Klotzen statt kleckern ist beim ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen 05, Aufsteiger in die Regionalliga West, in dieser Transferperiode angesagt. Neben dem neuen Trainer und ehemaligen Champions League-Sieger Michael Wiesinger kamen gleich 14 Zugänge, darunter acht mit Profi-Erfahrung. Dazu gehören die ehemaligen Erstliga-Kicker Christopher Schorch (früher unter anderem Real Madrid und 1. FC Köln), Christian Dorda (Borussia Mönchengladbach) und Dennis Chessa (SV Ried/Österreich), aber auch der frühere U 20-Nationalspieler Mario Erb (zuletzt Kapitän beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt) oder der einstige Drittliga-Torschützenkönig Marcel Reichwein. Auch die Verpflichtung von Lucas Musculus (20 Tore für den Bonner SC in der Vorsaison) sorgte für Aufsehen.
Dabei gehörten schon zuvor bekannte Ex-Profis wie Timo Achenbach, Kai Schwertfeger und Charles Takyi zum Kader der Krefelder, denen von vielen Experten der direkte Durchmarsch in die 3. Liga zugetraut wird. Auf jeden Fall gehört der DFB-Pokalsieger von 1985 auf Anhieb neben Titelverteidiger FC Viktoria Köln zu den Top-Favoriten.
Im Vergleich mit dem KFC hielten sich die Domstäder bei ihren Neuverpflichtungen eher zurück, holten mit Manuel Junglas, Steffen Lang (beide Arminia Bielefeld), Tobias Müller, André Wallenborn (beide Hallescher FC) und Kemal Rüzgar (VfL Osnabrück, Leihgabe von Fortuna Düsseldorf) aber auch einige Profis. Auf der anderen Seite beendeten mit dem Ex-Dortmunder Markus Brzenska sowie Tim Jerat, Michael Lejan auch drei Viktoria-Routiniers ihre aktive Laufbahn.
Umbruch in Aachen
Große personelle Umbrüche gab es auch beim Traditionsverein Alemannia Aachen , der vor wenigen Monaten einen Insolvenzantrag stellen musste, beim Neuling TuS Erndtebrück sowie bei den U 23-Teams von Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf.
Dagegen setzt der Traditionsverein Rot-Weiss Essen , der in seine siebte Viertligasaison in Serie startet, eher auf seine eingespielte Stammformation der Vorsaison. Mit Torhüter Marcel Lenz (MSV Duisburg), Innenverteidiger Robin Urban (SSV Jahn Regensburg) und Flügelstürmer Kai Pröger (BFC Dynamo) wurde der Kader nur punktuell verstärkt. Pech hatte der vom TSV Steinbach verpflichtete Angreifer Daniel Engelbrecht, der als erster Fußballprofi in Deutschland mit einem implantierten Defibrillator spielt. Gleich beim ersten Training klagte Engelbrecht über Herzprobleme, musste inzwischen erneut operiert werden und steht den Essenern auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung.
Hier die FUSSBALL.DE-Wechselübersicht vor dem Saisonstart in der Regionalliga West:
Alemannia Aachen
Trainer: Fuat Kilic, geb. 9. Mai 1973, (wie bisher/seit 1. Januar 2016)
Zugänge: Ilias Azaouaghi (SC Teutonia Watzenborn-Steinberg ), Kai-David Bösing (SC Fortuna Köln), Matti Fiedler (SV 07 Elversberg), Alexander Förster, Haydar Kilic (beide eigene U 19), Alexander Heinze (FK Pirmasens), Manuel Konaté-Lueken, Arda Nebi (beide Sportfreunde Siegen ), Tobias Lippold (Fortuna Düsseldorf U 23), Patrick Nettekoven (VfB Oldenburg), Akif Sahin (Blau-Weiß Friesdorf), Mardochee Camille Tchakoumi Essengue (Fortuna Köln U 19), Junior Torunarigha (Fortuna Sittard/Niederlande), Emre Yesilova (Rot Weiss Ahlen)
Abgänge: Dennis Dowidat (Wuppertaler SV), Dominik Ernst (SC Fortuna Köln), Philipp Gödde, Jannik Löhden (beide Rot-Weiß Oberhausen), Nerciwan Khalil Mohammad (SC Wiedenbrück), Joy-Lance Mickels, Jerome Propheter (beide FSV Wacker Nordhausen ), Pascal Nagel (SGV Freiberg), Florian Rüter (KFC Uerdingen 05), Philip Sprint (FC Hertha 03 Zehlendorf), Timo Staffeldt (ASV Eppelheim), Senol Ak, Meguru Odagaki (beide Ziel unbekannt)
Bonner SC
Trainer: Daniel Zillken, geb. 9. Februar 1955, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)
Zugänge: Sebastian Hirsch (KFC Uerdingen 05), Vojno Jesic (TSV Steinbach), Lars Lokotsch (Tus 05 Oberpleis), Alexander Monath (FC Viktoria Köln), Nico Perrey (1. FC Köln U 21), Sebastian Spinrath (SC Wiedenbrück), Jannik Stoffels (SC Fortuna Köln)
Abgänge: Connor Krempicki, Lucas Musculus (beide KFC Uerdingen 05), Tim Lünenbach (VfL Alfter), Kelvin Lunga (SV Rödinghausen), Luca Sasso-Sant (Eintracht Trier), Dominik Schröer (pausiert), Markus Wipperfürth (SV Siegburg 04), Gjorgji Antoski, Anil Capkin, Andreas Dick, Yusuke Harada, Benjamin Nuhi (alle Ziel unbekannt)
Borussia Dortmund U 23
Trainer: Jan Siewert, geb. 23. August 1982, (zuletzt VfL Bochum U 19/seit 1. Juli 2017) für Daniel Farke (Norwich City/England)
Zugänge: Beyhan Ametov (1. FC Köln U 19), Etienne Amenyido, Eike Bansen, Patrick Fritsch, Amos Pieper, Dario Scuderi, Janni Serra (alle eigene U 19), Haymenn Bah-Traore (SG Wattenscheid 09), Hendrik Bonmann, Joo-Ho Park (beide eigener Profikader), Paterson Chato (SC Wiedenbrück), Mohamed El-Bouazzati (VfL Osnabrück), Anargyros Kampetsis (Olympiakos Piräus U 20/Griechenland), Massimo Ornatelli (FSV Frankfurt), Patrick Pflückle (FSV Mainz 05 U 23), Oliver Steurer (Rot-Weiß Oberhausen)
Abgänge: Hamadi Al Ghaddioui (Sportfreunde Lotte), Burak Camoglu (Karlsruher SC), Moritz Fritz (SC Fortuna Köln), Marco Hober (Arminia Bielefeld), Atakan Karazor (Holstein Kiel), Dominik Reimann (eigener Profikader), David Solga (Karriere beendet), Massih Wassey (SC Paderborn 07), Christoph Zimmermann (Norwich City/England), Moustapha Diatta (Ziel unbekannt)
Fortuna Düsseldorf U 23
Trainer: Taskin Aksoy, geb. 13. Juni 1967, (wie bisher/ seit 1. Juli 2012)
Zugänge: Agon Arifi (VfL Bochum U 19), Dario Bezerra Ehret (1. FC Köln U 19), Ahmet Cebe (Sivaspor/Türkei), Dennis Dreyer, Joshua Jamm, Sumethee Khokpho, Joshua Laws, Moritz Montag (alle eigene U 19), Nick Galle (FC Viktoria Köln U 19), Tim Krafft (VfL Bochum U 19), Leroy Kwadwo (FC Schalke 04 U 23), Kaito Miyake (Higashi Fukuoka High School/Japan), Max Schijns (Roda JC Kerkrade II/Niederlande) Jannik Schneider (SC Fortuna Köln), Sergen Sezen (TSV Meerbusch)
Abgänge: Hayrullah Alici (Berliner AK), Ridvan Balci, Michael Kampmann (beide TSV Meerbusch), Timm Esser (FSV Vohwinkel), Leander Goralski, Hendrik Lohmar (beide FC Viktoria Köln), Jonas Haub (VfB Homberg), Tobias Lippold (Alemannia Aachen), Lewis Biade, Bastian van der Put, Sebastian van Santen, Rico Weiler (alle Ziel unbekannt)
TuS Erndtebrück
Trainer: Florian Schnorrenberg, geb. 16. April 1977, (wie bisher/seit 1. Juli 2013)
Zugänge: Takanori Abe, Yuki Nishiya (beide Hilal Bergheim), David Bors (FC Progrès Niederkorn/Luxemburg), Dominik Jordan (FC Schönberg 95), Jan-Patrick Kadiata (VfL Alfter), Benjamin Kraft (Arminia Bielefeld U 23), Ilyass Mirroche (SV Wehen Wiesbaden U 19), Gunnar Niemann (Eintracht Braunschweig U 23), Mehdi Reichert (FC Viktoria Köln), Marco Rente, Niklas Zeller (beide Sportfreunde Siegen), Alexandros Tanidis (SG Wattenscheid 09)
Abgänge: Marcel Andrijanic (SV Drochtersen/Assel), Noél Below (Hammer SpVg), Yannik Jaeschke (TSV Havelse), Paul Jorge (Gaz Metan Medias/Rumänien), Edinho Junior (SC Olhanense/Portugal), Mirhad Mehanovic (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Leo Ribeiro (Blau-Weiß Friesdorf), Ahmet Saglam (VfB Oldenburg), Fatih Tuysuz (Ziel unbekannt)
Rot-Weiss Essen
Trainer: Sven Demandt, geb. 13. Februar 1965, (wie bisher/seit 6. April 2016)
Zugänge: Daniel Engelbrecht (TSV Steinbach), Cedrik Harenbrock (Bayer 04 Leverkusen U 19), Stefan Jaschin, Ismail Remmo, Simon Skuppin, Boris Tomiak (alle eigene U 19), Marcel Lenz (MSV Duisburg), Kai Pröger (BFC Dynamo), Hervenogi Unzola (SC Verl), Robin Urban (SSV Jahn Regensburg)
Abgänge: Niclas Heimann (SV Rödinghausen), Patrick Huckle (FSV Frankfurt), Maksimilijan Milovanovic (1. FC Bocholt), Jeffrey Obst (SG Wattenscheid 09), Richard Weber (FC Schalke 04 U 23), Gino Windmüller (Wuppertaler SV), Kasim Rabihic (Ziel unbekannt)
1. FC Köln U 21
Trainer: Patrick Helmes, geb. 1. März 1984, (wie bisher/seit 22. Dezember 2016)
Zugänge: Chris Führich (Rot-Weiß Oberhausen U 19), Michael Hasemann (VfL Osnabrück U 23), Johannes Kölmel (TSG 1899 Hoffenheim U 23), Daniel Nesseler (Bayer 04 Leverkusen U 19), Birk Risa, Adrian Szöke, Jannick Theißen (alle eigene U 19), Brady Scott (De Anza Force/USA)
Abgänge: Michael Clemens (1. FC Kaiserslautern U 23), Matthias Hamrol (Korona Kielce/Polen), Nico Perrey (Bonner SC), Milislav Popovic (Eintracht Braunschweig II), Michael Schüler (TuS Koblenz), Christian Jenne, Roman Zengin (beide Ziel unbekannt)
FC Viktoria Köln
Trainer: Marco Antwerpen, geb. 5. Oktober 1971, (wie bisher/seit 1. Juli 2016)
Zugänge: Leander Goralski, Hendrik Lohmar (beide Fortuna Düsseldorf U 23 ), Tom Isecke, Luca Struth (beide eigene U 19), Manuel Junglas, Steffen Lang (beide Arminia Bielefeld), Tobias Müller, André Wallenborn (beide Hallescher FC), Sebastian Patzler (TuS Koblenz), Kemal Rüzgar (VfL Osnabrück), Florian Sowade (RB Leipzig U 23)
Abgänge: Markus Brzenska, Tim Jerat (Karriere beendet), Michael Lejan (FC Bensberg), Fatih Candan, Florian Heister (beide TSV Steinbach), Andrejs Ciganiks (FC Schalke 04 U 23), Marcel Gottschling (SSV Jeddeloh), Alexander Monath (Bonner SC), Mehdi Reichert (TuS Erndtebrück), Edwin Schwarz (Stuttgarter Kickers), Philipp Kühn, Nico Pellatz (beide Ziel unbekannt)
Borussia Mönchengladbach U 23
Trainer: Arie van Lent, geb. 31. August 1970, (wie bisher/seit 21. September 2015)
Zugänge: Joel Richter (FSV Mainz 05 U 23), Marcel Benger, Aaron Herzog, Florian Mayer, Maximilian Müller, Mirza Mustafic, Alperen Sahin, Bastian Strietzel, Marvin Tenbült (alle eigene U 19)
Abgänge: Nico Brandenburger (SC Fortuna Köln), Dennis Eckert (Celta Vigo B/Spanien), Joel Mero (SJK Seinäjoki/Finnland), Steffen Nkansah (Eintracht Braunschweig), Gianluca Rizzo (FC Ingolstadt 04), Steffen Scharbaum (SG Wattenscheid 09), Paul Szymanski (Ratingen 04/19), Gino van den Berg (Hamburger SV U 23), Marcel Canadi, Benno Mohr, Bilal Sezer (alle Ziel unbekannt)
Rot-Weiß Oberhausen
Trainer: Mike Terranova, geb. 11. Juli 1976, (wie bisher/seit 15. August 2016)
Zugänge: Philipp Gödde, Jannik Löhden (beide Alemannia Aachen), Tarik Kurt, Aaron Langen, Andreas Ogrzall, Jasper Stojan (alle eigene U 19), Marvin Lorch (eigene U 23), Patrick Schikowski (Sportfreunde Lotte), Can Serdar (VfB Homberg), Enes Topal (Wuppertaler SV)
Abgänge: Arnold Budimbu (FC Schalke 04 U 23), Simon Engelmann (SV Rödinghausen), Sinan Özkara (Rot Weiss Ahlen), Raphael Steinmetz (Wuppertaler SV), Oliver Steurer (Borussia Dortmund U 23), Steve Tunga (SG Wattenscheid 09), Benjamin Weigelt (Karriere beendet), Güngör Kaya (Ziel unbekannt)
Westfalia Rhynern
Trainer: Holger Wortmann, geb. 31. Juni 1967, (zuvor Westfalia Herne/seit 1. Juli 2017)
Zugänge: Exaucé Andzouna (FC Gütersloh), Jan Apolinarski, Waldemar Tekiela (beide FC Kray), Nils Hönicke (Wattenscheid 09), Robin Ploczicki (SV Herbern), Patrick Polk (TSG Sprockhövel)
Abgänge: Robin Hoffmann (SV Lippstadt 08), Xhino Kadiu (TSG Sprockhövel), Gerrit Kaiser (TuS Haltern), Marius Michler (SV Brackel 06), Besmir Rada (Ziel unbekannt)
SV Rödinghausen
Trainer: Alfred Nijhuis, geb. 23. März 1966, (wie bisher/seit 1. Juli 2016)
Zugänge: Marvin Bobka (eigene U 23), Janik Brosch (Arminia Bielefeld U 23), Allan Firmino Dantas (Arminia Bielefeld), Simon Engelmann (Rot-Weiß Oberhausen), Daniel Flottmann (SC Fortuna Köln), Niclas Heimann (Rot-Weiss Essen), Ihsan Kalkan (Cal State Athletics/USA), Daniel Latkowski (SC Wiedenbrück), Kelvin Lunga (Bonner SC), Christian März (TSG Sprockhövel)
Abgänge: Edgar Bernhardt (Stal Mielec/Polen), Finn-Tarik Bode (FC Kaunitz), Marvin Höner (VfL Theesen), Joshua Holtby (FC Wegberg-Beeck), Sebastian Jakubiak (Heracles Almelo/Niederlande), Kevin Kruschke (Tennis Borussia Berlin), Marcel Leeneman (SC Wiedenbrück), Lennart Madroch (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Tim Paterok (VfL Osnabrück), Lars Hutten, Abu Bakarr Kargo, Norman Quindt (alle Ziel unbekannt)
KFC Uerdingen 05
Trainer: Michael Wiesinger, geb. 27. Dezember 1972, (zuletzt SV 07 Elversberg /seit 1. Juli 2017) für André Pawlak (1. FC Köln U 17)
Zugänge: Robin Benz (TSG Sprockhövel), Alexander Bittroff (Chemnitzer FC), Dennis Chessa (SV Ried/Österreich), Christian Dorda (FC Hansa Rostock), Joshua Endres (RB Leipzig U 23), Mario Erb (Rot-Weiß Erfurt), Connor Krempicki, Lucas Musculus (beide Bonner SC), Kevin Pino Tellez (Lüneburger SK Hansa), Marcel Reichwein (VfL Wolfsburg U 23), Florian Rüter (Alemannia Aachen), Tim Schneider (Alemannia Aachen U 19), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), René Vollath (Karlsruher SC)
Abgänge: Maximilian Güll (ETB Schwarz-Weiß Essen), Sebastian Hirsch (Bonner SC), Denis Jovanovic (1. FC Viersen), Marvin Matten (TuRU Düsseldorf), Denis Pozder (Zug 94/Schweiz), Danny Rankl (SV Sonsbeck), Ahmet Taner (1. FC Kleve), Vincent Wagner (Karriere beendet/Co-Trainer VfL Bochum U 19), Fabio Fahrian, Julian Gutkowski, Aleksandar Pranjes, Pascal Schmidt (alle Ziel unbekannt)
SC Verl
Trainer: Guerino Capretti, geb. 5. Februar 1982, (wie bisher/seit 10. April 2017)
Zugänge: Cellou Diallo (SC Paderborn 07 U 23), Alexander Gockel (Rot-Weiß Mastholte), Jan Klauke (Rot Weiss Ahlen), Benjamin Kolodzig (SV Lippstadt 08), Mehmet Kurt (Sportfreunde Siegen), Patrick Kurzen (Delbrücker SC), Bastian Müller (SV Waldhof Mannheim), Cihan Özkara (SC Preußen Münster), Cinar Sansar (FC Gütersloh)
Abgänge: Yannik Geisler (SC Wiedenbrück), Maximilian Kaspar (Hövelhofer SV), Jarno Peters (Hammer SpVg), Jonas Strifler (FC Schalke 04 U 23), Hervenogi Unzola (Rot-Weiss Essen), Sinisa Veselinovic (FC Eintracht Norderstedt ), Connor Wlotzka (Arminia Bielefeld U 23), Aram Aluc, Kevin Kalinowski, Manuel Rasp, Philip Semlits (alle Ziel unbekannt)
SG Wattenscheid 09
Trainer: Farat Toku, geb. 20. April 1980, (wie bisher/seit 1. Januar 2015)
Zugänge: Serdar Bingöl (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Chang Kim, Hendrik Zimmermann (beide eigene U 19), Jeffrey Obst (Rot-Weiss Essen), Steffen Scharbaum (Borussia Mönchengladbach U 23), Steve Tunga (Rot-Weiß Oberhausen)
Abgänge: Aram Abdelkarim (SV Straelen), Haymenn Bah-Traore (Borussia Dortmund U 23), Nils Hönicke (SV Westfalia Rhynern), Daniel Keita-Ruel (SC Fortuna Köln), Alexandros Tanidis (TuS Erndtebrück), Bruno Donnici, Tolunay Isik, Kim Sané (alle Ziel unbekannt)
FC Wegberg-Beeck
Trainer: Friedel Henßen, geb. 1. September 1979, (wie bisher/seit 1. Dezember 2012)
Zugänge: Shpend Hasani (Helmond Sport/Niederlande), Joshua Holtby (SV Rödinghausen), Abdelkarim Ait-Kassi, Mehmet Yilmaz (beide eigene zweite Mannschaft), Mark Szymczewski (Borussia Freialdenhoven), Naoya Tawaraishi (1. FC Viersen)
Abgänge: Arian Berkigt (Karriere beendet), Max Pohlig, Tim Tretbar (beide SC Union Nettetal)
SC Wiedenbrück
Trainer: Björn Mehnert, geb. 24. August 1976, (zuletzt SV Westfalia Rhynern/seit 1. Juli 2017) für Alfons Beckstedde
Zugänge: Antonyos Celik (Eintracht Trier), Yannick Geisler (SC Verl), Necirwan Khalil Mohammad (Alemannia Aachen), Marcel Leeneman (SV Rödinghausen), Julian Linnemann (SC Paderborn 07 U 23), Viktor Maier (FC Emmen/Niederlande), Kresimir Matovina (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Aygün Yildirim (Rot Weiss Ahlen)
Abgänge: Lars Bleker (1. FC Bocholt), Paterson Chato (Borussia Dortmund U 23), Daniel Latkowski (SV Rödinghausen), David Lauretta (1. FC Gievenbeck), Gökan Lekesiz (Sanacaktepe Belediyespor/Türkei), Tobias Puhl (SV Lippstadt 08), Sebastian Spinrath (Bonner SC), Marko Stojanovic (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Jan Hötting, Amer Kadric, Michael Wiemann (alle Ziel unbekannt)
Wuppertaler SV
Trainer: Stefan Vollmerhausen, geb. 23. Januar 1973, (wie bisher/seit 1. Juli 2015)
Zugänge: Pierre Becken (FSV Wacker Nordhausen), Marcel Damaschek (SG Sonnenhof Großaspach), Dennis Dowidat (Alemannia Aachen), Marco Cirillo, Maurice Horn, Juil Kim (alle eigene U 19), Christopher Kramer (VfB Oldenburg), André Mandt (TSV Steinbach), Raphael Steinmetz (Rot-Weiß Oberhausen), Ryo Terada, Shun Terada (beide Düsseldorfer SC 99), Gino Windmüller (Rot-Weiss Essen)
Abgänge: Ercan Aydogmus (SV Scherpenberg), Sercan Er (FC Wetter), Dominik Heinen (FSV Vohwinkel), Ali Can Ilbay (Sportfreunde Baumberg), Andreas Ivan (SV Waldhof Mannheim), Enes Topal (Rot-Weiß Oberhausen), Emre Bayrak, Tim Bodenröder, Babacar M’Bengue (alle Ziel unbekannt)
Stand: 18. Juli