Melden von Rechtsverstößen
Morgens halb 10 in Deutschland. Aufwärmen war angesagt für ein wichtiges Qualifikationsturnier.
In der neuen Gustav-Benz-Halle in Neu-Ulm wurden 3 weitere Teams für die Mini Masters 2019 ermittelt.
Nachdem 2 Teams das Turnier abgesagt hatten, war der TSV Neu-Ulm selbst mit 3 Mannschaften vertreten. Die Spiele gegen den Gastgeber wurden jeweils mit 1:0 gewertet, da sie als Ausrichter schon qualifiziert sind.
Ohne auch nur ein Spiel gespielt zu haben, waren wir als mindestens Gruppendritter für ein Finalspiel gesetzt.
Die frühmorgendliche Müdigkeit war den Kindern im ersten Spiel gegen den TSV Riedlingen noch anzumerken. Nach ein paar Minuten stand es zwar schon 3:0 für uns, aber nur weil Riedlingen seine Chancen nicht verwerten konnte. Zu oft war der Pfosten oder das Bein eines Laupheimers im Weg. Am Ende stand es 4:2.
Im nächsten Spiel gegen den TSV Neu-Ulm haben sie sich wacker geschlagen und verdient mit 2:1 gewonnen.
Langsam verflog die Müdigkeit und in Schmiden hatten sie einen ähnlichen Gegner wie mit Riedlingen. Schnell gingen sie wieder in Führung, doch am Ende von 12 Minuten Spielzeit ließen die Kräfte und die Konzentration abermals nach und es kam wieder zu 2 Gegentreffern. Trotzdem siegten sie mit 4:2.
Im letzten Gruppenspiel mussten sie wieder gegen eine Mannschaft des TSV Neu-Ulm ran. Diesmal die Top-Besetzung, sie wollten nicht noch ein Spiel gegen Laupheim verlieren. Es ging heiss her, mit vielen Nickligkeiten und Fouls. Somit mussten sie ihre erste Niederlage hinnehmen.
Im folgenden Finalspiel konnten sie gegen den TSG Nattheim ihr spielerisches Können zeigen. Es spielte sich alles nur in der gegnerischen Hälfte ab. Unser Torspieler wurde nur durch ein paar Rückpässe ins Spiel einbezogen. Die vier Siegtore hat Laupheim sich verdient.
Glücklich und voller Vorfreude auf die Mini-Masters ging es nach Hause.