Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FVM]
Ab der Saison 2017/18 bietet der Fußball-Verband Mittelrhein seine Ü32-Herren-Mittelrheinliga in zwei Staffeln an.
"Derzeit spielen sieben Mannschaften aus den Kreisen Köln, Bonn, Sieg, Berg und Aachen in einer Liga, was zu weiten Anfahrtsstrecken führt", berichtet der Vorsitzende des Freizeit- und Breitensportausschusses, Achim Buchholz. "Die Spiele finden auf Wunsch der Teams unter der Woche statt, wodurch die Mannschaften häufig vor langen Fahrten und damit logistischen Problemen stehen. Das wollen wir natürlich im Sinne unserer Vereine schnellstmöglichst abstellen."
Um die Planung für die Saison 2017/18 frühzeitig angehen zu können, sucht der F&B-Ausschuss daher ab sofort neue Ü32-Mannschaften, die Interesse an der Teilnahme an der Ü32-Mittelrheinliga haben. Durch einen Zuwachs an Mannschaften soll die Mittelrheinliga in zwei Staffeln nach geographischen Gesichtspunkten aufgeteilt werden, um die Anfahrtsstrecken kürzer zu halten.
Bei Interesse, Teilnahmewunsch oder Fragen melden sich Interessierte bitte beim stellvertretenden Vorsitzenden des Freizeit- und Breitensport-Ausschusses, Alfons Arnoldy ( alfons.arnoldy(at)fvm.de ).
"Derzeit spielen sieben Mannschaften aus den Kreisen Köln, Bonn, Sieg, Berg und Aachen in einer Liga, was zu weiten Anfahrtsstrecken führt"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.