Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: ]
Gleich zwei Mannschaften von der Uni Kiel, die ihre CAU-Herkunft auch in ihre Team-Bezeichnungen integriert haben, standen sich beim Finale des 8. CAU-Futsal-Cup gegenüber und haben sich damit für das große Finale des Lotto-Futsal-Cup am 31. Januar in Todenbüttel qualifiziert. Zuvor hatten sich die Spieler von “CAU International“ – eine bunt gemischte Truppe mit zahlreichen Studierenden aus verschiedenen Ländern, die auch an der neu gebildeten Futsal-Liga Kiel teilnimmt – und die als Favoriten in das Turnier gestarteten Jungs von “CAU Futsal“ bereits in ihren Vorrundengruppen souverän durchgesetzt.
Insbesondere der Durchmarsch der Internationalen mit vier Siegen und 8:1 Toren überraschte dabei alle Anwesenden sehr und den anderen Teams der Gruppe A blieb nur die Hoffnung auf Platz 2. Um diesen kämpften letztendlich noch die beiden Mannschaften von “Die Kicker“ und dem KMTV. Im letzten Gruppenspiel trafen die beiden aufeinander und durch einen knappen 1:0 Erfolg erreichte der KMTV das Halbfinale. In der Gruppe B war es ebenfalls ein enges Rennen um den zweiten Halbfinalplatz. Ebenfalls im abschließenden Gruppenspiel traten die Konkurrenten “Partizan Polis“ und “Sporting“ im direkten Duell gegeneinander an und Sporting setzte sich hier mit 2:1 durch. Im anschließenden Halbfinale gegen CAU International lief es dann allerdings nicht so erfolgreich, denn Sporting musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Das zweite Halbfinale zwischen CAU Futsal und dem KMTV war widererwartend eine knappe Angelegenheit. Zwar tat sich der Favorit schwer, aber mit 1:0 behielt man am Ende trotzdem die Oberhand. Im Finale zeigte CAU Futsal dann nochmals sein ganzes Können und entschied das Finale gegen CAU International mit 3:1 für sich.
Insbesondere Bernd Lange, Geschäftsführer vom Uni-Sportzentrum, mit welchem der SHFV das Turnier seit acht Jahren gemeinsam ausrichtet, zeigte sich bei der Siegerehrung natürlich erfreut über die Final-Konstellation: „Es ist toll, dass eine erst vor kurzem und bunt zusammengemischte Mannschaft von ausländischen Studierenden unserer Uni so begeistert zusammen Fußball spielt und es dann auch noch ins SHFV-Finale geschafft hat. Aber auch über den Sieg von CAU Futsal, dem Team das sich durch unser Futsal-Hochschulsportangebot gebildet hat, freue ich mich natürlich sehr!“. Als Unterstützung sagte Bernd Lange den Internationalen sogleich auch zu, ihnen für das Landesfinale einen Trikotsatz der Uni zur Verfügung zu stellen. Bislang spielt die Mannschaft nämlich in individuellen weißen T-Shirts mit selbst aufgemalten Nummern – ein typisches, aber schönes Beispiel für den Freizeit- und Breitenfußball.
"Es ist toll, dass eine erst vor kurzem und bunt zusammengemischte Mannschaft von ausländischen Studierenden unserer Uni so begeistert zusammen Fußball spielt", Bernd Lange
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.