Der inoffizielle SHFV-Landesmeistertitel im Beachsoccer geht in diesem Jahr auch an ein Team aus Schleswig-Holstein: Der TSV Vineta Audorf (Rendsburg-Eckernförde) hat nach einem dritten Platz in der mehrwöchigen Qualifikationsrunde der Flens-Beach-Trophy beim abschließenden Finalturnier im ostsee resort damp die anwesende Konkurrenz überraschend hinter sich gelassen.
Dabei war der Start ins Finalturnier noch misslungen, denn im ersten Vorrundenspiel der Gruppe B musste man sich Hohensee United (Mecklenburg-Vorpommern) mit 2:3 geschlagen geben. Durch zwei anschließende Siege gegen die A-Junioren Teams von TuRa Meldorf und „Philip & The Gang“ (SG VfB Kiel/TSV Russee) sicherte sich man aber als Gruppenzweiter hinter Hohensee den Halbfinaleinzug. In der Gruppe A dominierten „Die Dummen außer Bernd“ (Hamburg) mit drei Siegen das Geschehen und belegten dort Platz Eins vor den Favoriten von Wuppertaler SV Beachsoccer, die auch in der Deutschen Beachsoccer Liga (GBSL) mitspielen. Der Sieger der Gesamtwertung, „Ultima reserva do brasil“ (Kiel), war gegen beide Teams jeweils knapp unterlegen geblieben und verpasste daher überraschend die Endrundenspiele.
Im ersten Halbfinale traf Vineta Audorf somit auf die formstarken „Dummen“, behielt hier aber in einer begeisternden Partie mit 4:3 hauchdünn die Oberhand. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Wuppertaler in einem ebenfalls engen Spiel mit 2:1 gegen Hohensee United durch. Nach dem klaren 5:1 Erfolg der „Dummen außer Bernd“ gegen Hohensee im Spiel um Platz Drei kam es somit zum großen Finale der Flens-Beach-Trophy 2016 zwischen Audorf und Wuppertal. Nach zwei Mal 10 Minuten Spielzeit stand es 1:1 unentschieden, sodass im Entscheidungsschießen in der Damper Abendsonne der Sieger ermittelt werden musste. Hier zeigten die Audorfer Schützen und Vineta-Schlussmann Christian Lorenz die besseren Nerven und so gewann der TSV am Ende mit der nötigen Portion Glück knapp mit 3:2. Anschließend herrschte riesiger Jubel bei der Mannschaft um Goalgetter Tim Kluck, der sich mit sagenhaften 16 Treffern auch die Flens-Torjägerkanone beim Finalturnier sicherte.
Neben dem Landesmeistertitel samt Pokal und Medaillen durfte Vineta Audorf bei der abschließenden Siegerehrung auch den Check über die 400,- € Siegprämie aus den Händen des Bürgermeisters der Gemeinde Damp, Horst Böttcher, entgegennehmen: „Das ist einfach Wahnsinn! Das hätten wir wirklich nicht für möglich gehalten, auch weil wir heute ersatzweise mehrere A-Junioren Spieler dabei hatten, die zum ersten Mal im Sand gespielt haben. Das ist für uns ein super Abschluss einer insgesamt tollen Beachsaison“, zeigte sich Team-Organisator Lorenz überglücklich.
„Pink Ladies“ aus Hannover gewinnen Frauenturnier
Grund zur Freude hatten bei der Siegerehrung auch die Spielerinnen der „Pink Ladies“ aus Hannover. Sie hatten sich im parallel ausgetragenen Frauen-Turnier mit 10 Mannschaften ebenfalls erfolgreich durchgesetzt. In der Vorrunde konnten die Pink Ladies bereits Platz Eins in der Gruppe A vor den favorisierten „Beachkick Ladies Berlin“ erreichen und im Halbfinale besiegte man den TSV Borgstedt mit 2:0. Im Finale warteten dann aber die Vorjahressiegerinnen von „Der Geräte“, die mit vier Siegen souverän durch die Gruppe B gegangen waren und im zweiten Halbfinale die Berlinerinnen mit 3:1 geschlagen hatten. In einem wiederum absolut engen Finale, bei welchem es zum Schluss 2:2 stand, bedurfte es, wie schon bei den Männern, eines 9 Meterschießens zur Entscheidungsfindung. In diesem behielten die „Pink Ladies“ das bessere Ende für sich und gewannen mit 4:3. Aber nicht nur die Hannoveranerinnen strahlten nach Turnierschluss, sondern alle Teams zeigten sich wie schon im Jahr zuvor begeistert von einem tollen Abschlusstag der Flens-Beach-Trophy bei herrlichem Wetter im Ostseebad Damp.