Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rheinlandpokal|25.05.2017|16:59

TuS Koblenz gewinnt den Titel

Sieger des Bitburger Rheinlandpokals 2017: TuS Koblenz. [Foto: FVR]

Der Sieger des Bitburger Rheinlandpokals 2017 heißt TuS Koblenz: Das Team von Trainer Petrik Sander setzte sich unter den Augen von DFB-Präsident Reinhard Grindel am Himmelfahrtstag mit 2:1 (2:0) gegen den bisherigen Regionalliga-Konkurrenten und Titelverteidiger Eintracht Trier durch. Vor der stolzen Kulisse von 4112 Zuschauern im Salmtalstadion in Salmrohr und wohl einem Millionenpublikum vor den Fernsehern – die Partie fand im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ statt und wurde von der ARD in einer Live-Konferenz mit sechs weiteren Spielen, die parallel stattfanden, übertragen – war die TuS das entschlossenere, bissigere Team und fuhr verdient den Titelgewinn ein.

In der Neuauflage des 2011er-Finals – im Trierer Moselstadion siegte die Eintracht seinerzeit mit 2:0 – hatte die TuS die erste Chance: Nach einem Freistoß von Andreas Glockner von halbrechts verpassten gleich zwei seiner Teamkameraden in der Mitte. Aus spitzem Winkel versuchte es dann Dejan Bozic; Triers Keeper Chris Keilmann konnte klären (10. Minute). Auf der Gegenseite hätte Muhamed Alawie mit einem Heber von der rechten Seite um ein Haar TuS-Schlussmann Sebastian Patzler überrascht (16.). Das aber sollte die einzige nennenswerte Chance der gerade aus der Regionalliga abgestiegenen Mannschaft von Interimstrainer Rudi Thömmes in der ersten Halbzeit gewesen sein. Anders die TuS, die in der 20. Minute mit 1:0 in Führung ging: Nachdem Julian Grupp von Christian Telch zu Fall gebracht worden war und Schiedsrichter Christoph Zimmer auf Freistoß entschieden hatte, hämmerte Kapitän André Marx den Ball aus 30 Metern noch abgefälscht ins Trierer Netz.

Dieser Treffer gab der TuS Auftrieb. Nur sechs Minuten später düpierte Dimitrios Popovits die Trierer Verteidiger Michael Dingels und Florian Dingels am Sechzehner mit der Hacke und schloss dann überlegt ins lange Eck ab – 2:0. Viel fehlte nicht, und bereits vor der Pause wäre alles klar gewesen: Ein Heber von Kevin Lahn landete am Pfosten, Simon Maurer konnte gerade noch klären (45.).

Die Eintracht wehrte sich nochmal zu Beginn der zweiten Halbzeit. Ihre große Stärke bei Standardsituationen hätte die TuS in der 58. Minute jedoch fast zum 3:0 ausgenutzt: Marx schlenzte einen Freistoß an die Trierer Latte. Hinter den abprallenden Ball bekam Bozic aber keinen Druck mehr, sodass Keilmann keine Mühe hatte zu klären. Drei Minuten später verfehlte der 17-Meter-Schuss von Popovits das Ziel um Zentimeter. Aus spitzem Winkel prüfte Bozic dann Keilmann (65.). Jonathan Zinram probierte es auf der Gegenseite, scheiterte aber knapp (67.).

In der 83. Minute flammte nochmal Hoffnung im Trierer Lager auf: Zinram traf nach Telch-Ecke ins lange Eck. Antonyos Celik kam in der 90. Minute aus guter Position zum Schuss, stellte Patzler aber vor keine Probleme. Am Ende blieb es dann beim Sieg der Sander-Elf, der von den eigenen Fans frenetisch bejubelt wurde. Für die TuS Koblenz geht damit eine elfjährige Durststrecke zu Ende: Zuletzt ging der Bitburger Rheinlandpokal im Jahr 2006 ans Deutsche Eck (2:0 gegen die SG Roßbach/Verscheid). Insgesamt stehen für die Schängel nun fünf Pokalsiege zu Buche.

„Das war richtig toll. Meine Mannschaft hat das sehr gut gemacht – mit allem, was dazu gehört. Wir wollten den Sieg ein Stück weit mehr als der Gegner“, stellte TuS-Trainer Sander glücklich fest. Sein Pendant Rudi Thömmes war dagegen sehr enttäuscht: „Nach unserem Abstieg hätten wir uns hier ein wenig rehabilitieren können. Das aber haben wir verpasst, wir haben kein gutes Spiel gezeigt.“

Hochzufrieden zeigte sich FVR-Präsident Walter Desch: „Das war Werbung für den Amateurfußball. Es hat alles gepasst. Dazu haben nicht nur beide Mannschaften, sondern auch das Schiedsrichtergespann, der FSV Salmrohr und alle anderen, die für die Organisation verantwortlich waren, ihren Teil beigetragen.“ DFB-Chef Grindel hatte sich bereits einige Minuten vor dem Abpfiff wegen weiterer Termine verabschiedet. Walter Desch konnte aber ausrichten, dass auch Grindel vom Finale „sehr angetan“ gewesen sei.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter