Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Deutschland hat gewählt und Nick Dietrich vom Strelitzer FC hat gewonnen: Unser Amateurfußballer des Jahres 2016! [Foto: FUSSBALL.DE]
Es war knapp. Es war richtig knapp. Am Ende aber setzte sich Nick Dietrich, der 26-jährige Allesmacher vom Strelitzer FC, hauchdünn gegen den 76-jährigen Supersenior Heinz Kuptz aus Hamburg durch und konnte sich den FUSSBALL.DE-Titel Amateurfußballer des Jahres 2016 holen. Herzlichen Glückwunsch nach Mecklenburg-Vorpommern!
Es war lange Zeit ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Dietrich und Kuptz, auch der am Ende Drittplatzierte Manuel Uhrich aus Baden hatte anfangs gute Siegchancen. Doch schließlich setzte sich Dietrich insgesamt bei den Usern und unserer prominent besetzten Jury, bestehend aus Nationalspieler Benedikt Höwedes, U 21-Nationaltrainer Stefan Kuntz, dem 1. DFB-Vizepräsidenten Amateure Dr. Rainer Koch sowie den Vorjahressiegern Caterina Mannino und Mike Hempel , mit einem kleinen Vorsprung durch.
"Ich hatte ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet und dachte schon, dass Heinz gewonnen hat..."
"Ich hab' gewonnen? Yeah, cool!", freute sich Nick Dietrich, als die FUSSBALL.DE- Redaktion ihm die Gewinner-Nachricht via Telefon ins Fitnessstudio überbrachte. Der Personal Trainer hatte "immer wieder aufs Handy geguckt, ob mich noch jemand von FUSSBALL.DE anruft. Ich hatte ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet und dachte schon, dass Heinz gewonnen hat..." Wie gesagt, Dietrichs Vorsprung auf Kuptz war knapp - auch weil er selbst dem Hamburger seine Stimme gab: "Heinz war ein toller Kandidat".
"Jetzt werde ich meine Kumpels imformieren, meine Freundin und auch meine Mutti. Die hat nämlich voll mitgefiebert und alle verückt gemacht, für mich abzustimmen", so Dietrich. "Nachher sind dann noch ein paar Fitnessübungen dran: Ein bisschen Brust und dann ab aufs Laufband." So feiert dann eben ein hauptberuflicher Personal Trainer.
"Nick Dietrich ist nicht nur Gründungsmitglied des Strelitzer FC, sondern unter anderem auch deren Kapitän und geht somit immer voran. Er ist ein absolutes Vorbild in seiner Mannschaft. Ich kann vor ihm nur den Hut ziehen. Herzlichen Glückwunsch!", sagt Jury-Mitglied und Weltmeister Benedikt Höwedes.
Stefan Kuntz, ebenfalls Bestandteil unserer prominenten Jury, lobt: "Nick Dietrich ist eine echte Maschine. Ich glaube, dass kein Stürmer gerne gegen ihn spielt. Überragend ist zudem, dass er den Verein mitbegründet hat und gleichzeitig Vorsitzender, Trainer und Spieler ist. Sein Engagement für den Amateurfußball ist richtig stark. Daher ist er ein absolut verdienter Sieger."
Dietrichs Vorgänger Mike Hempel: "Ich habe mich als Jury-Mitglied für Nick Dietrich entschieden, weil er in einem Jahr sehr viel auf die Beine gestellt und viel erreicht hat. Außerdem setzt er sich sehr weitläufig für seinen Verein ein. Stark!"
Insgesamt haben 6.200 User beim Männer-Voting mitgemacht und abgestimmt. In Summe mit dem Frauen-Voting (5.000 Teilnehmer) beteiligten sich demnach 11.200 Menschen an der FUSSBALL.DE- Wahl zu den Amateuren des Jahres 2016. Wir sind begeistert! Danke schön!
1. Nick Dietrich (26, Strelitzer FC, Mecklenburg-Vorpommern)
2. Heinz Kuptz (76, VfL Grünhof-Tesperhude , Hamburg)
3. Manuel Uhrich (36, FC Germania Forst , Baden)
4. Thilo van Schwamen (22, SSVg 09/12 Heiligenhaus , Niederrhein)
5. Alliani Urgellés Montoya (31, SD Croatia , Berlin)
Alter: 27 Jahre
Verein: Strelitzer FC
Landesverband: Mecklenburg-Vorpommern
Spielklasse: Kreisliga (10. Liga)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.