Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Futsal-Nationalmannschaft |24.01.2016|10:00

Das ist Deutschlands Futsal-Nationalkader!

Wie sieht die erste deutsche Futsal-Nationalmannschaft aus? Nach dem Sichtungsturnier in Duisburg sind 54 Spieler zu zwei Auswahl-Lehrgängen eingeladen worden. [Foto: 2016 Getty Images]

54 Namen, 54 Träume. Wer schafft es in die deutsche Futsal-Nationalmannschaft? Nationaltrainer Paul Schomann und sein Team haben 54 Spieler für die ersten beiden Auswahl-Lehrgänge nominiert. Mit dabei: Ein 24-Jähriger, der bei Hertha BSC einst Bundesliga-Geschichte schrieb.

"Es ist wichtig, dass sich die Spieler vier- bis sechsmal pro Woche mit Futsal beschäftigen"

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 4. Dezember 2015 beschloss das DFB-Präsidium, eine Futsal-Nationalmannschaft zu gründen. Bereits Ende Oktober wird das erste offizielle Länderspiel stattfinden. Eifrig wurden in den vergangenen Wochen die besten Futsaler Deutschlands beobachtet. Das Landesauswahlturnier in Duisburg stellte den Höhepunkt dieser Sichtung dar. Mehr als 200 Spieler versuchten sich in fünf Spielen in den Notizblock des Nationaltrainers zu spielen. 54 Akteure hatten Erfolg.

Für die beiden Auswahl-Lehrgänge in Kaiserau (8. bis 10. Februar) und Grünberg (16. bis 18. Februar) lädt das Trainerteam um Paul Schomann die besten Futsalspieler des Landes ein. Wer kann überzeugen? Für wen endet der Traum vom Nationalteam? Im Anschluss an die Lehrgänge wird der Kader weiter reduziert. „Wir möchten im April mit einem 16-köpfigen Kader einen Gemeinschaftslehrgang mit einem anderen Nationalverband durchführen und im Rahmen der Maßnahme auch zwei Trainingsspiele absolvieren“, erklären Schomanns Co-Trainer Daniel Gerlach und Wendelin Kemper.

Spezialisierung wichtig

Nach der Freude über die Nominierung gilt es für die Spieler daher weiter zu überzeugen. Viele Fußballer, die sich in der Teilnehmerliste für Kaiserau und Grünberg wiederfinden, stehen vor der wichtigen Entscheidung, ob sie sich fortan auf Futsal spezialisieren möchten. Einige haben dies bereits getan, die meisten der potenziellen Nationalspieler sind parallel zum Hallenfußball jedoch noch im Freien aktiv.

„Es ist wichtig, dass sich die Spieler vier- bis sechsmal pro Woche mit Futsal beschäftigen“, betont Nationaltrainer Schomann. Spieler wie Lennart Hartmann müssen sich künftig also entscheiden. Der 24-Jährige debütierte 2008 im Oberhaus und ist bis heute der jüngste Hertha-Bundesligaspieler aller Zeiten. Mittlerweile schnürt Hartmann seine Schuhe für den Oberligisten Tennis Borussia Berlin . Seine Liebe zum Futsal lebt er erfolgreich beim FC Liria aus.

Futsal und Fußball – diesen Mix betreiben noch viele Spieler. Je näher der Traum von der Nationalmannschaft rückt, desto größer dürfte jedoch der Reiz werden, sich auf den Hallenfußball zu spezialisieren.

Die Teilnehmer der Lehrgänge im Überblick:

Futsal-Lehrgang in Kaiserau

BFC Braunschweig: Niklas Noeske
CFC Hertha 06: Volkan Altin
FC Eilenburg: Adam Fiedler, Henrik Jochmann
FC Liria: Durim Elezi, Lennart Hartmann, Walid Termiaa, Pavlos Wiegels
FC St. Pauli Futsal: Sebastian Dudek, Danijel Suntic, Witalij Wilhelm
Fussballclub Rot-Weiß Neuenhagen: Jean-Michel Göde
Hamburg Panthers: Mohamed Labiadh, Michael Meyer, Stefan Winkel
Hannover 96 Futsal: Roberto Cid-Valdes, Roman Heinrich, Amado Möhle
Hertha BSC: Manuel Groschk
NFV Gelb-Weiß Görlitz: Richard Hildebrand
SV Einum: Eugen Klein
VfL 05 Hohenstein/Ernst.: Kai Enold, Marco Pohl, Christopher Wittig

Futsal-Lehrgang in Grünberg

Bonner SC Futsal Lions: Niclas Hoffmans, John Rausch
Bor. Neunkirchen: Abdul Kizmaz
FC Arminia 03 Ludwigshafen: Nico Pantano
FC Emmendingen 03: Marco Anlicker, Jannik Baumer, Niklas Holderer
FC Portus: Timo Di Giorgio
Freiburger FC: Tim Baumer
FSV Trier-Tarforst: Johannes München
Futsal Panthers Köln e.V.: Daniel Fredel, Timo Heinze, Tomasz Luzar, Massud Asiel Sarmie
FV Löchgau: Tim Gondek
Holzpfosten Schwerte 05 e.V.: Sandro Jurado Garcia, Nils Klems
MCH Futsal Club Sennestadt: Muhammet Sözer
PSV Wesel-Lackhausen: Christian de Groodt
SC Bayer 05 Uerdingen: Benjamin Sahel
SV 07 Elversberg: Hendrik Schmidt
SV Darmstadt 98: Marc Arnold, Rainer Schreiber Fernándes
SV Eintracht Stuttgart: Kevin Reinhardt
SV Waldkirch: Kristian Disch
TSG Bretzenheim: Christian Wölfelschneider
TSV 1860 Rosenheim: Danijel Majdancevic
TSV Emmelshausen: Matthias Hettich
TSV Neuried: Dominic Jung
UFC Münster e.V.: Christoph Rüschenpöhler

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter