Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 19.05.2019 | 20:19

RSV Germania Pfungstadt I Aufstieg und Meister

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Eine Vierstunden-„Tortur“ zwischen 13 und 17Uhr während der Ligavorschlussrunde am Sonntag endete hollywoodreif mit dem bestmöglichen Happyend. Es kostete ca. 1903 Millionen Nerven, bis der Kreisliga B - Titelvollzug perfekt war. Nach dem eigenen 3:2 beim SV Hahn II pilgerte die germanische Mannschaft samt Fans zum Verfolgerduell VfR Eberstadt contra Grün-Weiß Darmstadt, das mit einem dramatischen 2:2 abgeschlossen wurde. Dieses Ergebnis besiegelte die Meisterschaft des Rasensportvereins an der Nußbaumallee und den Aufstieg in die Kreisliga A.

 

Dank den aus RSV-Sicht optimalen Resultaten beträgt der Vorsprung auf GW Darmstadt vor dem Showdown drei Zähler, die laut Amateurreglement (bei Punktgleichheit am Rundenende zählt der direkte Vergleich und die Germania gewann zweimal gegen GW) nicht mehr verspielt werden können. Nach einer hochintensiven Saison voller Höhen und Tiefen ist das große Ziel erreicht und die Germanen bleiben ihrem Ruf als Fahrstuhlverein treu. Diesmal allerdings im positiven Sinne: Den vier in den letzten sechs Jahren kassierten Abstiegen steht jetzt der zweite Aufstieg gegenüber, durch den der Betriebsunfall Absturz in die Kreisliga B postwendend repariert wurde. Herzlichen Glückwunsch an alle blau-weißen Protagonisten…

 

Widmen wir uns zunächst der eigenen Matchverpflichtung. Der letzte Saisonauftritt „in der Fremde“ diente praktisch als Spiegelbild von etlichen Auswärtsauftritten der laufenden Runde. Selbst nach einem 3:0-Vorsprung konnte man sich im germanischen Lager nicht sicher sein, den unbedingt benötigten Sieg schon im Sack zu haben. Von einigen wenigen Ausnahmepassagen abgesehen, dominierte der Rasensportverein siebzig Minuten die Szenerie. Aber statt die entscheidende vierte Bude nachzulegen, ging die Konsequenz von fahrlässigem Abwehrverhalten nach hinten los. Nach dem ersten Gegentor war die defensive Ordnung dahin und der zweite Nadelstich des nie aufsteckenden Gastgebers sorgte für die fast schon obligatorische „EAV-Aktivierung (Erste allgemeine Verunsicherung) – sowohl auf dem Platz als auch bei den auf den Rängen trotz der Frühsommerhitze mal wieder zitternden Fans, die den Weg über den Autobahnbuckel in den Hahner Sportpark fanden. Erst der Schlusspfiff erlöste auf kollektive Art und Weise den blau-weißen Tross.

 

Trainer Oliver Schnepper musste an seiner alten Wirkungsstätte auf Marius Kollbacher (Mandel-OP) verzichten. Im Vergleich zum zurückliegenden Heimerfolg gegen Nieder-Ramstadt rückten Tim Saric und Marc Perchner in die Startformation. Die erste gute Derbychance bot sich Goalgetter Choumbou, dessen Schlenzer knapp am langen Eck vorbei segelte. Dadurch beflügelten übernahmen die Germanen das Kommando und erarbeiteten sich einige gute Abschlussmöglichkeiten – allerdings ohne den gewünschten Effekt. Die befreiende Führung glückte schließlich dem aufgerückten Verteidiger Nicklas Buth, der eine Ecke von Santo Ylitalo ins Netz köpfte.

 

Während der Endphase von Durchgang Eins meldete sich dann auch die von Robert Schmidt, dem früheren Germanen und jetzigen Trainer der ersten SVH-Mannschaft (jedoch nur noch bis Saisonende), angetriebenen Hausherren zu Wort, ohne echten Flurschaden für den Tabellenführer anrichten zu können. Zum richtigen Zeitpunkt (kurz vor der Pause) erzielte Marc Perchner die zweite RSV-Bude. Erneut war eine Ecke ausschlaggebend, nach deren Ausführung der abprallende Ball vor den Füßen des quirligen Stürmers landete und dessen platzierter Schuss unhaltbar in die Maschen zischte.

 

Der zweite Durchgang begann mit einem „Aufreger“ der etwas anderen Art. SV-Tausendsassa „Törtche“ Rainer Starck musste sich Gummistiefel über die Stelzen ziehen, um den verlustig gegangen Ball aus dem Morast zu angeln. Auf der grünen Wiese hatten die Germanen derweil fortan alles im Griff. Mehrere „dicke Dinger“ wurden abgeschenkt, ehe der eingewechselte Mohammed Hadi nach glänzender Vorarbeit von Ylitalo die Kugel in den Winkel schweißte.

 

Doch wer seine „blau-weißen Pappenheimer“ kennt, der weiß, dass selbst ein 3:0 kein Grund zum gemütlichen Zurücklehnen ist. Auch im benachbarten Stadtteil machte sich der Rasensportverein aufgrund von Unkonzentrierten das sportliche Leben schwer. Die Hahner Zweitabteilung roch Lunte und packte den Doppelschlag binnen weniger Minuten aus. Das schöne Guthaben ging somit über die Wupper und der in Auswärtsspielen öfters handelsübliche „Kreislaufkollaps“ bedrohte wieder alle germanischen Sympathisanten, bis Referee Tufan Sönmez Verständnis für die kritische Lage zeigte und das Derby keine Sekunde zu früh abpfiff.    

 

Aufstellungen:

Jakob, Berres (22 Spieß), Slotos, Gora, Wiebe, Urssu, Schmidt (71. Sinner), Fissel (59. Opper), Beck, Lenzen, Kocadag

L. Schnepper, Muth, Buth, Bianco, Boudouhi, Willenbacher (51. Hadi), Platonow, Ylitalo, Perkovic (80. Geppert), Perchner, Choumbou (84. Siddiqi)

 

Tore:

0:1 Buth 23. 0:2 Perchner 40. 0:3 Hadi 66. 1:3 Wiebe 76. 2:3 Slotos 83.

 

Schiedsrichter:

Tufan Sönmez aus Rimbach

 

Gelbe Karten:

Slotos / Perkovic

 

Mit dem eigenen Sieg war der dramatische Nachmittag aber noch nicht ausgestanden. Flugs nach dem Kehraus „im Ho“ stürzte das Team samt den Verantwortlichen und dem Anhang in die Autos oder auf den Drahtesel und jetteten gen „Ewerscht“, um an der dortigen Nußbaumallee das Spitzenspiel Dritter vs. Zweiter zu verfolgen. Zur Halbzeit stand es 2:2 und dieser Score hielt nach einer hitzigen Auseinandersetzung auch bis zum Schlussgong. Somit ließen die Germanen auf dem VfR-Sportplatz die ersten Korken knallen respektive die Hopfen, Malz und Hefe beinhaltenden Kaltgetränke durch die meisterlichen Kehlen fließen. Eine abwechslungsreiche Saison wurde ergo mit dem Abhaken der gewünschten Zielsetzung vorab gekrönt: Meister der Kreisliga B und Comeback in die Kreisliga A. Am kommenden Sonntag dürften im Rahmen der finalen Rundenbegegnung gegen den VfR Eberstadt zünftige  Feierwellen die SGD Arena fluten. Das hat sich jeder Beteiligte in Blau und Weiß auch redlich verdient. „Offizieller“ Anstoß ist um 15Uhr…  

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter