Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |28.04.2016|16:00

Wattenscheid 09: Ein Scheck für Leroy Sané

Die Verantwortlichen der SG Wattenscheid 09 bekamen einen Scheck in Höhe von 2.450 Euro für die Ausbildung von Leroy Sane überreicht. Der heutige 20-Jährige (links) spielte von 2001 bis 2005 für die SG 09, sein Vater Souleyman (rechts oben) von 1990 bis 1994 und von 1997 bis 1999. [Foto: Getty Images, Imago, Verein / Collage: FUSSBALL.DE]

Weil Nationalspieler Leroy Sané in seiner Jugend fünf Jahre lang für die SG Wattenscheid 09 gespielt hat, bekam der Klub nun einen Scheck überreicht. Wolfsburgs Manager Klaus Allofs lobt den VfV Hildesheim für seine positive Entwicklung. Der FC Kray verlängert die Verträge mit seinen Zwillingen Alessandro und Girolamo Tomasello und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

Prominenter Besuch beim VfV: Bei der Sponsorenveranstaltung „Nachspielzeit“ des Aufsteigers VfV Borussia 06 Hildesheim war auch Klaus Allofs, Manager des Bundesligisten VfL Wolfsburg, vor Ort. Der Ex-Nationalspieler (unter anderem Fortuna Düsseldorf, 1. FC Köln und SV Werder Bremen) lobte den Verein für seine positive Entwicklung und versprach: „Ich schaue mal in meinen Kalender und dann kommen wir für ein Testspiel vorbei.“ Zuvor hatte Moderator und Präsidiumsmitglied Achim Balkhoff auch mit VfV-Trainer Jürgen Stoffregen, Kapitän Omar Fahmy und dem Sportlichen Leiter Michael Hesse über die Gesamtsituation und den Ausblick im Kampf um den Klassenverbleib gesprochen. Aktuell rangiert der VfV auf Platz zehn. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt vier Zähler.

"Ich schaue mal in meinen Kalender und dann kommen wir für ein Testspiel vorbei"

Grigoleit erhält Zwei-Jahres-Vertrag: Der VfB Oldenburg hat Fabio Grigoleit ab der kommenden Saison mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-jährige Mittelfeldspieler ist derzeit Mannschaftskapitän der U 19 des Oldenburger Jugendfördervereins (JFV) Nordwest. Der JFV wurde vom VfB und vom unterklassigen Nachbarn VfL Oldenburg gegründet, soll die Talentförderung in der Region bündeln. Der Verein geht mit einer U 19, einer U 17 und mit einem U 15-Team an den Start. Auch Nachwuchsspieler aus anderen Vereinen der Region sind beim JFV Nordwest willkommen. Aktuell kann Grigoleit allerdings nicht spielen. Er muss wegen eines Kreuzbandrisses pausieren. „Das war für uns aber überhaupt kein Grund, unsere Entscheidung zu überdenken. Wir trauen Fabio den Sprung in den Regionalligakader zu, wenn er wieder fit ist“, sagt Sportdirektor Ralf Voigt.

Kapitän weiter an Bord: Christian Willen hat seinen Vertrag beim abstiegsbedrohten BV Cloppenburg um ein Jahr verlängert und bleibt somit im zehnten Jahr bei den Norddeutschen. Das gab der Tabellenvorletzte vor dem Duell beim Lüneburger SK (0:3) bekannt. Der Kapitän war in dieser Saison bei 23 Spielen am Ball und erzielte dabei vier Treffer. Insgesamt bestritt der 30-jährige Abwehrspieler bislang 254 Partien (27 Tore) für die Cloppenburger. In der Saison 2009/2010 stieg er mit dem BVC von der Oberliga in die Regionalliga Nord auf.

Regionalliga Nordost

Doppelschicht für Jena: Gerade einmal 46 Stunden nach dem Abpfiff des Halbfinales im Thüringenpokal (2:0 gegen den Ligakonkurrenten FSV Wacker Nordhausen ) ist der FC Carl Zeiss Jena schon wieder in der Meisterschaft gefordert. Die Mannschaft von FCC-Trainer Volkan Uluc tritt am Freitag (ab 18 Uhr) beim starken Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf an. Weiterhin verzichten muss Uluc dabei auf Kapitän und Mittelfeldspieler René Eckardt (Fersenprellung) wie Linksverteidiger Filip Krstic (fällt bis Saisonende wegen einer Kapselverletzung aus) und Angreifer Johannes Pieles (Schulterverletzung).

Früherer Junioren-Nationalspieler kommt: Der VfB Auerbach kann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit dem 19-jährigen Angreifer Görkem Üre vom FC Energie Cottbus hat der VfB die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison 2016/17 unter Dach und Fach gebracht. Üre ist ein groß gewachsener Offensivspieler (1,92 Meter), der seine Fußballjugendzeit in Berlin verbracht hat. Von Tennis Borussia wechselte er zum FC Energie. Dort schaffte er mit der U 19 der Lausitzer den Aufstieg in die Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga und kam auch im Endspiel um den DFB-Junioren-Vereinspokal (0:1 gegen Gastgeber Hertha BSC) zum Einsatz. Für die U 23 von Energie Cottbus ist er in der NOFV-Oberliga Süd in dieser Saison mit acht Treffern der beste Torschütze seines Teams und nahm auch schon am Training der Drittliga-Mannschaft teil. Görkem Üre gehörte 2014 zum U 18-Nationalkader des DFB unter dem damaligen Trainer Horst Hrubesch. Sein Vertrag in Auerbach läuft zunächst für ein Jahr (bis 30. Juni 2017), beinhaltet aber die Option zur Vertragsverlängerung.

Kreuzbandriss bei Öztürk: Bittere Nachricht für Tabellenführer FSV Zwickau : Mittelstürmer Aykut Öztürk hat sich beim 4:2-Heimerfolg gegen den SV Babelsberg 03 einen Kreuzbandriss zugezogen. Damit fällt der Torjäger, der in der laufenden Saison acht Tore erzielt und neun Treffer für den Aufstiegsaspiranten vorbereitet hat, für mehrere Monate aus. „Diese Verletzung ist ein schwerer Nackenschlag für Aykut und unsere Mannschaft. Ich bin aber davon überzeugt, dass aufgrund dieser Hiobsbotschaft jeder einzelne Spieler unserer Mannschaft noch eine Schippe drauf legen wird“, so FSV-Sportvorstand David Wagner. Nach den Verletzungen von Kevin Bönisch und Patrick Wolf ist Öztürks Verletzung bereits der dritte Kreuzbandriss, den Zwickau in dieser Spielzeit verkraften muss.

Regionalliga West

Wattenscheid bekommt Geld für Sané: Ein dickes Lob für die Nachwuchsförderung und einen Scheck in Höhe von 2.450 Euro gab es in der Sportschule Kaiserau des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen für die Jugendabteilung der SG Wattenscheid 09 , wie der Verein mitteilt. Möglich wurde dies durch das Bonussystem des DFB, der die Nachwuchsarbeit der Amateurvereine finanziell fördert. Stürmer Leroy Sané (20), der elfmal für die deutsche U 19 und sechs Mal für die U 21 auflief sowie bereits in der Nationalmannschaft unter Bundestrainer Joachim Löw debütierte, spielte von 2001 bis 2006 für Wattenscheid. Die Grundlage für den DFB-Bonus ist der Einsatz der Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen der Vereine in Junioren- beziehungsweise Juniorinnen-Nationalmannschaften. Die Beträge für die Amateurvereine berechnen sich nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit (mindestens 24 Monate). So wird die Ausbildungsleistung der Vereine honoriert, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur sportlichen Entwicklung der Spieler/innen beigetragen haben. Der Name Sané hatte in Wattenscheid bereits vor dem Aufstieg von Leroy einen guten Klang: Vater Souleyman stürmte zu Bundesliga- und Zweitligazeiten von 1990 bis 1994 und 1997 bis 1999 für die SG 09 und erzielte unter anderem 39 Erstligatore.

Zeiger bleibt bei RWE: Rot-Weiss Essen hat den Vertrag mit Abwehrspieler Philipp Zeiger um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängert. „Wir haben immer gesagt, dass wir die Säulen der aktuellen Mannschaft unbedingt halten möchten und da zählt Philipp definitiv dazu. Er ist auf und neben dem Platz eine wichtige Persönlichkeit“, so Sportdirektor Andreas Winkler. Seit der Saison 2014/2015 läuft der 1,94 Meter lange Zeiger für die Rot-Weissen auf. Zuvor war der gebürtige Dresdner bereits für Dynamo Dresden, den Halleschen FC und den VFC Plauen aktiv und absolvierte dort insgesamt 27 Oberliga-, 56 Regionalliga- sowie 53 Drittliga-Spiele. Für die Bergeborbecker war Zeiger in Pokal und Meisterschaft bereits 61-mal am Ball, gewann mit den Rot-Weissen 2015 den Niederrheinpokal. „Obwohl die aktuelle Saison bisher sicher mehr als durchwachsen gelaufen ist, glaube ich weiter fest an das Potenzial dieses Vereins und dieser Stadt“, blickt Zeiger in die Zukunft, stellt aber klar: „Zunächst einmal gilt die volle Konzentration dem Klassenverbleib.“ Nach dem 3:2 am Mittwoch gegen den direkten Konkurrenten SSVg. Velbert stehen die Chancen gut.

Torwartengpass in Verl: Andreas Golombek, Trainer des SC Verl , muss vorerst ohne Jonathan Mellwig auskommen. Der 27-jährige Schlussmann war unmittelbar vor dem Derby beim SV Rödinghausen (1:0) umgeknickt und konnte deshalb nicht mitwirken. Für ihn stand Robin Brüseke zum zweiten Mal in dieser Saison zwischen den Pfosten. Immerhin kann Golombek mit einer baldigen Rückkehr von Sebastian Lange planen. Bereits vor rund drei Wochen hatte sich bereits die etatmäßige Nummer eins in der Partie bei Viktoria Köln (2:3) eine muskuläre Verletzung zugezogen. „Sebastian soll am Dienstag wieder ins Training einsteigen. Danach entspannt sich wieder die Torhütersituation“, sagt Golombek im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Kray bindet Zwillinge: Die 20-jährigen Zwillinge Alessandro und Girolamo Tomasello werden auch in der kommenden Saison in der Oberliga Niederrhein das Trikot des FC Kray tragen. Vor Saisonbeginn waren beide von der U 19 des SC Preußen Münster zu den Essenern gewechselt. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit an den Seniorenfußball gelang der Sprung in die Krayer Stammformation. Die Weiterverpflichtung der beiden Deutsch-Italiener unterstreicht die Ausrichtung des FC Kray für die kommende Saison. Mit einer jungen und hungrigen Mannschaft soll in der KrayArena wieder ein „frischer Wind“ einziehen, um möglichst viele Talente in der Oberliga weiter zu entwickeln.

Regionalliga Südwest

Kiefer kehrt zurück: Taifour Diane, Trainer des 1. FC Saarbrücken , kann in der Partie am Freitag (ab 18.30 Uhr) bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern wieder auf Kapitän Jan Fießer zurückgreifen, der nach überstandenen Rückenproblemen wieder voll in das Training einsteigen konnte. Dagegen fällt Mittelfeldspieler Marius Willsch wegen einer Bänderverletzung aus. Angeschlagen ist außerdem Torjäger Matthew Taylor (Achillessehnenprobleme). „Das wäre ein herber Verlust. Matthew ist mit seiner Erfahrung sehr wichtig für uns“, sagt Diane. Die Saarländer, die seit fünf Begegnungen auf einen Dreier warten, können dagegen wieder mit Linksverteidiger Lukas Kiefer planen. Der 22-Jährige hat die Drei-Spiele-Sperre nach seiner Roten Karte in der Partie gegen die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim (1:4) abgesessen

„Urgestein“ Anton bleibt: Christoph Anton bleibt dem SV Eintracht Trier treu. Der 24-jährige Linksaußen verlängerte seinen zum Sommer auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2018. „Ich spiele schon seit 2006 bei der Eintracht und bin sehr glücklich. Der SVE ist meine große Liebe im Vereinsfußball“, erklärt Anton. Auch Roman Gottschalk, Vorstandsmitglied von Eintracht Trier, begrüßte die Verlängerung des Eigengewächses. „Christoph kann man trotz seiner jungen Jahre schon als Trierer Urgestein bezeichnen. Er gibt immer alles für den Verein und bringt sportlich sehr viel Qualität mit.“ Anton kommt bislang auf 110 Regionalliga-Einsätze für die Trierer.

Seegert warnt vor Worms: Vor dem Traditionsduell gegen den VfR Wormatia Worms am Freitag (ab 19.30 Uhr) warnt Marcel Seegert, Innenverteidiger des Spitzenreiters SV Waldhof Mannheim , vor den Qualitäten des Gegners. „Wir müssen alle hellwach sein, der VfR ist offensiv sehr stark aufgestellt“, so Seegert, der am Freitag 22 Jahre wird. Das Hinspiel bei der Wormatia hatte Mannheim 1:0 für sich entschieden. „Es war ein hervorragendes Erlebnis, im Südweststadion zu spielen, da es die ehemalige Bundesliga-Spielstätte des SV Waldhof ist“, erinnert sich Seegert gerne an das Hinrundenduell der beiden Klubs. Für das Siegtor war Offensivspieler Jannik Sommer verantwortlich, der mit 14 Toren und acht Vorlagen aktuell der erfolgreichste Torschütze im Kader des SVW ist. Gegen Worms nicht zur Verfügung steht Mittelfeldspieler Jannik Förster, der sich in der Begegnung beim TSV Steinbach (0:1) die fünfte Gelbe Karte eingehandelt hatte. Die Gäste aus Worms müssen auf den gelbgesperrten Mittelfeldakteur Enis Saiti verzichten.

Regionalliga Bayern

Ex-Bundesligaprofi hört auf: Peter Löhr, Sportvorstand beim SV Viktoria Aschaffenburg, wird bei der Mitgliederversammlung im Juni nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Das gab der ehemalige U 21-Nationalspieler und frühere Bundesligaprofi von Fortuna Düsseldorf (102 Erstliga-Einätze) bekannt. Löhr hatte das Amt im Dezember 2012 zunächst kommissarisch von Antonio Abbruzzese übernommen. Unter Löhrs Regie gelang 2015 der Wiederaufstieg in die Regionalliga Bayern . Dort kämpft die Viktoria um den Klassenverbleib, rangiert aktuell einen Punkt vor der Gefahrenzone.

Trio verlängert: Der abstiegsbedrohte 1. FC Schweinfurt 05 hat die Verträge mit drei Spielern verlängert. Die jeweils 23-jährigen Marco Janz, Christopher Kracun und Philipp Messingschlager bleiben bis Juni 2017 bei den Grün-Weißen. Innenverteidiger Janz ist seit 2013 für den FCS am Ball (zuvor SC Eltersdorf), absolvierte in der laufenden Saison 28 Begegnungen. Mittelfeldspieler Kracun, der zu Saisonbeginn vom Südwest-Regionalligisten 1. FC Kaiserslautern II gekommen war, kam 22-mal zum Einsatz. Rechtsverteidiger Messingschlager war zu Saisonbeginn aus Eltersdorf nach Schweinfurt zurückgekehrt, absolvierte bisher 24 Saisonpartien. „Wir freuen uns, dass sich drei weitere wichtige Spieler für den Verbleib beim FC 05 entschieden haben“, sagt Abteilungsleiter Dieter Kurth. Zuvor hatten bereits die beiden Abwehrspieler Johannes Bechmann und Andreas Bauer ihre Verträge verlängert.

Saison-Aus für Ulbricht: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth muss im Saisonendspurt auf Tobias Ulbricht verzichten. Der mit acht Treffern bislang beste Torschütze der Altstädter hat sich gegen die SpVgg Unterhaching (3:2) einen Syndesmosebandriss im Sprunggelenk zugezogen, fällt lange Zeit aus. „Das ist sehr bitter für ihn und für uns“, so Trainer Christoph Starke. Bayreuth rangiert vier Spieltage vor dem Saisonende auf Platz sechs. Zuletzt gewann die SpVgg dreimal in Serie.

Wacker-Duo fällt aus: Der SV Wacker Burghausen kann gegen die U 23 des FC Augsburg am Freitag ab 19 Uhr nicht auf Dominik Weiß und Benjamin Kindsvater zurückgreifen. Beide hatten sich in der Partie beim 1. FC Schweinfurt 05 (0:0) eine Sperre eingehandelt. Verteidiger Weiß sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte, Mittelfeldspieler Kindsvater kassierte seine fünfte Verwarnung. Burghausens Rechtsverteidiger Kevin Hingerl wird auch in der kommenden Saison für die Schwarz-Weißen auflaufen. Der 22-jährige Rechtsverteidiger verlängerte seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter