Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
Mehrmals wöchentlich reisen Hannes Wolf und das Kompetenzteam des DFB durch Deutschland, um Tausende für Kinder- und Jugendtraining Verantwortliche in der Trainingsphilosophie Deutschland fortzubilden. Hier findet ihr eine aktuelle Übersicht, wo und wann die nächste moderierte Trainingseinheit in eurer Region stattfindet.
Der frühere Hannover 96-Kapitän Lars Stindl kehrt zusammen mit Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, nach Hannover zurück. Gemeinsam moderieren und kommentieren die beiden U 20-Trainer eine Demonstrationseinheit am 96-Campus. Los geht’s um 17.30 Uhr in der Clausewitzstraße 4 mit einem Vortrag zu den theoretischen Hintergründen der Trainingsphilosophie Deutschland. Danach spielen Stindl und Wolf kleine Spielformen in verschiedenen Variationen auf dem Platz durch. Hier geht’s zur Anmeldung.
Für Hannes Wolf ist es eine Rückkehr in seine Geburtsstadt: Unter dem Motto "Trainingsphilosophie Deutschland – die Entwicklung individueller Qualität" veranstaltet der Deutsche Fußball-Bund am Montag, 12. Mai 2025, ab 17 Uhr einen Austausch mit Hannes Wolf und U 16-Trainer Andre Pawlak an der Hochschule Bochum – Gesundheitscampus Nord.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen kleine Spielformen in verschiedenen Varianten und mit vielen Wiederholungen, wodurch die individuelle Entwicklung junger Fußballspieler*innen vorangetrieben werden soll. Um dies zu demonstrieren, führen die beiden DFB-Trainer eine Trainingseinheit auf dem Rasenplatz der Hochschule durch.
Alle interessierten Fußballtrainer*innen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
"Trainingsphilosophie Deutschland – die Entwicklung individueller Qualität" - unter diesem Motto veranstaltet der DFB am Mittwochabend, 7. Mai 2025, von 17 bis 20 Uhr einen Austausch mit Hannes Wolf und Hanno Balitsch beim SV Wehen Wiesbaden. Alle interessierten Fußballtrainer*innen sind dazu herzlich in die BRITA-Arena in Wiesbaden eingeladen.
Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung sagt: "Wir arbeiten gemeinsam mit allen fußballbegeisterten Menschen und Trainer*innen in Deutschland daran, das Fußballtraining hierzulande zu verbessern, um Spieler*innen mit hoher individueller Qualität auszubilden. Trainingseinheiten im Sinne der Trainingsphilosophie Deutschland mit ihren kleinen Spielformen sind dafür ideal."
Im Mittelpunkt stehen kleine Spielformen in vielen Varianten und mit vielen Wiederholungen. Der Gedanke dahinter: Talenten möglichst viele Fußballaktionen zu ermöglichen und dadurch deren individuelle Entwicklung voranzutreiben.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte meldet euch hier an.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.