Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Weltstars |04.05.2017|16:40

Vor Konzert: Iron Maiden kickt gegen Amateure

Weltstars in Frankfurt: Die Musiker von Iron Maiden legten vor einem Konzert eine Fußballeinheit ein. [Foto: FUSSBALL.DE (2), Screenshot: facebook.com/ironmaiden / Collage: FUSSBALL.DE]

Rockmusiker, die sich kickend aufs Konzert vorbereiten. Meistertrainer, die im Supermarkt verpflichtet werden. 13-fache Torjäger beim Klub von Aki Watzke und eine starke Birke in der Startelf des SV Kelz - Nicht-Alltägliches aus dem Amateur-Alltag in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Iron Maiden unterliegt Eschersheim-Auswahl

Wie bereitet man sich standesgemäß auf ein Rockkonzert vor 12.500 Zuschauern vor? Richtig: Mit einer guten Partie Fußball! Wenige Stunden vor ihrem zweiten Auftritt in der ausverkauften Frankfurter Festhalle droschen die Musiker von Iron Maiden noch das runde Leder durch den Stadtwald. Die Musiker, denen auf Facebook 13,8 Millionen Fans folgen, traten gegen eine Auswahl ihrer Konzertagentur Wizard Promotions an.

Trainiert und aufgestellt wurde das gegnerische Team von Concordia Eschersheims Trainer Roland Stipp, der zugleich noch Kicker aus seinem Kreisoberliga-Team mitbrachte. Die Briten, die meisten schon etwas in die Jahre gekommen, unterlagen auf dem abgesperrten und blickdicht eingezäunten Trainingsplatz der Frankfurter Eintracht knapp mit 5:6. Das Hinspiel im Jahr 2013 hatten sie an selbem Ort noch mit 2:1 für sich entscheiden können.

"Vermutlich war das jemand aus einem rivalisierenden Verein aus dem Nachbardorf. Diese Streiche sind bei uns nichts Außergewöhnliches"

Der frühere Frankfurter Bundesligaprofi Thomas Zampach, RTL-Stimme Gregor König und Konzert-Veranstalter Ossy Hoppe kickten auf Eschersheimer Seite mit. Über Hoppes Agentur war der Kick vor dem Konzert auch organisiert worden.

Steve Harris, Kopf und Bassist der Metal-Band, ist ein Fußball-Verrückter. In der Jugend spielte er einst für West Ham United, noch heute ist er glühender Anhänger des Premier-League-Klubs und gut befreundet mit Trainer Slaven Bilic. Den Garten seines einstigen Millionen-Anwohnens in den Hügeln von Essex zierte ein Fußballfeld in Originalgröße.

Der 61-Jährige kickt immer noch regelmäßig in seiner Heimat. Auch gegen Eschersheim lief Harris in seiner Truppe aus Angestellten der Band und Kumpels aus England auf. Seine lange Rockermähne hatte er dabei mit einem Haarband gebändigt. Wenige Stunden später spielte Harris übrigens schon wieder Fußball – in den Katakomben der Festhalle kickte er zum Aufwärmen, kurz bevor es auf die Bühne ging.

Trainerangebot im Supermarkt - heute Meister

Der 1. FC Langen II steht jetzt bereits als Meister in der Kreisliga C Offenbach fest, souverän. Und die Erfolgsstory der Zweiten aus Langen startete 2015 kurz vor Weihnachten, als Waldemar Schick vom Sportsausschuss des 1. FC Langen den heutigen Meistertrainer - kein Witz! - im Supermarkt fand. Jonas Goitom und Waldemar Schick haben früher zusammen Fußball gespielt.

Im Frühjahr 2016 wurde dann ein Casting für ehemalige Spieler von Langen über Facebook und WhatsApp organisiert. „Über 30 Spieler waren dabei“, berichtet Schick gegenüber der Offenbach Post . Kurz darauf wurde die neu zusammengewürfelte Mannschaft für den C-Liga Betrieb angemeldet.

Nach einigen bürokratischen Hürden vor dem ersten Punktspiel stand der Langener Zweitauswahl für die Saison nichts mehr im Weg. Und das nutzen die Spieler. Sie führen die Tabelle der Kreisliga C Offenbach West mit weitem Abstand von 15 Punkten auf Platz zwei an. Jonas Goitum schwört auf Zusammenhalt und auch die Spieler aus der ersten Mannschaft helfen gerne mal in der Zweiten aus. „Die Jungs haben als Team sehr schnell zusammengefunden, das war einer der Hauptgründe für unseren Erfolg“, meint Goitom.

Die nächste Saison wird für die Jungs aus Langen sicher etwas anspruchsvoller, aber Supermarkt-Coach Goitum weiß was auf ihn zukommt: „Wir wollen mit der Mannschaft den nächsten Schritt in der Entwicklung machen, natürlich werden wir uns auch auf mehr Niederlagen einstellen müssen, mal sehen, wie die Jungs damit umgehen.“

Tore am Fließband für den Watzke-Klub

Die Stürmer des RW Erlinghausen schießen verdammt scharf. Das bekamen vergangenes Wochenende auch die Torhüter des TuS Madfeld II und des FC Wetter zu spüren. Pascal Raulf von der ersten Mannschaft von RW Erlinghausen und Moritz Wilk aus der Zweiten erwischten bemerkenswert gute Tage und trafen insgesamt 13 Mal.

Beim 7:2-Sieg der Ersten gegen Abstiegskandidat Wetter traf Raulf gleich sieben Mal und fegte somit den Gegner ganz alleine aus dem Hans-Watzke-Stadion. Raulf reichte es nicht, einfach nur sieben Tore zu schießen, er verpackte sie dazu noch in zwei lupenreine Hattricks, einer pro Halbzeit. 3:0 stand es zur Halbzeit und Raulf erhöhte nach der Pause zum zwischenzeitlichen 6:0. Danach schalteten die Spieler von RW ein paar Gänge runter und verschuldeten noch zwei Gegentore, ehe der überragende Mann des Spiels den Schlusspunkt zum 7:2 setzte. Mit den sieben Gegentoren war der FC Wetter laut Westfalenpost sogar noch gut bedient.

Nicht viel schlechter machte es der Torjäger der zweiten Mannschaft von Erlinghausen: Moritz Wilk machte beim 7:1-Auswärtssieg beim TuS Madfeld II das halbe Dutzend voll. Nachdem die Erlinghausener sogar mit 0:1 zurücklagen, fasste sich Wilk ein Herz und schoss sechs Tore hintereinander. Im Gegensatz zu seinem Vereinskollegen aus der ersten Mannschaft ließ er aber noch einen Mitspieler ran. Rene Derkmann erzielte das letzte Tor der Partie zum 7:1-Endstand.

Aufbäumen beim SV Kelz

Neuer Kurzzeit-Stammspieler beim SV Kelz: Unbekannte haben wohl in der Nacht vom 22. auf den 23. April eine Birke mitten auf den Anstoßpunkt des Kelzer Rasenplatzes gepflanzt. Erst kurz vor dem Kreisliga A-Spiel des SV gegen den SC Salingia Barmen wurde der Baum mitten auf dem Rasen entdeckt.

Wirklich aufgebracht war Vorstandsmitglied Rainer Odenhoven aber nicht: „Vermutlich war das jemand aus einem rivalisierenden Verein aus dem Nachbardorf. Diese Streiche sind bei uns nichts Außergewöhnliches“, erzählte er der Bild -Zeitung.

Mit vereinter Kraft grub das Dorf die Birke schließlich aus und verwies sie vom Platz. Das reparierte Grün brachte den Kickern des SV Kelz bei ihrem Spiel gegen Barmen aber am Ende kein Glück. Das Team verlor mit 2:5.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter