell mit wenigen Ballkontakten in freie Räume dribbeln!
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
F-Junioren: In dieser Trainingseinheit stehen vor allem Passspiel- und Torschuss-Wettbewerbe im Mittelpunkt. Neben dem Spaßaspekt als Trainer dabei aber die Korrektur nicht vergessen! So lassen sich auch interessante Wettbewerbe für die Technikschulung nutzen.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
Bambini: Beim Laufen, Springen, Krabbeln und Kriechen lernen die Bambini die Möglichkeiten ihres Körpers kennen und beherrschen. In dieser Spielstunde kommen Stangen zum Einsatz, mit denen der Trainer spannende Bewegungsparcours gestalten kann. In ihrer Phantasie gehen die Kinder auf eine abenteuerliche Wanderung durch gefährliches Gelände.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.