Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Themenwoche Rückrundenvorbereitung|22.01.2015|10:00

VfR Mannheim: Deutscher Meister im Umbruch

Teambuilding steht ganz oben auf der To-Do-Liste für die Rückrundenvorbereitung des VfR Mannheim. [Foto: VfR Mannheim Facebook]

Am 10. Januar startete der VfR Mannheim in die Rückrundenvorbereitung. Sieben neue Spieler hat der Deutsche Meister von 1949 bisher verpflichtet. Weitere sollen folgen. Neun Spieler haben den Verein verlassen. Weitere Abgänge nicht ausgeschlossen. Einen neuen Co-Trainer und Torwarttrainer haben sie auch. Den runderneuerten Tabellenletzten der Oberliga Baden-Württemberg erwartet viel Arbeit in der Vorbereitung auf die Rückrunde.

„Wir wollen uns besser präsentieren als in der Hinrunde - vor allem in den Heimspielen. Wir schenken hier nichts ab, wir haben eine Verpflichtung gegenüber dem Verein und den Fans“, sagt Volker Bagdadi. Seit knapp einem Monat ist er neuer Sportlicher Leiter beim VfR Mannheim. Auch ein neuer Teammanager wurde mit Boris Scheuermann geholt. Zum personellen Umbruch im Team und Trainerstab kommt also auch ein Neuanfang im Management.

„Im Nachhinein müssen wir feststellen, dass es zuletzt fehlgeschlagen ist, mit externen Personen auf wichtigen Positionen erfolgreich zu sein“, sagte Präsident Ralf Auer der Rhein-Neckar Zeitung. Mit Bagdadi und Scheuermann wurden diese wichtigen Positionen mit zwei alten Bekannten besetzt. Sie kennen sich bestens aus beim VfR und sind schon lange Vereinsmitglieder. Bagdadi hat als Spieler sogar alle Jugendteams durchlaufen. Es sei erklärtes Ziel gewesen, Personen aus der „VfR-Familie“ auf diesen Positionen zu installieren.

Alles auf Anfang

„Man hat gesehen, dass die Jungs gewillt sind und sich etwas trauen. Es war wieder Leben auf dem Platz.“

Nach der Hinrunde steht der VfR Mannheim mit zwei Punkten aus 19 Spielen abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt schon 20 Punkte. In der Rückrunde sollen die Weichen für die Zukunft gestellt werden Man will sich eine Perspektive schaffen.

Nach den katastrophalen Ergebnissen in der Hinrunde wurde bereits im Oktober des vergangenen Jahres ein neuer Trainer verpflichtet. Unter Hakan Atiks Leitung gelang in sieben Spielen vor der Winterpause noch keine Trendwende. Das soll sich in der Rückrunde ändern. Dafür wird intensiv gearbeitet. Sieben Wochen nutzt der Coach zur Vorbereitung.

Seine wichtigste Aufgabe: Die neuen Spieler in die Mannschaft integrieren, insbesondere die Zugänge aus dem Ausland. Neun Testspiele sollen dazu beitragen, dass aus dem veränderten Kader ein funktionierendes Team entsteht. Dabei wird auch auf die nächste Spielzeit geblickt, in der der VfR Mannheim wahrscheinlich in der Verbandsliga startet. „Jeder Spieler muss sich beweisen, wir stellen uns auch schon für die kommende Saison auf“, so Bagdadi.

Feuer im Training

Das Signal scheint bei den Spielern angekommen zu sein. Der Sportliche Leiter ist mit der bisherigen Vorbereitung sehr zufrieden. Es sei richtig „Feuer“ im Training. Und auch die ersten Testspiele seien ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. „Man hat gesehen, dass die Jungs gewillt sind und sich etwas trauen. Es war wieder Leben auf dem Platz.“ Gegen den Zweitligisten SV Sandhausen verlor man mit 1:4 und präsentierte sich gut, im zweiten Testspiel gegen Drittligist SG Sonnenhof Großaspach verlor der VfR nur denkbar knapp mit 2:3.

Bevor am 28. Februar der Rückrundenauftakt gegen die SGV Freiberg erfolgt, soll weiter konzentriert gearbeitet werden. Neben taktischen Abläufen und dem Trainieren von Standards heißt es für die Spieler vor allem, die Fußballphilosophie von Trainer Atik zu verinnerlichen. „Die muss den Jungs jetzt eingepflanzt werden“, so Bagdadi. Wer weiß, vielleicht gibt es ja dann auch noch ein Fußballwunder und der VfR Mannheim schafft noch den Klassenerhalt…

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter