Landesligist Kaltenkirchener TS: "Nichts zu verlieren" am Finaltag
Die Kaltenkirchener TS fiebert auf den Finaltag der Amateure hin. Dort spielt der Landesligist gegen den VfB Lübeck um den Verbandspokal von Schleswig-Holstein.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Startelf-Debüt: Dennis Schröder wurde von Trainer Gökhan Arikoglu ins kalte Wasser geworfen.[Foto: Konstantina Arikoglu/FC Germania Bleckenstedt]
Die knapp 200 Zuschauer*innen auf der Platzanlage des FC Germania Bleckenstedt aus der Landesliga Braunschweig wurden Zeuge eines ganz besonderen Auftritts: Im Nachholspiel gegen den 1. SC Göttingen 05 (1:5) trug plötzlich ein Basketball-Weltmeister Fußballschuhe und das weiß-schwarze Trikot mit "seiner" Nummer 17. Weltstar Dennis Schröder vom NBA-Klub Brooklyn Nets tauschte während seines Heimaturlaubs das Spielgerät. Der gebürtige Braunschweiger gehörte zur Startelf von Trainer Gökhan Arikoglu.
"Es war ein geiles Highlight für unseren Verein und auch für mich als Trainer ein besonderes Erlebnis", sagt Arikoglu im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Dennis selbst war vor dem Anpfiff in der Kabine ein wenig aufgeregt, weil er zuvor noch nie auf einem großen Feld, sondern immer nur auf einem kleineren Bolzplatz gespielt hatte. Er hat es aber richtig gut gemacht und hatte auch viele Ballkontakte", lobte der Trainer.
Doch wie kam es überhaupt zum außergewöhnlichen Landesliga-Debüt des Weltmeister-Kapitäns? Die reguläre Basketball-Saison in der nordamerikanischen Profi-Liga NBA ist seit Ende April beendet, bis zum 6. Juni finden nur noch die Playoffs statt, für die sich die Brooklyn Nets nicht qualifizieren konnten. Da mit den Olympischen Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August) jedoch für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft noch ein wichtiges Turnier bevorsteht, nutzte Schröder die Möglichkeit, um sich beim Fußball fit zu halten.
"Dennis selbst war vor dem Anpfiff in der Kabine ein wenig aufgeregt, weil er zuvor noch nie auf einem großen Feld, sondern immer nur auf einem kleineren Bolzplatz gespielt hatte."
Dabei bot sich der FC Germania Bleckenstedt an. Der Klub aus Salzgitter, der als Neuling in der Landesliga einen guten sechsten Tabellenplatz belegt, ist nicht nur wenige Kilometer von Schröders deutschem Wohnort Wendeburg entfernt. Mit Daniel Ziolo spielt auch der Schwager des 30-Jährigen bei der Germania. Gemeinsam mit seiner Frau Ellen ist Schröder seit 2022 zweifacher Familienvater.
"Den Spielerpass bei uns hat er schon seit eineinhalb Jahren", verrät Trainer Gökhan Arikoglu. "Bisher hat es aber zeitlich noch nie gepasst. Schließlich hat Dennis sehr viele Termine, erst recht seit dem Gewinn des WM-Titels."
Als Zuschauer war Dennis Schröder in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal beim FC Germania Bleckenstedt zu Gast, zuletzt erst am vergangenen Wochenende beim Heimspiel gegen den SVG Göttingen (0:1). "Danach hat er gefragt, ob er am Mittwoch mitkicken dürfte", so Gökhan Arikoglu. "Dennoch stand es erst wenige Stunden vor dem Anpfiff fest, dass er wirklich dabei sein würde. Deshalb haben wir im Vorfeld auch nichts kommuniziert." Dennis Schröder kam denn auch erst rund 30 Minuten vor Spielbeginn auf die Anlage an und zog sich im Vereinsheim um, ehe der Basketball-Superstar in die Kabine zur Mannschaft stieß.
Während Dennis Schröder im Trikot die Rolle des Point Guards - des Spielmachers und Aufbauspielers - einnimmt, wurde er auf dem Fußballfeld auf dem linken Flügel eingesetzt. Das hatte vor allem den Grund, dass sein Schwager Daniel Ziolo linker Verteidiger spielte. "So konnten sich beide gegenseitig unterstützen", so der Trainer.
Aber auch seine weiteren Mitspieler zeigten sich von ihrem prominenten Teamkollegen äußerst angetan. "Es gab in der Vergangenheit schon mal Gerüchte, dass Dennis für uns auflaufen könnte. Dass es jetzt wirklich dazu kam, haben wir erst kurz vor Spielbeginn erfahren", sagt Germania-Stürmer Rico-Rene Frank (31), der sich in der vorherigen Saison - damals noch in der Bezirksliga - mit 55 Saisontreffern die Torjägerkanone für alle in der 7. Liga gesichert hatte, gegenüber FUSSBALL.DE . "Es war sehr interessant, mit ihm in den Austausch zu kommen. Trotz seiner Erfolge ist Dennis total bodenständig geblieben."
Mit Rico-Rene Frank, der in der Landesliga immerhin auch schon wieder 21 Saisontreffer auf dem Konto hat, stand übrigens noch ein zweiter Weltmeister auf dem Platz. Von 2018 bis 2021 war er nämlich Teil der deutschen Kleinfeld-Nationalmannschaft. In seinem Premieren-Jahr gewann er dann mit dem Team sogar direkt die Kleinfeldfußball-Weltmeisterschaft in Portugal - ein "einzigartiger Moment" in seiner Karriere.
Während Rico-Rene Frank gegen den 1. SC Göttingen 05 über 90 Minuten durchspielte, wurde Dennis Schröder in der 62. Minute ausgewechselt, um gegen den robust auftretenden Tabellenzweiten keine Verletzung zu riskieren. Bis dahin hatte der Basketball-Profi mit seiner Geschwindigkeit aber einige Mal für Unruhe in der gegnerischen Hintermannschaft gesorgt.
Nach der Partie nahm sich Schröder auch noch Zeit für jede Menge Autogramme und Fotowünsche. "Selbst Spieler der gegnerischen Mannschaft wollten Selfies machen", berichtet Rico-Rene-Frank: "Dennis hat sich für jeden Zeit genommen."
Und das womöglich nicht zum letzten Mal. Mit der Partie beim VfL Wahrenholz (Sonntag, 15 Uhr) und der Begegnung mit dem FC Eintracht Northeim (Sonntag, 9. Juni, 15 Uhr) warten in dieser Saison noch zwei Ligapartien auf den FC Germania Bleckenstedt. Zumindest für das abschließende Heimspiel gegen Northeim wollte Trainer Arikoglu einen weiteren Einsatz seines "neuen" Flügelspielers nicht ausschließen: "Schauen wir mal."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.