Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 18.09.2023

Altenlotheim zieht OMEG den Zahn

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Frankenau - Bei zwei verschiedenen Halbzeiten beweist Altenlotheim den längeren Atem, dreht die Partie und setzt sich in der Spitzengruppe fest. Die Doppeltorschützen Wickert und Garthe profitieren von Geschenken der Obermelsungen-Defensive.

Die Gäste vom TSV Obermelsungen wollten sich nach den letzten Niederlagen in der Liga und im Pokal kräftig schütteln und bei der Auswärtspartie beim TSV Altenlotheim wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Beide Mannschaften hatten dabei jeweils das Pokalspiel vom vorherigen Mittwoch noch in den Knochen. Im Gegensatz zu den Gästen war Altenlotheim in die nächste Runde eingezogen und es war zu hoffen, dass dies zusätzliche Kräfte freimachen würde. Obermelsungen-Trainer Jonas Jacob wechselte auf zwei Positionen und brachte Dennis Knipschild und Eduard Posev von Beginn an. Mit Blick auf den Kader schienen die offensiven Wechselmöglichkeiten begrenzt zu sein, da Umut Demircan und Simon Heimann aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung standen.

Die Gäste kamen zu Beginn gut in die Partie und verzeichneten in der ersten Halbzeit die höheren Spielanteile. Sie kombinierten sich teilweise gut nach vorne und übten vor allem über die rechte Seite Druck auf die Defensive des TSV Altenlotheim aus. Allerdings hatten sie nach einer Viertelstunde Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein. Nach einem Freistoß für Altenlotheim wurde der Ball zentral in den Strafraum verlängert, wo Kapitän Torben Garthe eigentlich goldrichtig stand. Statt den Ball allerdings ins Tor zu befördern, bugsierte er das Leder per Grätsche über die Querlatte (13. Minute). Einen ersten Abschluss für Obermelsungen hatte Dennis Knipschild nach einer Ecke, doch der gute TSV-Keeper Manuel Mitze konnte parieren (20. Minute).

Während die Gäste das Spiel am Boden gut im Griff hatten, so sorgten gegnerische Standards immer wieder für Gefahr. Mit der hochgewachsenen Offensivabteilung um Robin Wissemann und Hendrick Wickert hatte Altenlotheim eindeutig die Lufthoheit. H. Wickert tauchte dann auch nach einer Ecke erstmals gefährlich im Strafraum auf. Seinen Kopfball konnte Tom Lohr jedoch abwehren (23. Minute). Stattdessen fiel die Gästeführung dann aus einem eigenen Eckball. Obermelsungen blieb auf dem zweiten und dritten Ball drauf, so dass Altenlotheim nicht richtig klären konnte. Philipp Kästner stand zentral in Position und bekam den Ball so gut serviert, dass seine Volleyabnahme mit links im langen Eck einschlug (25. Minute). Die Führung war zu dem Zeitpunkt durchaus verdient, da Obermelsungen augenscheinlich mehr investierte.

Stürmer Benedikt Kaiser hatte wenig später sogar die Riesenmöglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Einen langen Ball durch die Schnittstelle lupfte er allein vor dem Tor stehend in Richtung zweiten Pfosten, doch M. Mitze kam mit den Fingerspitzen noch so gerade dran (29. Minute). Anschließend nutzte Altenlotheim einen der vielen Standards aus, um den 1:1 Ausgleich zu erzielen. Ein langer Freistoß fand H. Wickert, der die Kugel per Hinterkopf ins Tor rutschen ließ (34. Minute). Der Tabellendritte hatte sogar noch Gelegenheit mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen, doch Martin Grebe schloss aus guter Position überhastet ab und jagte den Ball vorbei. Mit einem Wermutstropfen für beide Mannschaften schickte der umsichtige Schiedsrichter Dominik Simon beide Teams in die Pause: Sowohl Sascha von Drach bei Altenlotheim als auch Daniel Schuder bei Obermelsungen mussten verletzt ausgewechselt werden und fallen vermutlich länger aus.

Die zweite Halbzeit bot ein anderes Bild. Altenlotheim setzte sich mit zunehmender Spieldauer häufiger gegen die Gäste durch, während diese den Faden verloren zu haben schienen. Ein Vorteil für den Gastgeber war natürlich, dass sie bereits früh nach Wiederanpfiff die Partie gedreht hatten: Über die rechte Angriffsseite setzten sie sich fest und spielten mehrmals ins Zentrum. Dort konnte die Obermelsungen-Defensive jeweils nicht ausreichend genug klären. Eine der Abwehraktionen nahm T. Garthe direkt und verwandelte mit Hilfe des Innenpostens satt zum 2:1 (48. Minute). Das spielte den Frankenbergern natürlich in die Karten. Sie konnten die Führung verwalten, während die Gäste nun offensiver spielen mussten. Zwei unglückliche Fehlpasse sorgten dann jedoch zwanzig Minuten für die Entscheidung. Erst spielte Obermelsungens Kapitän Robin Kästner einen Rückpass genau in die Füße von H. Wickert, der problemlos seinen zweiten Treffer des Tages erzielte (62. Minute). Seinen Hattrick hatte er dann sogar auch noch auf dem Fuß, als er vom Obermelsungener Ricardo Mendes in den Lauf angespielt wurde. Sein Schuss ging jedoch nur an die Latte, wovon R. Wissmann profitierte und den Abpraller zum 4:1 einschob (69. Minute). Während bei den Gästen nun Köpfe und Schultern deutlich niedriger hingen als zu Beginn der Partie, erhöhte Altenlotheim fast noch den Druck. Trotz der komfortablen Führung warfen sie sich weiter in jeden Ball und versuchten den gegnerischen Ballbesitz so unangenehm wie möglich zu machen. Einen fünften Treffer hatten sie sich mit dem Aufwand daher verdient. Eine Kerze vom T. Lohr konnte H. Wickert kontrollieren und zu T. Garthe durchstecken. Dieser ließ sich aus kurzer Distanz nicht lange bitten und vollendete zum 5:1 Endstand (89. Minute).

 

Nach nun vier Pflichtspieltagen in Folge wird es für Obermelsungen nun ernst, das eigene Punktekonto zu erhöhen, um in Schlagweite zu bleiben. Nächster Gegner ist der TSV Korbach, der bereits am Samstag Mit-Aufsteiger SG Neukirchen/Röllshausen 3:2 bezwingen konnte.

 

 

Tore: 0:1 P. Kästner (25. Min.), 1:1 H. Wickert (34. Min.), 2:1 T. Garthe (48. Min.), 3:1 H. Wickert (62. Min.), 4:1 R. Wissmann (69. Min.), 5:1 T. Garthe (89. Min.)

 

Aufstellung:

Obermelsungen: T. Lohr - L. Herwig (78. N. Engelhardt), R. Kästner, J. Posev, D. Knipschild (65. N. Kaempfer) - D. Schuder (37. D. Ziegert), N. Hruschka, E. Posev, P. Kästner, H. Bielefeld (65. R. Mendes) - B. Kaiser

Altenlotheim: M. Mitze - D. Finke (75. M. Neuschäfer), Sascha von Drach (26. Nico Backhaus), Nils Backhaus, Y. Leisner - F. Green, C. Schmid, T. Garthe, M. Grebe (70. T. Buckert) - H. Wickert (81. V. Nagel), R. Wissemann

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter