Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rückzug |24.11.2017|16:00

Für die Gesundheit: Geschäftsführer hört auf

Erklärt seinen Rücktritt als Geschäftsführer des VfB Oldenburg: Philipp Herrnberger. [Foto: VfB Oldenburg]

Paukenschlag beim ehemaligen Zweitligisten VfB Oldenburg aus der Regionalliga Nord: Geschäftsführer Philipp Herrnberg verlässt den Verein nach fast zweieinhalb Jahren Amtszeit auf eigenen Wunsch. Der VfV Borussia 06 Hildesheim hofft bei der 32. Auflage seines Hallenturniers auf eine hohe Zuschauerzahl, Ex-Profi Addy-Waku Menga vom BSV Schwarz-Weiß Rehden ist wieder fit und beim TSV Havelse meldet sich Daniel Degner nach mehr als sieben Monaten Pause zurück. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.

Nur noch bis Jahresende noch im Amt: Geschäftsführer Philipp Herrnberger verlässt den abstiegsbedrohten VfB Oldenburg auf eigenen Wunsch. Seit Juli 2015 war der 32-Jährige für die Blau-Weißen tätig. Zuvor hatte er für den Basketball-Bundesligisten EWE Baskets Oldenburg gearbeitet. VfB-Vorstandsvorsitzender Wilfried Barysch erklärte: „Wir hätten gerne weiter mit ihm gearbeitet. Er ließ sich aber nicht umstimmen.“ Herrnberger gab unter anderem gesundheitliche Gründe für seinen Abschied an: „Fußball ist ein hochemotionales Geschäft. Häufig erfährt man Gegenwind, wenn es sportlich nicht so läuft, wie viele es sich wünschen. Die zurückliegenden Wochen waren jedoch von so hoher Intensität geprägt – besonders durch Anfeindungen, Gerüchte und haltlose Vorwürfe gegen meine Person, dass das auch gesundheitliche Spuren bei mir hinterlassen hat. Ich habe dem Vorstand daher bereits vor einigen Tagen mitgeteilt, dies nicht weiter tragen zu wollen und zu können.“ Bis zum Ende des Jahres bleibt Herrnberger noch im Amt, um eine „geordnete Übergabe“ zu gewährleisten. Oldenburg rangiert aktuell mit 13 Punkten auf Platz 14. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt lediglich einen Zähler.

2017 waren es 7550 Besucher: Der VfV Borussia 06 Hildesheim veranstaltet vom 27. bis zum 30. Dezember bereits zum 32. Mal das größte Hallenturnier der Region, an dem 32 Mannschaften teilnehmen. Im zurückliegenden Jahr wurde mit 7550 Zuschauern ein neuer Zuschauerrekord in der Turniergeschichte aufgestellt. Eine ähnliche Resonanz erhofft sich der VfV auch diesmal: „Das große Interesse der Hildesheimer Vereine und der Zuschauerzuspruch in den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass dieses Hallenevent der Fußballhöhepunkt zum Jahresende geworden ist und dass es richtig ist, dass ausschließlich Mannschaften aus der Region mitspielen dürfen“, so VfV-Präsident Michael Salge.

Muskelverletzung auskuriert: Der BSV Schwarz-Weiß Rehden kann wieder auf Ex-Profi Addy-Waku Menga zurückgreifen. Der 34-jährige Routinier hat seine Muskelverletzung auskuriert, die ihn seit Ende Oktober außer Gefecht gesetzt hatte. Bereits in der Partie beim TSV Havelse (0:1) kam Menga wieder zum Einsatz, wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Sein geplantes Startelfcomeback muss er jedoch verschieben. Die für Samstag angesetzte Begegnung gegen seinen Ex-Klub VfB Oldenburg, für den Menga in der Saison 2013/2014 gespielt hatte, wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

"Die zurückliegenden Wochen waren von so hoher Intensität geprägt, dass das auch gesundheitliche Spuren bei mir hinterlassen hat"

Comeback in Sicht: Eine positive Nachricht gab es für den TSV Havelse. Verteidiger Daniel Degner ist nach langwieriger Krankheit (Borreliose) wieder in das Training eingestiegen. Beim jüngsten 1:0 gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden gehörte er bereits erstmals wieder zum Kader. Dass der 27-jährige Defensivspezialist in der Partie bei der U 23 von Eintracht Braunschweig am heutigen Freitagabend (ab 19.30 Uhr) sein Comeback gibt, ist nicht ausgeschlossen. Zuletzt kam Degner vor mehr als sieben Monaten beim 1:0-Auswärtserfolg des TSV beim Lüneburger SK Hansa zum Einsatz.

Gruppen ausgelost: Für das traditionelle Hallenmasters des Fußballverbandes von Schleswig-Holstein in Kiel am 6. Januar 2018 wurden jetzt die Gruppen ausgelost. Titelverteidiger SC Weiche Flensburg 08 trifft in der Vorrunde auf den Ligakonkurrenten Eutin 08 sowie den Stadtrivalen TSB Flensburg und den SV Todesfelde aus der Oberliga. In der zweiten Gruppe stehen sich der VfB Lübeck , Zweitliga-Tabellenführer Holstein Kiel sowie die Oberligisten NTSV Strand 08 und VfR Neumünster gegenüber.

Meniskusriss bei Bräuning: Eine Hiobsbotschaft muss die U 23 des FC St. Pauli verkraften. Bei Theodor Bräuning wurde jetzt ein Meniskusriss im Knie festgestellt. Damit steht der 21-jährige Mittelfeldspieler den Hamburgern vorerst nicht zur Verfügung. In diesem Jahr wird er definitiv nicht mehr zum Einsatz kommen. Die Verletzung hatte sich Bräuning beim 2:3 gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig zugezogen. Bräuning spielt seit Sommer für den St. Pauli-Nachwuchs (zuvor FC Nöttingen) und erkämpfte sich auf Anhieb einen Stammplatz. In 14 der bisherigen 16 Ligaspiele war er von Beginn an am Ball.

Kapitän fällt wochenlang aus: Aufsteiger Altona 93 muss mehrere Wochen ohne seinen Kapitän Nick Brisevac auskommen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler der Hamburger laboriert an einem Muskelbündelriss. Das bestätigte Altonas Trainer Berkan Algan im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Die Verletzung zog sich Brisevac beim 1:5 im Derby gegen die U 23 des FC St. Pauli zu. Der ehemalige Juniorennationalspieler, der im Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen ausgebildet wurde und früher auch für den SC Wiedenbrück und Rot-Weiß Oberhausen am Ball war, musste zur Halbzeit ausgewechselt werden. Frühestens während der Wintervorbereitung im Januar kann Nick Brisevac wieder in das Training einsteigen.

Testspiel nach Absage: Nach der witterungsbedingten Spielabsage der für den heutigen Freitagabend geplanten Begegnung gegen die SV Drochtersen/Assel haben die Verantwortlichen des VfB Lübeck kurzfristig reagiert und ein Testspiel für den morgigen Samstag (ab 12 Uhr) gegen den Oberligisten VfR Neumünster vereinbart. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz des VfB.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter