Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainingstipps |05.09.2015|13:55

Einzeltraining: So wird jeder Spieler besser

Im Leistungszentrum von Eintracht Braunschweig wird jeder Spieler individuell gefördert. [Foto: philippka]

Wer sich verbessern will, aufgepasst! In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr jede Woche neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos aus unserem großen Bereich Training & Service. Heute zeigen wir Euch im Video, wie im Leistungszentrum von Eintracht Braunschweig jeder Spieler individuell trainiert wird.

Individualisierung wird im Leistungszentrum von Eintracht Braunschweig groß geschrieben. Jeder einzelne Spieler soll individuell vorangebracht werden. "Wir machen zweimal im Jahr eine fundierte Leistungsdiagnostik mit jedem einzelnen Spieler", sagt Oliver Heine, Sportlicher Leiter des Braunschweiger Leistungszentrums: "Das betrifft den athletischen, technischen, taktischen und Persönlichkeitsbereich. Aufgrund dieser Leistungsdaignostik führen wir Zielgespräche und besprechen Entwicklungspotentiale. Daran angelegt erhalten die Spieler individuelle Trainingsempfehlungen."

"Bei uns erhält jeder Spieler individuelle Trainingsempfehlungen"

Für jeden Spieler einzeln werden Stärken/Schwächen-Profile erstellt, nach denen passende Trainingsinhalte in Zielvereinbarungsgesprächen ermittelt und entsprechende Trainingsgruppen zusammengestellt werden. Trainiert wird dann jeweils 45 Minuten vor bzw. nach dem eigentlichen Mannschaftstraining in Einzel- oder Kleingruppen. In den Zusatzeinheiten stehen die Verbesserung der individuellen Fertigkeiten in Technik, Taktik und Athletik auf dem Plan.

Ergänzend zum Beitrag in der aktuellen Ausgabe der DFB-Trainerzeitschrift fussballtraining zeigen wir in mehreren Videos, wie Eintracht Braunschweig im Kleingruppentraining die Technik und Taktik der Spieler verbessert. Im Mittelpunkt der Technik-Trainingsinhalte steht die Verbesserung der verschiedenen Stoßarten beim Torschuss: Vollspannstoß, Power-Torschuss usw.. Zum Abschluss der Best Practice-Einheit trainieren die Braunschweiger in kleinen Spielformen.

Die Videos zum Taktiktraining zeigen Übungen und Spiele zum Anbieten und Freilaufen. Trainer Oliver Heine erläutert dabei punktgenau, worauf es ankommt, wenn sich ein Spieler von seinem Gegenspieler lösen möchte, um sich dem ballbesitzenden Teamkollegen zum Zuspiel anzubieten.

Wer dabei krativ und trickreich agiert, hat große Vorteile: Es geht darum, den gegnerischen Verteidiger durch geschickte in gegensätzlicher Richtung durchgeführte Laufwege so zu täuschen, dass es gelingt, einen entscheidenden Bewegungsvorsprung herauszuarbeiten. Dieser ermöglicht die An- und Mitnahme des Balles, ohne dabei sofort unter höchstem Gegnerdruck zu stehen. Je nach Situation gilt es dann, zu entscheiden, ob der Passempfänger sofort in Spielrichtung aufdrehen oder zunächst lieber geschlossen mit dem Rücken zum Gegner agieren möchte. Wann ein Dribbling sinnvoll bzw. wann eher ein Zusammenspiel mit einem anderen Mitspieler angebracht ist, kommt ebenfalls zur Sprache.

Teil 1: Technisches Individualtraining bei Eintracht Braunschweig

Teil 2: Eintracht Braunschweig: Individualtraining zum Lösen vom Gegner

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter