Melden von Rechtsverstößen
Die D2 des FC Tiengen 08 beendet die Saison noch einmal mit einem beeindruckenden Kantersieg und Kevin Sirigu darf sich über einen besonderen Wert freuen.
Das Spiel der Tiengener D2 begann mit einem Paukenschlag und das in zweifacher Hinsicht. Nicht nur markierte Gjulian Moosmayer sein erstes Saisontor überhaupt (was nicht selbstverständlich ist als Verteidiger. Er schoss es auch nur nach gerade einmal 30 Sekunden Spielzeit. Er profitierte davon einen zweiten Ball zu bekommen, bei dem zuvor noch ein schneller Vorstoß von Kevin Sirigu abgewehrt wurde. Und dann nahm er sich einfach mal den Rat des Trainers zu Herzen es doch bitte auch mal aus der Distanz zu versuchen. Denn nicht nur ist er verdammt schnell, er hat auch noch einen ordentlichen Bumms im rechten Bein.
Nur zwei Minuten später war es dann Kevin Sirigu, der nach kongenialer Vorlage von Christian Nissan das 0:2 klar machte. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Bei hochsommerlichen Temperaturen wollten sich die Mannschaften nur noch wenig tun. Ein paar Vorcheckings der Tiengener verliefen im Sand. Direkt nach der Trinkpause war aber der Tank wieder voll bei Tiengen und in der 17. Minute war es erneut Kevin Sirigu, der diesmal von Vetim Muhaxheri bedient worden war und auf 0:3 erhöhte. In der 19. Minute jubelte Christian Nissaan nach Vorlage von Flamur Gashi.
Es schien soweit alles klar. Auf der Bank der Tiengener wurde bereits über Auswechslungen gesprochen, als Steina-Schlüchttal einen Konter nutzte und in der 22. Minute das 1:4 markierte. Als zwei Minuten später die Abwehr der Tiengener erneut sperrangelweit offen stand und das 2:4 fiel, kam kurz die Frage auf, ob die Spieler allzu intensiv das Spiel von Mexiko gegen Deutschland angeschaut hatten. Nein, deren sperrangelweit offene Abwehrtür sollte eigentlich nicht das Vorbild sein.
Die Tiengener Spieler gerieten zwar in der Folge etwas mehr unter Druck, befreiten sich am Ende dann aber doch wieder recht schnell daraus und konnten durch das Tor von Ismet Gersdorf in der 28. Spielminute nach Vorlage von Christian Nissan etwas gelassener in die Halbzeitpause mit 2:5 gehen.
Kevin Sirigu fand eine klare Antwort auf die Frage, ob Steina-Schlüchttal noch einmal zurück kommen hätte können. Er schoss einfach in der 32. Minute das 2:6 nach einem herrlichen Solo. Dieses Tor markierte für ihn das 100. Saisontor (alle Tore bei Hallentoren mitgerechnet). Schnell fiel nun noch das 2:7 durch Christian Nissan, der diesmal von Kevin Sirigu bedient wurde.
Das Spiel wurde erneut etwas ruhiger, mehr Pässe und langsamere Bälle waren die Folge. Aber Tiengen blieb mit dem Tor schießen dran: 41. Minute das 2:8 nach einem langen Abschlag von Munir Shukolli, der als Torhüter nun zum dritten Mal den Assist einstrich. Der Abnehmer war wieder Kevin Sirigu. In der 46. Minute durfte sich Flamur Gashi freuen, der von Christian Nissan bedient worden war.
Das Spiel wurde aber leider auch etwas ruppiger auf beiden Seiten. Die Kräfte ließen einfach nach und so kam es auch zu einem etwas groberen Foul, bei dem ein Spieler von Steina-Schlüchttal etwas unglücklich auf das Becken fiel. Augenscheinlich war es „nur“ eine starke Prellung, die aber schmerzhaft war. Hier wäre sicher eine gelbe Karte für das Foul angemessen gewesen. Wir wünschen dem Spieler an dieser Stelle gute Besserung!
Torchancen gab es danach zwar noch einige, aber man merkte den Mannschaften an, dass die Hitze ihren Tribut gefordert hatte. Dennoch gab es dann noch ein Tor in der ersten Minute der Nachspielzeit. Und das wurde von Danil Rose erzielt, der monatelang nicht mehr trainiert und nun wieder angefangen hatte und dem es die komplette Mannschaft gönnte noch einmal kurz vor Schluss der Saison einen Erfolg feiern zu können.
2:10 war das Endergebnis. Es gilt Bilanz zu ziehen: Die D2 hat die sauberste Rückrunde aller Mannschaften gespielt und hat 22 Punkte geholt bei 75:9 Toren. Damit gingen nur 2 Punkte verloren. Die berühmte Fahrradkette muss dabei herhalten, wenn man sagt: Wäre die Hinrunde genauso erfolgreich gewesen, wäre die D2 von Tiengen nun Meister. Aber Horheim war in der Endabrechnung um 5 Punkte besser und damit verdient Meister in der Kreisklasse 6. Es zählt eben auch und gerade die Konstanz über die gesamte Saison hinweg.
Die D2 von Tiengen hat mit 113:21 Toren ein mehr als doppelt so hohes Torverhältnis, als der 3. Platz Berau und ist damit Vizemeister. Keine Mannschaft hat mehr Tore geschossen. Keine Mannschaft hat weniger Tore kassiert. Wahrscheinlich ist Kevin Sirigu der Torschützenkönig der Liga. Da viele Mannschaften ihre Daten nicht weiter veröffentlichen, ist dies aber nicht zu 100 % klar. Mit 47 in der Liga geschossenen Toren ist die Wahrscheinlichkeit allerdings hoch, dass dem wirklich so ist.