Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainer Skeledzic: „Wollen Chance auf die WM aufrecht erhalten“|16.07.2015|14:54

Afghanisches Nationalteam spielt in Flieden

Afghanistans Nationaltrainer Slaven Skeledzic vor dem Spiel seines Teams gegen Syrien [Foto: getty images]

Am 22. Juli um 18:30 Uhr kommt es in Osthessen zu einem Duell der besonderen Art. Hessenligist Buchonia Flieden trifft im letzten Testspiel vor dem Ligastart auf Afghanistan. Wobei es sich nicht um die Nationalmannschaft Afghanistans handelt, wie deren Nationaltrainer Slaven Skeledzic im Gespräch mit hfv-online erklärt: „Das ist ein Lehrgang, bei dem sich Spieler, die in aller Welt aktiv sind, für die Nationalmannschaft empfehlen können. Sie kommen aus Kanada, Italien oder Australien. Es ist ein Mix aus bekannten Spielern, völlig neuen Spielern und Akteuren, von denen wir uns viel versprechen und die sich präsentieren können. Ich bin selbst gespannt darauf, was mich erwartet.“

Der afghanische Tross hält zu Beginn der Woche ein Kurz-Trainingslager in Aschaffenburg ab, das durch das Spiel bei Buchonia Flieden abgeschlossen wird. Buchonia Flieden erwartet einen Gegner, der Drittliga- bis Regionalliganiveau haben dürfte. Für die Osthessen ist es die Generalprobe vor dem Ligastart am 25. Juli. An diesem Termin empfängt die Mannschaft von Trainer Meik Voll Aufsteiger SG Teutonia Watzenborn-Steinberg.

Zu Deutschland und insbesondere Hessen hat der afghanische Fußball mehrere Verbindungen. Slaven Skeledžić übernahm Anfang Februar 2015 den Trainerposten. Der 43-Jährige ist in Bad Homburg aufgewachsen, war unter anderem als Juniorentrainer bei Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt tätig. Auch viele Spieler sind bei deutschen Klubs aktiv. Der gebürtige Frankfurter Abassin Alikhil war 14 Jahre bei der Eintracht, spielte eine Saison für die FSV-Reserve und ist seit 2014 Akteur bei Regionalligist Viktoria Aschaffenburg. Hassan Amin ist in Darmstadt geboren und verpasste im Sommer mit dem 1. FC Saarbrücken nur knapp den Aufstieg in die dritte Liga.

Afghanistan ist im internationalen Fußball noch ein recht unbeschriebenes Blatt. Das Team konnte sich bislang für keine Weltmeisterschaft qualifizieren. Der größte Erfolg ist der Gewinn der Südasienmeisterschaft 2013.

Für Afghanistan hat bereits die Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland begonnen. Nach einer herben 0:6-Auftaktpleite gegen Syrien rehabilitierte sich die Skeledžić-Elf und gewann 1:0 in Kambodscha. Den entscheidenden Treffer erzielte Mustafa Zazai, der für die U23 von FC St. Pauli spielt. Insgesamt standen sechs Akteure in der Startformation, die in Deutschland aktiv sind. Mit drei Punkten hat Afghanistan weiterhin die Chance, die nächste Runde zu erreichen. Darüber hinaus gab es noch in Testspielen einen Sieg über Laos und ein Unentschieden gegen Bangladesch.

Für die afghanische Nationalmannschaft wird es im September wieder ernst. Dann wartet allerdings ein echter Hochkaräter auf das Team aus Südasien. In Teheran, wo die Afghanen alle WM-Qualifikations-Heimspiele austragen, trifft die Mannschaft auf den viermaligen Asienmeister Japan. „Das Spiel ist jetzt schon ausverkauft, 100.000 Zuschauer werden im Stadion sein“, erzählt Skeledzic voller Vorfreude. „Japan ist natürlich Favorit, aber unser Ziel ist es, uns für die nächste Qualifikationsrunde zu qualifizieren und die Chance auf die Teilnahme bei der Fußball-Weltmeisterschaft aufrecht zu erhalten.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter