Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Mädels des MFFC Wiesbaden beim Lasertag [Foto: MFFC Wiesbaden]
Wer im Fußball erfolgreich sein will, braucht eine echte Mannschaft. Eine eingeschworene Truppe. Ein richtiges Team. Es ist kein Geheimnis, dass viele Profimannschaften in der Vorbereitung hier und da "Teambuilding" betreiben. Unsere Amateure sind echte Profis und denken auch während der Saison daran, Teamgeist und Mannschaftsgefüge zu stärken. Unser FUSSBALL.DE-Team des Jahres MFFC Wiesbaden hat sich nach einer erfolgreichen Hinrunde zum Mannschaftsabend getroffen.
Mit 24 Mädels ging es zum "Lasertag". 23 Spielerinnen kamen am Freitagabend zum Treffpunkt. Für eine Spielerin war es nicht ganz so einfach. Josefine Laufersweiler hatte die Organisation übernommen und im Vorfeld einiges zu tun. "Wir haben natürlich erst einmal nach einem Event und einem Termin gesucht", erläutert die 24-Jährige ihre Planung: "Dazu habe ich eine Excel-Tabelle rumgeschickt, in die sich alle Spielerinnen eintragen konnten". Schnell hatte sich die Mannschaft auf einen Termin festgelegt und sich für das Spiel mit den Laserwaffen entschieden. Vor Ort wurden nach einer Einführung vier Teams gebildet, die in einem Turnier gegeneinander antreten sollten. Es war also Teamwork gefragt, obwohl jede Spielerin auch eigene Punkte einheimsen konnte.
"Wir durften nicht rennen oder uns über den Boden rollen"
15 Minuten dauerte ein Spiel, in dem eine Mischung aus Geschick, Konzentration und gutem Timing gefragt war. Beim Lasertag trägt jeder Spieler eine spezielle Weste und ein Stirnband, die auf die Laserpistolen des Gegners reagieren. Ein Treffer in dem Bereich setzt den Gegner für fünf Sekunden außer Gefecht – und erhöht das eigene Punktekonto. "Wenn man seine eigene Mitspielerin getroffen hat, gab es einen Punktabzug", sagt Laufersweiler. Auch der Rest des Spiels ist reglementiert. "Weil die Westen sehr teuer sind, durften wir nicht rennen oder uns über den Boden rollen", fügt Laufersheimer hinzu. James-Bond-artige Szenen hat es beim Mannschaftsabend der MFFC-Mädels also nicht gegeben. Dafür war Genauigkeit beim Zielen gefragt.
In der Mannschaftswertung hat sich nach zwei Stunden gezeigt, dass die Teams auf Augenhöhe waren. Bis auf Team vier konnte jede Mannschaft zwei Mal gewinnen. Und trotzdem können sich aus einem guten Team immer auch gute Individualisten herausheben. Berfin Danisan (16.721), Catherine Klein (13.167) und Sabrina Hauser (11.850 Punkte) präsentierten sich als beste Schützinnen des Mannschaftsabends. Als wäre dieser Titel allein nicht schon genug wert, können sich die drei Lastertag-Meisterinnen über einen ganz besonderen Preis freuen. Am 13. und 14. Januar wird sich die Frauen-Nationalmannschaft zu den Marketingtagen in der Frankfurter Commerzbank-Arena treffen. Berfin, Catherine und Sabrina werden live vor Ort dabei sein. Auf sie wartet ein spannender und exklusiver Einblick hinter die Kulissen der Nationalmannschaft, die dort zum Start ins WM-Jahr Fotoshootings, Filmdrehs und Interviews absolvieren werden. Näher kann man an Silvia Neid, Célia Šašić und Co. nicht herankommen.
Nach dem spaßigen Mannschaftsabend stehen für die MFFC-Mädels einige Hallenturniere auf dem Plan. Vorher wird es sich das Team noch gemeinsam mit der zweiten Mannschaft am 17. Dezember auf der Weihnachtsfeier gut gehen lassen. Auch von dieser Veranstaltung wird es auf FUSSBALL.DE natürlich lustige Anekdoten und das ein oder andere Foto geben.
Teil 15: Video: Man spricht Englisch beim MFFC
Teil 14: Trainer Boretti: Aktion pusht unseren ganzen Verein
Teil 13: Taktikfuchs & Knipsrein: MFFC siegt im Pokal
Teil 12: Mit Bauer und Hauser fing beim MFFC alles an
Teil 11: MFFC-Entwicklungshilfe: Eine Hessin in Uganda
Teil 10: Die Pokalsiegerinnen des MFFC wollen mehr
Teil 9: Schiri Heimer: „Wer mehr redet, hat weniger Schreibarbeit“
Teil 8: Engagiert, fröhlich, frech: Kultfigur Hako Kluckert
Teil 7: Fit für die Zukunft: MFFC baut Vereinsheim
Teil 6: Wiesbadener Wochen der Wahrheit
Teil 5: Video: Wiesbadener Wahnsinn
Teil 4: Trainer Ronny Boretti im Interview
Teil 3: Das MFFC-Team stellt sich vor
Teil 2: Eine Saison wie die Profis
Teil 1: Die Gewinner sind…
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.