Melden von Rechtsverstößen
Es war keine hochklassig B-Liga-Partie am Traiser Wäldchen, wo die Gäste gleich zweimal in Führung gingen, aber dann fast noch verloren hätten, und gegen Ende eine Schiedsrichter-entscheidung lautstark anzweifelten, weil sie das 3:1 bedeutete hätte. So wurde es ein insgesamt gerechtes 2:2 Unentschieden.
Die Partie begann von beiden Parteien recht verhalten, ehe Petri (15./ 18.) zweimal Keeper Wirth prüfte. Ein Kopfball von Zika (21.) nach einer Ecke von Jarno von Derschau strich nur knapp vorbei und einen Mück-Freistoß konnte Simon gerade noch vor der Linie klären. Nachdem die Gäste immer dominanter wurden, besorgte Maxi Mück in der 32. Minute das 0:1, als er einen Freistoß von Jarno von Derschau aus kurzer Entfernung zur Führung einköpfen konnte, auch weil Keeper Wirth zögerte. Den Ausgleich besorgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Tristan zur Löwen (45.+2). Nachdem Mück eine Gräf-Ecke gerade noch von der Torlinie klären konnte, versenkte zur Löwen den abgewehrten Ball direkt im langen Eck. Im zweiten Durchgang war dann die Partie ausgeglichenen, auch wenn die Gäste das technisch bessere Team stellten. Tassilo zur Löwen (47.), Merlin Metzger (49.) und dann Timm Gräf aus spitzem Winkel (52.) hätte eigentlich die Führung erzielen können, oder müssen. Das gelang dann auf der anderen Seite Yannik Petri (57.) der aus 10m einschoss und dann etwas später eine Armbrüster-Flanke an die Latte (64.) köpfte. Den nicht unverdienten Ausgleich besorgte der eingewechselte Co-Trainer Caio Grossmann (87.). Nach einer Ecke versenkte er aus 8m den abgewehrten Ball zum 2:2 Ausgleich und er hätte wenig später fast noch den Siegtreffer (90.) erzielt, wenn nicht Keeper Matern, der wiederum kurz zuvor noch einen 40m-Versuch von Laurin Staab (89.) gerade noch über die Latte lenken konnte, per Fußabwehr geklärt hätte.