Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainergeschenk |06.11.2021|17:25

Zum Jubiläum von Timo Rost: Bayreuth legt vor

Sieg beim 100. Spiel als Bayreuther Coach: Timo Rost (vorne).[Foto: imago]

Anzeige

Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat seine Meisterschaftsambitionen in der Regionalliga Bayern am 21. Spieltag eindrucksvoll unterstrichen. Das Team von Trainer Timo Rost setzte sich vor eigenem Publikum gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth 4:0 (2:0) durch, blieb zum fünften Mal in Folge ungeschlagen und verdrängte mit jetzt 47 Punkten den FC Bayern München II (45) zumindest über Nacht von der Tabellenspitze. Der FCB kann am Sonntag (ab 13 Uhr) mit einem Derbysieg beim SV Heimstetten kontern, hat dann allerdings schon eine Begegnung mehr bestritten als der hartnäckigste Titelkonkurrent.

Für Ex-Profi war die Partie gegen das Fürther "Kleeblatt" nicht nur das Duell mit seinem früheren Verein, sondern auch sein 100. Spiel an der Seitenlinie der Oberfranken. Zum Jubiläum ihres Trainers zeigten die Altstädter von Beginn an eine konzentrierte Leistung und gingen durch Treffer von Steffen Eder (12.) und Markus Ziereis (19.) schnell 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit bauten die eingewechselten Tobias Stockinger (75.) und Anton Makarenko (83.) den Vorsprung aus. Die Gäste aus Fürth blieben zum fünften Mal in Serie sieglos und gingen zum dritten Mal hintereinander leer aus. Mit 16 Punkten belegt die Mannschaft von Trainer Dominic Rühl weiterhin einen direkten Abstiegsplatz.

Drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich die U 21 des 1. FC Nürnberg mit dem späten 2:1 (1:1) gegen den direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining. Erst tief in der Nachspielzeit stach der Nürnberger "Joker" Tim Sausen (90.+5). Bereits in der Anfangsphase hatte Alexander Kurz (4.) zunächst die Gäste aus Passau in Führung gebracht. Tim Latteier (45.+1, Foulelfmeter) gelang unmittelbar vor dem Ende der ersten Hälfte der Ausgleich für den "Club". Der SV Schalding-Heining bleibt nach der elften Niederlage im 21. Saisonspiel auf einem Relegationsrang. Der FCN vergrößerte den Abstand auf die Gefahrenzone auf fünf Punkte.

Illertissen und Buchbach setzen Serien fort

Dank des 3:1 (1:0)-Heimsieges gegen den VfB Eichstätt verbesserte sich der FV Illertissen auf den dritten Tabellenplatz. Natsuhiko Watanabe (45.+1) gelang in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit der Führungstreffer. Kurz nach der Pause glich Tobias Stoßberger (51.) für die Gäste aus. Die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Partien konnte er jedoch auch nicht verhindern, weil Marius Wegmann (67.) und der Eichstätter Florian Lamprecht (74., Eigentor) den FV Illertissen jubeln ließen. Das Team von FVI-Trainer Marco Konrad holte aus den zurückliegenden fünf Begegnungen 13 von 15 möglichen Punkten.

Seit acht Spieltagen hat der TSV Buchbach nicht mehr verloren und ist mit dem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Viktoria Aschaffenburg auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt. Für den einzigen Treffer der Partie setzte Moritz Sassmann (18.), der mit einem Flachschuss aus elf Metern erfolgreich war. Die Viktoria, die am Ende der abgelaufenen Saison noch um den Meistertitel mitgespielt hatte, kassierte damit einen weiteren Rückschlag. Aus den vergangenen fünf Ligaspielen holten die von Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz trainierten Aschaffenburger lediglich einen Zähler.

Weiter im Aufwind befindet sich die U 23 des FC Augsburg nach dem 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen Aufsteiger FC Pipinsried. Das Team von FCA-Trainer Josef Steinberger baute mit dem achten Erfolg in der laufenden Spielzeit den Vorsprung vor der Abstiegszone der Liga auf neun Punkte aus. Dorian Cevis (43.) brachte die Hausherren im traditionsreichen Rosenaustadion kurz vor der Pause auf die Siegerstraße. Josue Mbila (64.) machte alles klar. Pipinsried verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Mittelfeldspieler Lucas Schraufstetter, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (45.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter