Melden von Rechtsverstößen
Bei bestem Fussballwetter, war es ein Duell auf Augenhöhe das leider Torlos endete.
Bei guten äußeren Bedingungen ging es gegen die Spielgemeinschaft aus Oedheim/Dahenfeld. Eine Mannschaft, die ein direkter Gegner im Kampf um die vorderen Plätze ist und entsprechend ein Gradmesser darstellt. So ging es in die Partie. Von Beginn an war klar, dass dies ein enges Ding werden würde. Der Gast hatte am Anfang mehr vom Spiel und setzte uns massiv unter Druck. Wir verteidigten, ohne das Spiel in dieser Phase in den Griff zu bekommen. Zu wenig Ordnung und Entlastung ließ den Gegner immer wieder vor unserem Tor auftauchen. Die Abwehr hielt jedoch stand und nach einer viertel Stunde konnte man sich langsam befreien und selbst Aktionen setzten. So blieb die Partie offen. Es ging munter hin und her. Tore waren jedoch Fehlanzeige. Mit diesem 0:0 ging es in die Pause. Alex versuchte die Mannschaft entsprechend einzustellen um auch in der 2. Hälfte bestehen zu können. So gingen wir auch mit mehr Zug in die 2. Hälfte. Wir hatten mehr Chancen und waren auf einem guten Weg, auch wenn es uns der Gegner echt schwermachte. Zählbares sprang jedoch nicht heraus. Überdies wendete sich das Blatt wieder zugunsten des Gegner, der im weiteren Verlauf sich wieder aus unserer Umklammerung lösen konnte und nun seinerseits sich Chancen erspielte. Auch der Spielgemeinschaft „Daheim“ blieb ohne Tore und so endete die Partie mit einem großen und ganzen gerechten Unentschieden. Es war ein Spiel das sportlich fair aber nicht langweilig war. Die Partie hatte alles außer Tore. Was nehmen wir aus der Partie mit? Man muss sich eben auch immer wieder neu erfinden. Die letzten Gegner hatten es uns leicht gemacht. Nun hatte man über längere Phasen Schwierigkeiten, da wir es nicht schafften entsprechend gegenzuhalten, mehr zu investieren und die Ruhe zu finden um entsprechend spielerisch den Gegner zu beherrschen. Dies war eben kein Selbstläufer und mit dieser Tatsache tat sich unsere Mannschaft schwer. Das nächste Spiel gegen Bad Wimpfen wird aber genau das von uns verlangen. Danke an alle, die uns entsprechend unterstützt haben sei es als Helfer, Kuchen-/ Kaffeespender oder eben als Fan. Danke auch an Andreas Mühlbeyer, der die Partie souverän leitete.