Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Neuer Trainer |09.06.2017|13:00

"Wunschkandidat" Neitzel übernimmt Elversberg

Der neue Trainer der SV 07 Elversberg: Karsten Neitzel. [Foto: Imago]

Der Südwest-Regionalligist SV 07 Elversberg hat mit Karsten Neitzel einen neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 49-jährige Fußball-Lehrer und Ex-Profi hat bei den Saarländern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 unterzeichnet. Er tritt die Nachfolge von Michael Wiesinger an, der mit den Elversbergern zweimal hintereinander erst in der Aufstiegsrunde die ersehnte Rückkehr in die 3. Liga verpasst hatte.

"Mein Gefühl hat mir sofort gesagt, dass es die richtige Entscheidung ist"

„Karsten Neitzel war unser absoluter Wunschkandidat“, sagt Elversbergs Sportvorstand Roland Seitz: „Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, mit ihm einen ausgewiesenen Fachmann zu verpflichten, der außerdem menschlich zur SV 07 Elversberg passt und sich mit der Philosophie sowie der Strategie des Vereins zu 100 Prozent identifizieren kann.“

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere beim SC Freiburg war Neitzel beim Sportclub unmittelbar auf die Trainerbank gewechselt und hatte dort mehr als zehn Jahre als Co-Trainer von Volker Finke sowie als Trainer der zweiten Mannschaft gearbeitet. Während seiner Zeit in Freiburg stiegen die Breisgauer zwei Mal in die Bundesliga auf. Bei der U 23 der Freiburger betreute er zahlreiche Nachwuchstalente, die es später in die Bundesliga schafften, darunter Ömer Toprak, Daniel Caliguiri, Daniel Schwaab, Sascha Riether oder auch Dennis Aogo.

Nach einer zweijährigen Tätigkeit beim japanischen Topklub Urawa Red Diamonds wechselte Karsten Neitzel zum VfL Bochum, zunächst als Co-Trainer von Andreas Bergmann und ab 2012 dann als Cheftrainer in der 2. Bundesliga. Im Sommer 2013 schloss sich der gebürtige Dresdner dem damaligen Drittligaaufsteiger Holstein Kiel an. Das Team aus Schleswig-Holstein führte Neitzel bereits in der zweiten Spielzeit bis in die Relegation zur 2. Bundesliga, in der die Norddeutschen denkbar knapp am TSV 1860 München scheiterten (0:0, 1:2). Gut ein Jahr später wurde er im August 2016 nach einem durchwachsenen Saisonstart in Kiel beurlaubt.

Jetzt freut sich Neitzel auf die neue Aufgabe in Elversberg: „Wir hatten sehr gute und intensive Gespräche in den vergangenen Tagen, in denen mich die Verantwortlichen der SVE mit ihrem Konzept begeistern konnten. Ich habe die Tage auch genutzt, um mir mit Roland Seitz ein umfassendes Bild in Elversberg zu machen. Letztlich ging alles ganz schnell. Mein Gefühl hat mir sofort gesagt, dass es die richtige Entscheidung ist. Der Verein hat in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung vollzogen. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung im Saarland.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter