FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Aktuell läuft zum dritten Mal die DFB Women's Week. Dabei sollen aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die deutsche Gehörlosen-Auswahl steht im WM-Finale. [Foto: Andre Brändel/Jens Becker]
Während Joachim Löw und das DFB-Team bei der Europameisterschaft in Frankeich am Samstag gegen Italien den Einzug in das Halbfinale perfekt machen wollen, steht die deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft bereits im Endspiel der Weltmeisterschaft von Italien. Die deutsche Auswahl siegte am Mittwochabend 3:2 nach Verlängerung über Argentinien.
Matchwinner war einmal mehr Benjamin Christ. Der Knipser vom Dienst, der seinen Klub GTSV Essen gerade erst zum Deutschen Meistertitel im Gehörlosen-Fußball sowie zum Aufstieg in die Kreisliga B geschossen hatte, erzielte gegen Argentinien alle drei deutschen Tore. Nach seinem frühen Führungstreffer und dem Ausgleich der Lateinamerikaner traf Christ in der Nachspielzeit zweimal vom Elfmeterpunkt. Deutschland trifft nun im Finale am Samstag auf Russland oder die Türkei.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.