FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Aktuell läuft zum dritten Mal die DFB Women's Week. Dabei sollen aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wenn in der Ferienzeit die Trainingsbeteiligung sinkt, kann man in kleinen Gruppen trotzdem effektiv trainieren. [Foto: FUSSBALL.DE]
Auch wenn dem Trainer während der Ferien häufig nicht alle Spieler zur Verfügung stehen, müssen die Trainingseinheiten nicht ausfallen. Sollten sie nicht! Die Trainingszeit kann sinnvoll genutzt werden, um mit den verbliebenen Spielern gezielt an deren Schwächen zu arbeiten und individuell zu korrigieren. In den aktuellen Training online-Einheiten vom 14.07.2015 stehen spezifische Techniken wie Passen, Ballan- und -mitnahme und Schießen auf dem Trainingsplan. Auch in kleinen Gruppen können diese Schwerpunkte gut trainiert werden und die daheimgebliebenen Spieler verbessern sich merklich.
Ü20: Das Stationstraining mit einer Mischung aus Übungs- und Spielformen eignet sich, wenn man gezielt mit einer kleineren Gruppe etwas einstudieren will. Dabei hat man zum einen die Gelegenheit, gezielt und individuell zu korrigieren, zum anderen können die verbleibenden Spieler in motivierenden Kleinspielfeldformen spielen.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
A-Junioren: Zu Beginn der Vorbereitungsphase im Sommer bieten sich Geschicklichkeitsübungen an, die die Spieler nach der längeren Pause wieder langsam an die bevorstehenden Belastungsformen gewöhnen. So wird unter anderem auch das Verletzungsrisiko durch eine zu rasche Belastungssteigerung minimiert.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
B-Junioren: Das Kombinationsspiel vor dem gegnerischen Strafraum erfordert regelmäßiges Üben im Training. Besonders das exakte Passspiel, die enge Ballmitnahme und das Timing der Pass- und Laufwege benötigen Zeit zur Verinnerlichung. Um diese Komplexität im Training zu vermitteln, werden im Haupt- und Schlussteil der aktuellen Einheit drei methodisch aufeinander aufbauende Spielformen dargestellt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
C-Junioren: In der aktuellen Trainingseinheit wird die Problematik aufgegriffen, wenn zum Saisonende oder in Ferienzeiten nur sehr wenige Spieler für das Training zur Verfügung stehen. Man kann allerdings auch in diesem Zeitraum zielgerichtet trainieren und die Spieler, die motiviert zur Einheit erscheinen, technisch auf ein höheres Niveau bringen.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
D-Junioren: Im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit stehen einfache technische Abläufe. Zur Motivationsförderung der Spieler enden zudem alle Aktionen im Hauptteil mit einem Torabschluss. Um den Effekt des Kleingruppentrainings dabei optimal nutzen zu können, muss der Trainer stets darauf achten, dass die Spieler trotz der hohen Wiederholungszahl bei jeder Aktion hochkonzentriert sind.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
E-Junioren: Die Spieler, die nicht im Urlaub sind, werden dem Trainer dankbar sein, wenn er auch mit einer kleinen Gruppe trainiert. Optimal lassen sich so, wie in diesem Training mit nur sechs Spielern, Techniken wie Dribbling, Passspiel, Balllkontrolle und Torschuss zielführend verbessern.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
F-Junioren: Für ein Kleingruppentraining mit beispielsweise nur sechs Spielern bietet es sich vor allem an Ideen aus dem Straßenfußball zu übernehmen. Dabei stets technische Schwerpunkte berücksichtigen: In dieser Einheit kommen das beidfüßige Passen und Schießen zur Anwendung. Dabei die Spieler stets genau beobachten und bei Fehlern individuell korrigieren!.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
Bambini: Staffelwettbewerben kommt bereits im Bambinialter eine große Bedeutung zu. In einfachen Staffelparcours können viele Gruppen gleichzeitig üben, ohne dass viel Platz benötigt wird oder Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Schnelligkeit, Lauf- und Bewegungsgeschicklichkeit, Dribbling und Torschuss werden in vielfältiger Form zeitgleich geschult. In ihrer Fantasie sind die Bambini in der aktuellen Einheit Rennfahrer bei der Formel 1.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.