Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Jeder weiß, dass ich eine besondere Beziehung zur TuS habe": Anel Dzaka (links) bleibt bis 2022 Trainer in Koblenz.[Foto: TuS Koblenz]
Die TuS Koblenz verlängert mit Trainer Anel Dzaka, Jesse Tugbenyo aus der U 21 des SC Paderborn ist nach einer Halswirbelverletzung auf dem Weg der Besserung und beim SV Eichede geht der Vorsitzende ins 19. Jahr. Die Oberliga-Splitter auf FUSSBALL.DE.
Besondere Beziehung: Die TuS Koblenz , Tabellensechster in der Oberliga Rheinland-Pfalz, und Trainer Anel Dzaka setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der Ex-Profi, der in insgesamt 130 Partien der 2. Bundesliga für den VfL Osnabrück, den 1. FC Kaiserslautern und die Koblenzer am Ball war, hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Seit Februar 2018 ist Anel Dzaka Trainer beim Ex-Zweitligisten in Koblenz. Der A-Lizenzinhaber führte den Klub in der vergangenen Saison auf Platz vier der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sowie bis in das Finale des Rheinlandpokals. "Jeder weiß, dass ich eine besondere Beziehung zur TuS habe. Ich bin dankbar für das Vertrauen der Vereinsführung und freue mich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit in diesem tollen Verein", sagt Dzaka. Auch das neue Koblenzer Präsidium zeigte sich nach Abschluss der Vertragsgespräche erfreut über den positiven Ausgang. "Anel ist nicht nur fachlich gesehen ein hervorragender Trainer, sondern er verkörpert auch menschlich unsere Werte und Vorstellungen", betont TuS-Präsident Christian Krey. Vizepräsident Nils Lappahn ergänzt: "Mit seiner Leidenschaft und seinem absoluten Willen lebt er jeden Tag das vor, was wir auch von unserer Mannschaft erwarten."
Mölders macht's nicht: Der FC Pipinsried, souveräner Tabellenführer in der Bayernliga Süd , befindet sich nach dem angekündigten Abschied der Spielertrainer Fabian Hürzeler und Muriz Salemovic zum Saisonende weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger. Auf der Wunschliste stand auch der frühere Bundesligatorjäger Sascha Mölders, der beim Drittligisten TSV 1860 München aktuell seinen "dritten Frühling" erlebt. Der 34 Jahre alte Mittelstürmer führt mit zwölf Treffern die interne Torschützenliste der "Löwen" an und liegt mit dem Traditionsklub bei sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz in Lauerstellung. Mölders, der in Pipinsried als möglicher Spielertrainer im Gespräch war, hat nun dem Bayernligisten abgesagt. Grund: Der neue Sportliche Leiter des FCP, Tarik Sarisakal, wollte sich zunächst einen Überblick verschaffen, bevor diese wichtige Personalie geklärt wird. Aus diesem Grund hatte FCP-Geschäftsführer Ulrich Bergmann nach eigener Aussage Mölders gebeten, die Gespräche um eine Woche zu verschieben. Das lehnte Mölders aber ab.
Vom FC Bayern nach Großbardorf: Der TSV Großbardorf aus der Bayernliga Nord ist auf der Suche nach einem neuen Trainer beim FC Bayern München fündig geworden. Andreas Brendler, der von 2017 bis 2019 beim deutschen Rekordmeister die Spieler von der U 17 bis zur U 14 an der Eliteschule des Fußballs betreute und parallel als Cheftrainer für die U 12 verantwortlich war, übernimmt im Sommer. Zuvor war er in der Saison 2016/2017 zum Cheftrainer der U 15-DFB-Regionalauswahl Süd benannt worden. Der aktuelle TSV-Trainer André Betz bleibt dem Verein in der neu geschaffenen Rolle als Teammanager erhalten. "Uns ist bewusst, dass wir organisatorisch und sportlich in einem Umbruchsprozess sind, den wir bestmöglich begleiten und meistern wollen", erklärt TSV-Sportvorstand Andreas Lampert. "Deshalb stellen wir dem neuen Cheftrainer Andreas Brendler auch den aktuellen Coach André Betz als Teammanager und gleichzeitig Assistenztrainer zur Seite. Diese neue Konstellation bietet für unsere Grabfeld-Gallier viele Chancen. Vor allem die Chemie und Fußballauffassung passen perfekt zueinander."
Halswirbel-OP überstanden: Nach dem ersten Schock gab es nun die gute Nachricht. Jesse Tugbenyo aus der U 21 des SC Paderborn 07 , die in der Oberliga Westfalen an den Start geht, ist erfolgreich operiert worden. Der 18-Jährige hatte sich im Testspiel gegen den ASC Dortmund (1:0) eine Halswirbelverletzung zugezogen. Erst Ende Januar hatte Tugbenyo, der sogar noch für die U 19 spielberechtigt ist, seinen Vertrag in Paderborn bis 2021 inklusive der Option auf ein weiteres Jahr verlängert. "Jesse ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass uns die angestrebte Durchlässigkeit zwischen Nachwuchs- und Profibereich immer besser gelingt", so Christoph Müller, Nachwuchsleiter des SC Paderborn 07. "Er soll zunächst bei der U 21 bleiben, schrittweise aber an den Profibereich herangeführt werden."
SV Eichede ernennt Ehrenmitglied: Beim SV Eichede aus der Oberliga Schleswig-Holstein herrscht Kontinuität auf der Führungsebene. Nach der Mitgliederversammlung geht der wiedergewählte Olaf Gehrken in sein 19. Jahr als Vorsitzender. "In den von mir zu überblickenden drei Jahrzehnten, aber wohl auch in den vorausgegangenen 42 Jahren seines Bestehens war der SV Eichede noch nie so gut aufgestellt wie heute", so Gehrken. "Gemeinsam werden wir auch in den kommenden Jahren weiterhin unsere Arbeit nach unserem Leitsatz ausrichten: Keimzelle des SV Eichede ist der eigene Nachwuchsbereich.". Rüdiger Wagener, nach dessen Vater Ernst Wagener das Stadion des SV Eichede benannt worden ist, wurde nach mehr als 50 Jahren Tätigkeit für den SVE zum Ehrenmitglied ernannt. Der 67-Jährige war als Jugendspieler, als Torjäger in der Ligamannschaft, als Jugend- und Ligatrainer und außerdem auch mehr als zehn Jahre als Vorstandsmitglied für den Verein im Einsatz. Aktuell ist er seit einigen Jahren der Verantwortliche für die Sportflächen der Gemeinde Steinburg in Eichede.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.