Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vor 3748 Besucher*innen: FC Carl Zeiss Jena siegt gegen die U 23 des FC Hansa Rostock 5:1.[Foto: Imago]
Der Traditionsverein FC Carl Zeiss Jena landete am 10. Spieltag in der Regionalliga Nordost den erhofften Befreiungsschlag. Nach zuvor drei Spielen ohne Sieg (zwei Punkte) setzte sich die Mannschaft von Ex-Profi und FCC-Trainer Rene Klingbeil vor 3748 Besucher*innen auf dem heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld gegen die U 23 des FC Hansa Rostock 5:1 (3:1) durch. Mit jetzt zehn Zählern auf dem Konto befreite sich Jena aus der Gefahrenzone. Der Rostocker wartet dagegen seit acht Begegnungen auf einen Dreier und bleibt Schlusslicht.
Dabei hatte es zunächst nicht nach einem deutlichen Sieg der Hausherren ausgesehen, weil Thomas Meißner (11.) den FC Hansa in Führung brachte. Noch im ersten Durchgang sorgten aber Burim Halili (17.), Lukas Lämmel (32.) und Elias Löder (45.) für einen komfortablen Vorsprung für Jena. Nach der Pause schraubten Joel Richter (48.) und erneut Löder (49.) mit einem Treffer aus etwa 40 Metern das Ergebnis weiter in die Höhe.
Der FC Rot-Weiß Erfurt droht den direkten Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Im Topspiel beim bisherigen Ligaprimus Greifswalder FC kamen die Erfurter vor 2267 Zuschauer*innen zu einem 1:1 (1:0). Es war bereits das dritte Remis nacheinander. Seit fünf Begegnungen warten die Thüringer auf ihren fünften Saisonsieg.
Auch die Führung durch Caniggia Elva (36.) reichte den Gästen nicht zum erhofften Dreier. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Manasse Eshele (49.) den Rückstand seiner Mannschaft egalisieren und sorgte gleichzeitig dafür, dass Greifswald auch in der zehnten Partie der laufenden Spielzeit ungeschlagen blieb. Kurz vor Schluss handelte sich der Erfurter Til Schwarz wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (90.+2).
Vom ersten Tabellenplatz wurde der Greifswalder FC durch den aktuellen Meister FC Energie Cottbus verdrängt, der bereits am Freitag sein Spiel beim Aufsteiger FC Eilenburg (3:1) für sich entschieden hatte und zum fünften Mal in Folge ohne Punktverlust geblieben war. Der Rückstand der Erfurter auf den neuen Ligaprimus beträgt sechs Punkte.
Die Formkurve der VSG Altglienicke zeigt stark nach oben. Das 3:1 (1:1) im Derby gegen den abstiegsbedrohten Berliner AK war bereits der dritte Sieg in den zurückliegenden vier Begegnungen. Damit verbesserte sich die VSG mit nun 16 Punkten in das obere Tabellendrittel. Für die Hausherren trugen sich Cemal Sezer (12.), Tolcay Cigerci (60.) und Anthony Roczen (88.) in die Torschützenliste ein. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 für den BAK markierte Ofumwen Osawe (24.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.