Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: sr Pictures Sandra Ritschel]
Häufig wird die Frage gestellt, wann und unter welchen Bedingungen freier Eintritt bei Spielen gewährt wird, die im Berliner Fußball stattfinden. Dabei gibt es klare Regelungen. Dabei muss eine deutliche Unterscheidung vorgenommen werden zwischen Spielen auf überregionaler und regionaler Ebene.
Die folgenden Erläuterungen treffen lediglich auf den regionalen Berliner Spielbetrieb zu, der unter der Leitung des Berliner Fußball-Verbandes stattfindet. Für Spiele auf überregionaler Ebene, wie zum Beispiel im Herrenbereich ab der Oberliga aufwärts und im Frauen- und Jugendbereich ab der Regionalliga aufwärts, gelten andere Regelungen.
Regelungen gelten ab der Berlin-Liga
Der Berliner Fußball-Verband setzt auf eine eindeutige Vorgehensweise für die Spiele unter seiner Leitung. Folgende Personengruppen erhalten bei allen Spielen im Berliner Fußball freien Eintritt: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Fußball-Verbandes gegen Vorlage eines BFV-Ausweises Journalistinnen und Journalisten gegen Vorlage eines BFV-Presseausweises (ob andere Presseausweise anerkannt werden, kann der Verein entscheiden. Der BFV empfiehlt, stets die journalistische Tätigkeit zu unterstützen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nordostdeutschen Fußballverbandes und des Deutschen Fußballbundes gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gegen Vorlage eines DFB-Schiedsrichterausweises.
Diese Regelung ist in der Satzung in §39 festgeschrieben. Sie gilt sowohl für Fußball- als auch Futsalspiele und trifft ebenso auf den Herren-, Frauen- und Jugendbereich zu. Dabei ist die Berlin-Liga, die teilweise auch als Verbandsliga bekannt ist, jeweils die höchste regionale Spielklasse. Ab dieser Liga abwärts erhalten die genannten Personengruppen freien Eintritt.
Hier wird außerdem erläutert, wann und unter welchen Bedingungen Inhaber einer Trainerlizenz freien Eintritt erhalten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.