Trainer Bastian Kratzer im Zweikampf.
Nach kurzem Abtasten ergriff Großeicholzheim die Initiative. In dieser frühen Phase erwies sich Leibenstadt-Keeper Matthias Kopp als Rückhalt. 20 Minuten etwa dauerte es, bis sich auch der B2-Vize vor dem geg-nerischen Tor meldete: Spielertrainer Bastian Kratzer setzte den Ball knapp am langen Pfosten vorbei.
Für Aufregung sorgte dann wieder der Leibenstadt-Part, als Matthias Wolpert von rechts abzog, aber Torwart Fabiano Casella nicht überwinden konnte (43.). Auf der Gegenseite kam Alexander Imhof frei zum Kopfball, verfehlte jedoch aus kurzer Distanz den Kasten (44.).
Der SV Großeicholzheim blieb weiterhin am Drücker, konnte aber seine Chancen nicht wahren. Leibenstadt blieb im zweiten Durchgang vor dem Tor blass. Erst der Latten-Tup- fer von Kratzer brachte dann wieder Gefahr (77.). Die Möglichkeit zur Entscheidung vergab schließlich der eingewechselte Reitter, der frei vorm Tor drüberhielt (88.).
In der Verlängerung wurde Leibenstadt deutlicher aktiv, hatte einige gute Chancen - doch das Tor schoss der hereingekommene Edgar Dutt für Großeiholzheim (99.). Das 2:0 durch Moderson und das 3:0 durch Imhof, plus das 4:0 durch Dutt, besiegelten dann die end- gültige Entscheidung für den SV Großeicholzheim. Das Ergebnis in der Nachspielzeit viel zu hoch aus und wiederspiegelte nicht den Kampf des SV Leibenstadt.
SV Großeicholzheim: Casella, Haber, Modersohn, Som- mer, Miltz, Blatz (63. Kritz), Bauer, Pfaff, Breitenfelder (49. Reitter), Moderson, Imhof (67. Dutt)
SV Leibenstadt: Kopp, Ilzhöfer (52. Link), Drejslar, Krat- zer, Zimmermann S., Zimmermann F., Kühner,Mohr, Wol- pert, Jenske (57. Schwenk), Janz (52. Stein).
Tore: 1:0/4:0 Dutt (99./120.), 2:0 Moderson (107.), Imhof (118.); Schiedsrichter: Andreas Schlinke (Elztal) / Zu- schauer: 658