Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dieses Plakat dürfte Rene Lewejohann vom Landesligisten FSV Duisburg gefallen. [Foto: Imago/Archivfoto]
Trainer Rene Lewejohann vom FSV Duisburg wünscht sich eine Blutegel-Mentalität von seinem Team. Der SV Iraklis Hellas warnt gegnerische Stadionsprecher vor schwierigen Spielernamen. Niendorf-Trainer Ali Farhadi zieht kulinarische Vergleiche und mehr - FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche der Woche aus dem deutschen Amateurfußball.
„Ich sage den Jungs immer, dass wir wie Blutegel sein müssen, nie satt, immer gierig nach mehr."
(Trainer Rene Lewejohann vom Landesligisten FSV Duisburg warnt vor Zufriedenheit)
„Wir haben echte Zungenbrecher in der Mannschaft.“
(Die Verantwortlichen des SV Iraklis Hellas Hannover warnen den Stadionsprecher vor Herausforderungen wie etwa „Georgios Papaefthymiou“)
"Wir waren auf einmal acht Stürmer – sechs sind ja noch in Ordnung bei mir, aber acht ist ein bisschen zu viel"
„Das Spiel war zerhackt und zerstückelt. Das sah nicht gut aus. Das war bisher das kurioseste, was wir an Gegner hatten. Ich würde es mal so beschreiben: Cordi war Gulasch“
(Die Mannschaft von Niendorf-Trainer Farhadi drehte die Gegner von Concordia Hamburg einmal durch den Fleischwolf)
"Wir wollten das Rennen um die Meisterschaft etwas spannend machen."
(Trainer Anil Celik von Turkgücü Velbert nach der Niederlage im Topspiel gegen SC Sonnborn)
" Wir haben in Trikots gespielt, das war unter aller Kanone. Das waren Verhältnisse, man du.“
(Torjäger Michael Kutsche vom SV Zweckel schwelgt in Erinnerung an die alten Zeiten)
"Unsere Kabine ist wie eine kleine Oase. Was dort besprochen wird, bleibt dort.“
(ETB-Trainer Manfred Wölpper will den neugierigen Journalisten nicht alles verraten)
„Diese Leistung war an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Das Einzige, was heute geklappt hat, war, dass sich meine Spieler unfallfrei die Trikots angezogen haben.“
(TuS Garbsen-Trainer Martin Kummer bescheinigt seiner Mannschaft einen unterirdischen Auftritt)
„Das Bier wird nach diesem Sieg ganz besonders gut schmecken.“
(Osdorfs Übungsleiter Piet Wiehle freut sich auf die Erfrischung nach dem hart erkämpften Dreier)
„Wir waren auf einmal acht Stürmer – sechs sind ja noch in Ordnung bei mir, aber acht ist ein bisschen zu viel .“
(Danny Zankl, Coach des TSV Sasel, zeigt klare Grenzen auf)
„Als Aufsteiger nach 13 Spielen oben zu stehen ist á la bonne heure“
(Trainer Stefan Janßen vom VFB Homberg zollt dem nächsten Gegner SV Straelen Respekt)
Quellen: RevierSport, HAZ, Sportbuzzer, Torgranate, FussiFreunde
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.